Kürbis Feta PastaKürbis Feta Pasta

Baked Kürbis Feta Pasta: Das cremige Ofenrezept für den Herbst!

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(43)
Kürbis Feta Pasta ist ein Gericht, das einfach gute Laune macht. Ob es an der leuchtenden Farbe liegt, die man sich damit auf den Teller zaubert? Oder an der kinderleichten Zubereitung? Oder weil Pasta immer für Glücksgefühle sorgt? Vielleicht ist es eine Mischung aus all dem zusammen.

Diese Kürbis Feta Pasta ist auf jeden Fall meine Weiterentwicklung der Baked Feta Pasta. Das Trend-Rezept hat bei uns in der Familienküche mittlerweile fast schon den Status Klassiker erreicht. Aber weil man manchmal auch etwas Abwechslung möchte und mich der Hokkaido aus unserem Hochbeet so anlachte, dachte ich mir: Warum nicht mal eine Pasta mit Kürbis und Feta daraus machen? Gedacht, getan!

Der Kürbis kommt mit Feta, Mini-Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und etwas Olivenöl in eine Auflaufform. Kurz vor Ende der Backzeit werden die Nudeln auf dem Herd dann al dente gekocht. Und am Ende wird das Gemüse zusammen mit dem Feta und dem Nudelkochwasser zu einer unglaublich cremigen Soße püriert.

Unter dem Rezept für die Nudeln mit Kürbis habe ich dir noch Tipps und Varianten aufgeschrieben. Und wenn du Reste von dem Essen übrig hast (eher unwahrscheinlich, ich spreche da aus Erfahrung), steht dort auch, wie du sie am besten aufbewahrst.


Kürbis Feta Pasta
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 45 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion523 kcal
Kohlenhydrate pro Portion72 g
Eiweiss pro Portion17 g
Fett pro Portion18 g
Symbol Erklärung 
zeige Werte pro 100 g Waage

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 350 g Hokkaido-Kürbis
  • 250 g Mini-Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 180 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 300 ml Nudelkochwasser
  • 300 g Spaghetti

Zubereitung:

  1. Wasche den Hokkaido-Kürbis und schneide ihn in kleine Würfel. Wasche die Tomaten. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Halbiere die Zwiebel und schneide sie in Scheiben. Schneide den Knoblauch in kleine Würfel.
  2. Lege den Feta in eine große Auflaufform. Gib den Kürbis, Mini-Tomaten, Zwiebelscheiben und die Knoblauchwürfel hinzu. Verteile das Olivenöl darüber.
  3. Backe die Feta-Gemüse-Mischung 35 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze. Koche 10 Minuten vor Ablauf der Backzeit die Spaghetti al dente.
  4. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen. Gib das Nudelkochwasser, die Gewürze und Kräuter hinzu. Püriere das Gemüse mit dem Feta. Hebe die Spaghetti unter die Sauce.
Kört



Baked Kürbis Feta Pasta: Das cremige Ofenrezept für den Herbst!


Meine Tipps, damit dir die Kürbis Feta Pasta ganz einfach gelingt


Hast du Kürbis Feta Pasta schon mal probiert?

Kört mit Halstuch
  • Stimme mit ab
  • Pfeil nach rechts
  • Ja, mega lecker!
  • Nein, mach ich aber noch!

So wurde abgestimmt

Gesamtanzahl der Stimmen 62

Pfeil nach links
B
53%
A
47%

So kannst du das Kürbis Feta Pasta Rezept abwandeln und verfeinern

Vielleicht geht’s dir wie mir und meiner Familie: Seit wir die Kürbis Feta Pasta einmal probiert haben, landet sie ständig bei uns auf dem Tisch. Damit es nicht langweilig wird, darf’s manchmal ein bisschen Abwechslung sein. Hier ein paar Ideen aus meiner Familienküche.

Die Nudeln mit Kürbis richtig aufbewahren

Wenn du die Pasta mit Kürbis und Feta im Kühlschrank aufbewahrst, hast du zwei bis drei Tage Freude an diesem Essen. Ich fülle Reste dafür nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter. Dadurch wird verhindert, dass das Nudelgericht Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt. Zum Aufwärmen gebe ich gerne einen Schluck Milch dazu, damit die Nudeln mit Kürbis und Feta wieder richtig schön cremig werden.

Hier gibt es orange-leuchtenden Nachschlag

Man kann nie genug Kürbis-Rezepte haben, oder? Zumindest geht es mir so, deshalb habe ich mittlerweile eine tolle Sammlung mit vielen leckeren Ideen. Du kannst selbst mal durchstöbern oder du schaust dir einfach mal meine Empfehlungen an.



Folge Familienkost auf YouTube

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Ramona
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2025

Total lecker!!!! Danke für deine gelingsicheren Rezepte!!

Jenny Böhme Jenny

Danke dir, liebe Ramona, für deine Rückmeldung 🤩

Herz Symbol

Trennlinie
Chris
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.11.2025

Superlecker!

Herz Symbol

Trennlinie
Ulla
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.11.2025

Mmmh das war richtig lecker. Hab das Rezept heute Abend nach gekocht. Auf Grund fehlenden Schafskäse hab ich etwas improvisieren müssen. Da ich noch Gorgonzola im Kühlschrank hatte wanderte der in die Auflaufform dann das Gemüse nach Rezept dazu selbst gemachte Knoblauchpaste und beim Öl hab ich Kürbiskernöl genommen, da ich das so gern hab. Dann ab in den Ofen und nach ca 40 min eine gute Kelle Nudelwasser dazu. Dann alles püriert und 😋. Das wird bestimmt wieder gemacht dann probier ich es auch mit Schafskäse.

Herz Symbol

Trennlinie
Bettina
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.10.2025

Wir haben das Rezept mit dem Aushöhlen des Kürbis verbunden der für Halloween zum Einsatz kam. Das Essen war sehr lecker. Danke.

Herz Symbol

Trennlinie
Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.10.2025

Hallo Jenny! Dein Rezept ist wirklich einfach zubereitet und mega lecker!!! Ich hatte von der Soße zuviel gemacht. Abgekühlt ist sie schön cremig und schmeckt wunderbar als Dip :).

Herz Symbol

Trennlinie
Janin
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.10.2025

Sooo lecker 😍 Selbst mein kleiner Sohn hat seine Portion verputzt. Danke für deine tollen Rezepte ❤️

Herz Symbol

Trennlinie
Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.10.2025

Ich möchte heute Danke sagen. Danke für deine Liebe, welche du in diese App aufbringt. Danke für deine Ideen, jeden Tag auf's Neue. Und danke, für all die einfachen leckeren Rezepte. Ich koche seit meinem Arbeitswechsel wieder sehr gern und mein Mann und Sohn freuen sich jeden Abend auf ein leckeres Gericht von dir. Ich habe wieder Freude am kochen gefunden und probiere viel für uns neues aus. Dankeschön, mach bitte weiter so. 🥰

Sandra

Kann mich den Worten von Nicole nur anschließen! ❤️

Jenny Böhme Jenny

Vielen herzlichen Dank für deine lieben Worte, Nicole ❤️ Ich freue mich sehr, dass ich dir mit meinen Ideen Freude am Kochen mache und dass es deiner Familie schmeckt. Viele liebe Grüße an euren Familientisch sendet Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Giulia
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.10.2025

Mega lecker!! Mein Mann und ich sitzen gerade vor leeren Tellern und schwärmen von dem leckeren Essen. Das wird diesen Herbst noch öfter gekocht, vielleicht auch mal mit ein bisschen Peperoni drin. 5* !! Danke und liebe Grüße

Herz Symbol

Trennlinie
Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.10.2025

Sehr lecker! Und danke der knalligen Farbe hat es sogar das Kind zum Essen animiert. Danke!

Herz Symbol

Trennlinie
Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.10.2025

Soooo mega lecker! 😋 Wird es definitiv wieder geben. ♥️ (Obwohl wir Kürbis nicht übermäßig bis gar nicht mögen.)

Herz Symbol

Trennlinie
Anke
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.10.2025

Moin Jenny, für mich als Kürbisfan hast du hiermit ein wunderbares Rezept eingestellt. Mein inneres Eichhörnchen war begeistert, denn nach dem Kürbis einkochen war noch einiges über und ich habe dieses Rezept nachgekocht. Nur ganz leicht abgeändert, sodass es in meine Ernährungsweise reinpasst. Wiederholt wurde ich bei Dir fündig wenn es mal wieder hieß was koche ich den Heute mal. Und nun habe ich dich bei mir gespeichert und habe noch so viel gesehen was noch nachgekocht wird. Danke für deine unermüdliche Arbeit so gesunde und leckere Gerichte für uns hier draußen zusammenzustellen. Liebe Grüße aus HH

Jenny Böhme Jenny

❤️

Herz Symbol

Trennlinie
Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.10.2025

Wunderbar cremig wird die Sauce durch das Pürieren mit dem Nudelwasser. Das Rezept machen wir jetzt öfter. Lecker!

Herz Symbol

Trennlinie
Michi
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.10.2025

Wir haben das Rezept gerade nachgekocht. Es war wie immer unkompliziert und sehr, sehr lecker. Da ey uns durch die Tomaten etwas zu säuerlich geworden ist, haben wir noch eine kleine, geschälte Birne mitgegart.

Susi

😊

Herz Symbol

Trennlinie
Karina
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.10.2025

Sehr lecker. Wird es bestimmt wieder geben.

Herz Symbol

Trennlinie
Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.10.2025

Super Idee

Herz Symbol

Trennlinie
Hanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.10.2025

Super lecker und einfach dazu 👍Danke schön 🤗

Herz Symbol

Trennlinie
Daniela
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.10.2025

Wir haben es heute gemacht und sind echt geflashed. So was leckeres haben wir schon lange nicht mehr gegessen. Den Rest Soße hab ich eigefroren.

Herz Symbol

Trennlinie
Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.10.2025

Kann man die Soße auch im Thermomix anrichten ?

Susi

Hallo Sandra, geschmacklich wäre es dann nicht das Gleiche, da die Röstaromen fehlen. 😉 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Nine
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.09.2025

Liebe Jenny, spielen bei dem Rezept Röstaromen, die beim Backen entstehen, eine große Rolle? Ich könnte mir das, dass das Rezept sonst auch im slowcooker gut funktioniert. Liebe Grüße!

Susi

Hallo Nine, die Röstaromen tragen schon sehr zum Geschmack bei. Aber vielleicht schmeckt es dir ja auch genauso gut, wenn es im Slowcooker zubereitet wird. 😊 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 17.11.2025 bis 23.11.2025

Wochenplan vom  17.11.2025 bis  23.11.2025