Couscous Salat - einfach lecker


Couscous Salat
Mein Couscous Salat ist vegan, lecker und geht schnell. Das einfache Rezept ist toll zum Grillen und ideal für Kinder + Familie:

Die perfekte Beilage zum Grillen

Ich liebe es, wenn sich "einfach" und "köstlich" nicht ausschließen. Und genauso ist es bei meinem Couscous Salat Rezept. Wenn ich den aromatischen Salat im Sommer zum Grillen vorbereite, kommt das bei meiner Familie immer gut an. Warum mein Rezept für den Salat mit Couscous, Zucchini und Tomaten sogar ganz ohne Dressing auskommt, und dennoch super saftig ist, erzähle ich dir gern!

Schnelles Familiengericht

Mein Couscoussalat ist super schnell und einfach in nur 15 Minuten zubereitet. Das liegt daran, dass man den Couscous nicht kochen, sondern nur in heißem Wasser quellen lassen muss. Währenddessen kannst du dich in Ruhe um das Gemüse kümmern, das nur wenige Minuten in der Pfanne angeröstet und dann mit dem Couscous vermischt wird. So schmeckt der Salat richtig gut.

Couscous-Salat vegan

Mein Couscous-Salat wird ganz vegan, wenn du die Zucchini in Olivenöl anbrätst. So ist er ideal für alle, die komplett auf tierische Produkte verzichten möchten. Alternativ zum Couscous-Salat empfehle ich dir an dieser Stelle auch das Rezept für meinen türkischen Bulgursalat.

Was ist Couscous?

Die Geschichte des Couscous reicht viele Jahrhunderte zurück. Denn so lange schon wird Couscous als Grundnahrungsmittel in der nordafrikanischen und orientalischen Küche verwendet. Hier essen die Menschen Couscous ebenso oft wie wir Nordeuropäer Kartoffeln oder Reis.

Couscous selbst besteht aus gemahlenem Getreide. Der Tradition nach wird Hartweizen verwendet, manchmal aber auch Dinkel, Gerste oder Hirse. Das Getreidemehl wird zunächst zu feinem Grieß verarbeitet und mit Wasser vermengt. Daraus entstehen Klümpchen, die zu kleinen, etwa milimetergroßen Kügelchen zerrieben und getrocknet werden. Im Grunde ist Couscous also eine Nudelform.


Wie gesund ist Couscous?

Wie viele andere Getreideprodukte liefert Couscous eine große Menge Kohlenhydrate und hält damit lange satt. Gleichzeitig steckt aber nur wenig Fett darin, weshalb Couscous auf schlanke 112 Kalorien pro 100 Gramm kommt. Außerdem ist er eine gute Quelle für Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium und Zink.


Das orientalische Original

Gewürzt werden Couscous-Gerichte häufig mit exotischen Gewürzen und frischen Kräutern. Im orientalischen Raum kommen oft Ras el-Hanout oder Harissa-Paste zum Einsatz, in meinem Rezept sind es Curry und frische Petersilie. Gemüse, das in den Salat gemischt wird, spendet zusätzliche Vitamine.

Über die Jahrhunderte hat sich der Couscous in fast alle Länder verbreitet, sodass es viele traditionelle Zubereitungsarten gibt. Im Orient kommen in einen Salat mit Couscous oft Paprika, Peperoni, Zwiebeln, Kichererbsen, Hackfleisch und viele Gewürze hinein. Als Topping wird manchmal eine leichte Joghurt-Creme mit Knoblauch sowie frische Granatapfelkerne, Mandelblättchen und Minze gereicht. Ich esse diese exotischen Kombinationen gerne, meine Kinder allerdings wissen meinen milderen Couscous-Salat eher zu schätzen.

Mein kinderfreundlicher Couscous-Salat

Familien- oder kinderfreundlich bedeutet natürlich nicht weniger lecker, sondern einfach etwas sanfter gewürzt. So verwende ich für meinen Couscous aufgekochte Gemüsebrühe, in der ich die Getreidekugeln ziehen lasse. Dazu kommen eine sehr fein gewürfelte Zwiebel - für einen noch milderen Geschmack könntest du auch eine kleine Schalotte verwenden - sowie kleine süße Tomaten und Zucchini, die ich vorher in etwas Olivenöl in der Pfanne röste.


Tipp: Wenn ein Baby mitessen soll, kannst du eine selbstgemachte Gemüsebrühe ohne Salz, Zucker und Hefe verwenden. Nimm dann am besten eine Portion vom fertigen Couscous für dein Baby ab und würze nur den Rest des Salates mit Curry und Salz.


Aromatisch auch ohne Dressing

Mein Couscoussalat wird dank der Gemüsebrühe, dem nativen Olivenöl und dem frischen Gemüse auch ohne Dressing richtig saftig und lecker. Der Trick bei der Zubereitung besteht darin, den Coucous etwas länger durchziehen zu lassen und erst am Ende mit Gewürzen abzuschmecken. Frische Kräuter und ein Extra-Löffel Olivenöl geben ein besonderes Aroma!

Welche Beilagen passen dazu?

  • Couscous-Salat als Beilage beim Grillen
  • als Salat auf jedem Partybuffet
  • als Abendessen an warmen Tagen
  • als Meal Prep zum Mitnehmen in die Schule oder ins Büro

Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten

Zutaten für eine große Schüssel:

  • 125 g Couscous
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • etwas Butterschmalz oder Olivenöl extra Vergine zum Anbraten
  • zwei Hände voll Minitomaten
  • Salz und Currypulver
  • frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Bereite zuerst den Couscous zu. Dafür kochst du 125 ml Gemüsebrühe auf, gibst den Couscous in eine Schüssel und übergießt ihn schließlich damit. Lass ihn ziehen und rühre nur etwas um.
  2. Schäle nun die Zwiebel und schneide sie in sehr kleine Würfel.
  3. Die Zucchini kannst du je nach Saison und Herkunft mit oder ohne Schale verwenden. Schneide auch sie in kleine Würfel.
  4. Gib etwas Butterschmalz oder Olivenöl in eine Pfanne und brate die Zwiebel- und Zucchiniwürfel darin an.
  5. Wasche die Tomaten und halbiere sie.
  6. Nimm dir nun eine große Schüssel und mische darin den Couscous, die Zwiebel-Zucchini-Mischung und die Tomaten.
  7. Schmecke den Salat mit Salz und Currypulver ab. Eine ordentliche Portion gehackte Petersilie gibt deinem Couscoussalat den letzten Schliff.
  8. Lasse den Couscous Salat bis zum Verzehr im Kühlschrank durchziehen.


Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Couscous Salat - einfach lecker geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Couscous Salat - einfach lecker

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Variationsideen

  • Brösel zum Abschluss etwas Feta über den Salat. Dann ist er allerdings nicht mehr vegan.
  • Dünste etwas Paprika mit der Zucchini an.


Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie

Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie

Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf


Salat Rezepte

Salat Rezepte

Einfache Salat Rezepte für jeden Anlass gesucht? Stöbere durch meine besten Salate für Kinder und die ganze Familie.


Sommer-Rezepte

Sommer-Rezepte

Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Passende Artikeltipps

Lebensmittel im Überblick: Couscous

Lebensmittel im Überblick: Couscous

Couscous ist die perfekte Beilage, wenn es schnell gehen muss. Couscousrezepte stehen im Nu auf dem Tisch.
zum Artikel

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 38 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Jacqueline (16.03.2023) Köstlich 🤤

antworten antworten
Simone (24.12.2022) Nach diesem Rezept mache ich den Couscoussalat nun seit Jahren und begeistere immer wieder meine Gäste. Selbst zu Weihnachten wird es ihn als Teil der Vorspeise geben. Dann kommt noch ein bisschen Feta darüber.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop