
Baked Kürbis Feta Pasta: Das cremige Ofenrezept für den Herbst!
Wähle einen Wochentag
✔
Kürbis Feta Pasta ist ein Gericht, das einfach gute Laune macht. Ob es an der leuchtenden Farbe liegt, die man sich damit auf den Teller zaubert? Oder an der kinderleichten Zubereitung? Oder weil Pasta immer für Glücksgefühle sorgt? Vielleicht ist es eine Mischung aus all dem zusammen.
Diese Kürbis Feta Pasta ist auf jeden Fall meine Weiterentwicklung der Baked Feta Pasta. Das Trend-Rezept hat bei uns in der Familienküche mittlerweile fast schon den Status Klassiker erreicht. Aber weil man manchmal auch etwas Abwechslung möchte und mich der Hokkaido aus unserem Hochbeet so anlachte, dachte ich mir: Warum nicht mal eine Pasta mit Kürbis und Feta daraus machen? Gedacht, getan!
Der Kürbis kommt mit Feta, Mini-Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und etwas Olivenöl in eine Auflaufform. Kurz vor Ende der Backzeit werden die Nudeln auf dem Herd dann al dente gekocht. Und am Ende wird das Gemüse zusammen mit dem Feta und dem Nudelkochwasser zu einer unglaublich cremigen Soße püriert.
Unter dem Rezept für die Nudeln mit Kürbis habe ich dir noch Tipps und Varianten aufgeschrieben. Und wenn du Reste von dem Essen übrig hast (eher unwahrscheinlich, ich spreche da aus Erfahrung), steht dort auch, wie du sie am besten aufbewahrst.
Diese Kürbis Feta Pasta ist auf jeden Fall meine Weiterentwicklung der Baked Feta Pasta. Das Trend-Rezept hat bei uns in der Familienküche mittlerweile fast schon den Status Klassiker erreicht. Aber weil man manchmal auch etwas Abwechslung möchte und mich der Hokkaido aus unserem Hochbeet so anlachte, dachte ich mir: Warum nicht mal eine Pasta mit Kürbis und Feta daraus machen? Gedacht, getan!
Der Kürbis kommt mit Feta, Mini-Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und etwas Olivenöl in eine Auflaufform. Kurz vor Ende der Backzeit werden die Nudeln auf dem Herd dann al dente gekocht. Und am Ende wird das Gemüse zusammen mit dem Feta und dem Nudelkochwasser zu einer unglaublich cremigen Soße püriert.
Unter dem Rezept für die Nudeln mit Kürbis habe ich dir noch Tipps und Varianten aufgeschrieben. Und wenn du Reste von dem Essen übrig hast (eher unwahrscheinlich, ich spreche da aus Erfahrung), steht dort auch, wie du sie am besten aufbewahrst.
Kürbis Feta Pasta
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 350 g Hokkaido-Kürbis
- 250 g Mini-Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 180 g Feta
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kräuter der Provence
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 300 ml Nudelkochwasser
- 300 g Spaghetti
Zubereitung:
- Wasche den Hokkaido-Kürbis und schneide ihn in kleine Würfel. Wasche die Tomaten. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Halbiere die Zwiebel und schneide sie in Scheiben. Schneide den Knoblauch in kleine Würfel.
- Lege den Feta in eine große Auflaufform. Gib den Kürbis, Mini-Tomaten, Zwiebelscheiben und die Knoblauchwürfel hinzu. Verteile das Olivenöl darüber.
- Backe die Feta-Gemüse-Mischung 35 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze. Koche 10 Minuten vor Ablauf der Backzeit die Spaghetti al dente.
- Nimm die Auflaufform aus dem Ofen. Gib das Nudelkochwasser, die Gewürze und Kräuter hinzu. Püriere das Gemüse mit dem Feta. Hebe die Spaghetti unter die Sauce.


Meine Tipps, damit dir die Kürbis Feta Pasta ganz einfach gelingt
- Der richtige Kürbis für das Rezept: Hokkaido ist mein Lieblingskürbis für die Kürbis Feta Pasta – und auch für meine Kürbissuppe und meine One Pot Kürbis Pasta. Aus einem guten Grund: Er muss nicht geschält werden und das spart Zeit bei der Zubereitung. Butternut-Kürbis funktioniert auch gut, muss aber geschält werden.
- Die Sache mit dem Feta: Feta ist ein geschützter Begriff. So heißt nur Käse aus Griechenland, der aus Schafs- oder Ziegenmilch besteht. Der Käse ist sehr würzig. Milder wird es, wenn du stattdessen Hirtenkäse verwendest. Das gilt auch für meinen Kürbis mit Feta aus der Heißluftfritteuse.
- Die Nudeln extra kochen: Zehn Minuten bevor die Ofenzeit für das Gemüse und den Feta abläuft, koche ich die Nudeln al dente. Wir nehmen Spaghetti, du kannst aber auch eine andere Sorte verwenden.
- Das Kochwasser auffangen: Wenn du die Nudeln nach dem Kochen abgießt, fang das Kochwasser unbedingt auf, denn du brauchst es noch für die Soße.
- Die Soße pürieren: Die Ofenzeit ist abgelaufen? Dann hol die Auflaufform raus und gib das Nudelkochwasser zu dem weichen Gemüse und Feta. Mit dem Pürierstab kannst du dann alles ganz einfach zu einer cremigen Soße für die Kürbis Feta Pasta pürieren.
Hast du Kürbis Feta Pasta schon mal probiert?

- Ja, mega lecker!
- Nein, mach ich aber noch!
So wurde abgestimmt
Gesamtanzahl der Stimmen 3

A
67%
67%
B
33%
33%
So kannst du das Kürbis Feta Pasta Rezept abwandeln und verfeinern
Vielleicht geht’s dir wie mir und meiner Familie: Seit wir die Kürbis Feta Pasta einmal probiert haben, landet sie ständig bei uns auf dem Tisch. Damit es nicht langweilig wird, darf’s manchmal ein bisschen Abwechslung sein. Hier ein paar Ideen aus meiner Familienküche.- Die Mehr-Gemüse-Variante: Wenn du mich schon kennst, weißt du, dass ich als Familien-Ernährungsberaterin jede Möglichkeit zum Gemüse verstecken nutze. In der Soße für die Kürbis Feta Pasta steckt schon eine Menge Gemüse drin. Aber mehr geht immer. Du kannst auch noch ein bisschen Paprika oder Zucchini mit in die Auflaufform geben.
- Die verschärfte Version: Wenn keine kleinen Kinder mitessen, darf ruhig Schärfe ins Essen. Füge einfach ein paar Chiliflocken hinzu oder gib ein Schuss Chili-Öl statt normalem Olivenöl mit in die Auflaufform. So bekommen die Nudeln mit Kürbis sofort mehr Wumms.
- Die süß-nussige Variation: Etwas Honig verstärkt die Kürbissüße richtig schön. Zum Servieren kannst du dann noch geröstete Walnüsse oder Pinienkerne auf die Baked Kürbis Feta Pasta geben, wenn keine Kleinkinder mitessen.
Die Nudeln mit Kürbis richtig aufbewahren
Wenn du die Pasta mit Kürbis und Feta im Kühlschrank aufbewahrst, hast du zwei bis drei Tage Freude an diesem Essen. Ich fülle Reste dafür nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter. Dadurch wird verhindert, dass das Nudelgericht Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt. Zum Aufwärmen gebe ich gerne einen Schluck Milch dazu, damit die Nudeln mit Kürbis und Feta wieder richtig schön cremig werden.Hier gibt es orange-leuchtenden Nachschlag
Man kann nie genug Kürbis-Rezepte haben, oder? Zumindest geht es mir so, deshalb habe ich mittlerweile eine tolle Sammlung mit vielen leckeren Ideen. Du kannst selbst mal durchstöbern oder du schaust dir einfach mal meine Empfehlungen an.Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien