Burrata SalatBurrata Salat - cremig und frisch

Burrata Salat - cremig und frisch

Rezept von
Uhrca. 15 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(4)
So simpel und voller Geschmack kann ein Salat sein: In diesem Burrata Salat trifft die weiße Käsekugel auf dreierlei Salatsorten und aromatische Tomaten. Abgerundet wird das Ganze mit einem leichten Dressing aus Olivenöl, Balsamicoessig, Senf und Zitronensaft. Für den richtigen Crunch wandern außerdem auch geröstete Sonnenblumenkerne in die Salatschüssel – schon ist eine kleine Mahlzeit komplett.

Burrata ist ein italienischer Frischkäse, der aus einer Mozzarellahülle und einem soften Sahnekern besteht. Er schmeckt dadurch sehr buttrig und fein und hat dem Mozzarella in der Konsistenz einiges voraus. Schneidest du den Käseball an, kommt dir das cremige Innere entgegen und vermischt sich herrlich mit den anderen Zutaten des Salats. Aber siehe selbst und probiere meinen Salat mit Burrata gerne aus!

Burrata Salat mit Tomaten

Diese Zutaten gehören in das Burrata Salat Rezept

  • Salatkopf– z.B. Lollo Rosso oder Lollo Bionda
  • Rucola
  • Feldsalat
  • Mini-Tomaten
  • Rispentomaten
  • Burrata
  • Sonnenblumenkerne– angeröstet
  • Olivenöl
  • Balsamicoessig
  • Geriebene Zitronenschale
  • Senf
  • Salz und Pfeffer

Die genauen Angaben für Burrata Salat findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Salat mit Burrata zubereiten

  1. Alle Zutaten für das Dressing vermischen
  2. Salat waschen und schneiden, Mini-Tomaten halbieren und Rispentomaten in Scheiben schneiden
  3. Salat und Tomaten auf Tellern verteilen und je einen halben Burrata darauf geben
  4. Salat mit Sonnenblumenkernen bestreuen und Dressing darüber geben

Feldsalat ist eine robuste Salatsorte, die auch Minusgrade problemlos übersteht. Sobald der Salat geerntet ist, wird er allerdings zum richtigen Sensibelchen. Möglichst sollte er dann sogar noch am Tag des Kaufs verzehrt oder maximal ein bis zwei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks verstaut werden. Auch Rucola und Lollo Rosso halten sich nicht ewig im Kühlschrank: Nach zwei Tagen sollten die Blätter spätestens verbraucht werden.

Gemischter Salat mit Burrata und Tomaten für Kinder

Burrata ist ein echter Käseklassiker unter den Feinschmeckern und passt neben Salaten auch noch zu vielen anderen Rezepten. Dazu gehören beispielsweise Pasta mit Burrata, Burrata Pizza, Burrata mit Tomaten und grüner Spargel mit Burrata.

Auch deine Kinder werden die weiße Käsekugel sicherlich lieben, denn der buttrige Geschmack und die feine Konsistenz bietet wenig Grundlage zum Meckern und Mäkeln. Er schmeckt mild, cremig – einfach lecker! Falls der Rucola im Burrata Salat deinen Kindern zu scharf ist, kannst du diesen ganz einfach weglassen oder separat auf den Tisch stellen.


Burrata Salat - cremig und frisch
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 15 Minuten
Sternlow carb
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion399 kcal
Kohlenhydrate pro Portion10,5 g
Eiweiss pro Portion12,6 g
Fett pro Portion34,7 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Portionen


- 2 +

Für den Salat:
  • 1 Salatkopf (gern Lollo Rosso oder Lollo Bionda)
  • 8 Mini-Tomaten
  • Rucola (1 Hand voll)
  • 2 Tomaten
  • Feldsalat (1 Hand voll)
  • 1 Burrata
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
Für das Dressing:
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • 1 TL Senf
  • ¼ TL Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Mische alle Zutaten für das Dressing.
  2. Wasche die Salate und schneide sie klein. Halbiere die Minitomaten. Schneide die Rispentomaten in Scheiben.
  3. Verteile den Salat und die Tomaten auf zwei Teller. Lege je einen halben Burrata auf den Salat.
  4. Bestreue die Salatteller mit Sonnenblumenkernen. Gieße das Dressing darüber.
Kört



Burrata Salat - cremig und frisch




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025