Türkischer Bulgursalat (Kisir)

Ob auf dem Partybuffet, als gesundes Meal Prep oder leckere Beilage zum Grillen - Bulgur Salat mit Tomaten und anderem Gemüse ist immer eine gute Idee. Er geht einfach, schnell und ist richtig lecker. Ich habe dir heute das türkische Originalrezept für Bulgursalat (Kisir) von Ela und Hasan mitgebracht.
Wozu schmeckt türkischer Bulgursalat?
In der Türkei wird Bulgursalat (Kisir) sehr gern als Beilage zu Fleisch wie Köfte und zu vegetarischen Falafel gegessen. Da auch der Bulgursalat vegan ist - ist die Kombination mit Falafel ideal für alle, die sich ohne tierische Produkte ernähren möchten. Ein leckeres Gemüse Rezept.
In Salatblättern oder im Glas serviert, ist der Kisir eine hübsche Vorspeise. Für uns gehört Bulgursalat zum Grillen - im Wechsel mit meinem super leckeren Couscous Couscous Salat. Im Sommer essen wir ihn gern auch mal einfach so als vorbereitetes Mittagessen aus dem Kühlschrank zu einem Spiegelei. Lecker!

Das türkischer Bulgursalat Rezept ist ganz einfach. Du brauchst nur etwas Geduld, da für den optimalen Geschmack alle Zutaten sehr klein geschnitten werden sollten. Belohnt wirst du dafür mit einem kalorienarmen und erfrischenden Salat, der sich für Kinder und die ganze Familie eignet.
Was ist Bulgur?
Bulgur ist eine gesunde alternative Sättigungsbeilage zu Kartoffeln, Nudeln und Reis.
Er wird wie Couscous aus Hartweizen gewonnen. Couscous wird gemahlen, zerrieben, gegart sowie getrocknet und verliert dabei einige Nährstoffe. Für Bulgur wird das ganze Korn verwendet. Der Hartweizen wird zunächst gedämpft und dann getrocknet und kleingeschnitten. Dabei bleiben alle Nährstoffe im Bulgur erhalten, was ihn zu einem vollwertigen und etwas gesünderen Produkt als den Couscous macht.
Da sich Bulgur und Couscous so ähnlich sind, kannst du beide Zutaten aber in fast allen Rezepten miteinander ersetzen.
Bulgur, der auch als orientalisches Getreide bezeichnet wird, bekommst du in verschiedenen Formen. Es gibt groben und feinen Bulgur. Es scheiden sich die Geister, ob man Bulgur kochen muss. Auf vielen Packungsanleitungen steht eine Kochzeit von 10 Minuten. Wir verwenden den feinen Bulgur und übergießen ihn nur mit heißem Wasser. Merke dir als Faustregel, dass du 1 Tasse Bulgur mit 1,5 Tassen kochendem Wasser übergießt. Du kannst auch Gemüsebrühe nehmen oder das Wasser direkt mit Salz würzen - das gibt dem sonst an sich faden Bulgur gleich etwas Geschmack.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Zutaten:
Für das Dressing
- ½ EL Tomatenmark
- ½ EL Paprikamark
- ½ Zitrone (ausgepresst)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 250 g feiner Bulgur
- 500 ml Wasser (gekocht)
- 2 Tomaten
- ½ Gurke
- 5 Salatblätter (muss man aber ganz klein schnibbeln)
- 2 Lauchzwiebeln
- 3 EL Petersilie (gehackt)

So machst du Kisir selber:
- Gib eine große Tasse Bulgur in eine Schüssel und übergieße ihn mit 1,5 großen Tassen kochendem Wasser. Vermische ihn und lasse ihn ziehen sowie abkühlen.
- Wasche das Gemüse. Schneide die Tomaten, die Gurke, die Salatblätter und die Lauchzwiebeln in sehr kleine Stücke. Gib sie auf den Bulgur.
- Rühre aus dem Olivenöl, dem Tomatenmark, dem Paprikamark, dem Salz und dem Zitronensaft ein Dressing an. Mische es mit dem kleingeschnittenen Gemüse unter den Salat.
- Wasche die Petersilie und hacke sie klein. Hebe die gehackte Petersilie unter.
- Stelle den Bulgursalat dann zum Durchziehen für mindestens 2 Stunden - am besten über Nacht - in den Kühlschrank.
- Serviere den türkischen Bulgursalat mit Granatapfelsirup. Frische Granatapfelkerne sind noch besser. Sie eignen sich wegen der Aspirationsgefahr aber nicht für kleine Kinder U3.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Variationsideen für Bulgursalat:
- Kein Paprikamark vorhanden? Ersetze es durch Tomatenmark oder Ajvar.
- Du magst es gern scharf? Gib kleingeschnittene Piri-Piri-Schoten in den Salat.
- Sommerlich erfrischend wird Bulgursalat mit Minze. Die Minze harmoniert prima mit der Zitrone.
- Probier mal Bulgursalat mit Feta. Dafür gibst du einfach kleine Fetawürfel vor dem Servieren auf den Salat.
- Variiere das Gemüse nach Lust und Laune. Nimm mehr Tomaten oder ersetze sie durch Paprika. Tausche Petersilie durch Schnittlauch. Alles ist erlaubt.

In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Rezepte für den Kindergeburtstag
Rezepte für den Kindergeburtstag: Herzhaftes Abendessen, Fingerfood und Rezepte zum Geburtstag für den Kindergarten. Alles was Kinder gerne essen
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Vegane Rezepte
Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.
zur Kategorie
Salat Rezepte
Einfache Salat Rezepte für jeden Anlass gesucht? Stöbere durch meine besten Salate für Kinder und die ganze Familie.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping
Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Länderküche: So schmeckt die Türkei
Urlaub auf dem Teller? Klick hier in meinen Artikel zur Länderküche Türkei und erfahre alles zu Döner, Pide und Baklava.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 14 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz