Wie isst man Burrata?

Wie isst man Burrata?

Du fragst dich: Wie isst man Burrata? Ich verrate dir hier, wie man den köstlichen Frischkäse genießt und lecker kombiniert.


Mozzarella war gestern - heute essen wir Burrata! Die weiße Käsekugel ähnelt dem Mozzarella zwar in vielerlei Hinsicht, hat aber doch einen einzigartigen, cremigen Geschmack. Was Burrata überhaupt ist, wie man ihn in Rezepten verwendet und was es sonst noch so über die weißen Cremekugeln zu wissen gibt? Ich versorge dich in diesem Artikel mit allen Informationen rund um das Thema „Wie isst man Burrata”!

Burrata - was ist das?

Manche meinen, Mozzarella und Burrata sind ein und dasselbe – das stimmt nicht ganz! Es handelt sich bei Burrata nämlich um eine softe äußere Hülle aus Mozzarella, die mit einem Kern aus Sahne und Mozarellasträngen gefüllt ist. Dadurch wird der Frischkäse unheimlich cremig und zart in der Konsistenz und im Geschmack. Burrata wird wie Mozarella in eine Salzlake verpackt im Supermarkt verkauft. Übrigens: Der Käse entstand aus einem Lieferengpass in Italien in den 50ern. Durch einen Sturm konnten außerhalb gelegene Höfe nicht mit Milch beliefert werden und die Bauern konservierten ihre Sahne in Mozzarella-Bällchen.

Wie isst man Burrata?

Jetzt stellt sich die Frage: Wie isst man die leckere Käsekugel? Zerpflücken, wie es bei der Zubereitung von Mozzarella oft der Fall ist, kommt mit dem soften Kern wohl kaum in Frage. Tatsächlich ist die verbreitetste Zubereitungsmethode mit kaum einem Aufwand verbunden: Man platziert die ganze Kugel einfach auf dem jeweiligen Gericht. Mit dem ersten Anschnitt läuft die cremige Füllung aus und vermischt sich mit den anderen Zutaten – lecker!
Rezeptempfehlung
Burrata mit Tomaten

Burrata mit Tomaten

So schmeckt der Sommer: Burrata mit Tomaten. Wie du den Käse klassisch mit Tomaten zubereitest, erfährst du hier:
Burrata mit Tomaten

Burrata zerteilen

Für Bruschetta oder Sandwiches macht es Sinn, den Käse in kleinen Portionen zu zerteilen. Viertel die Kugel dafür vorsichtig und gib die einzelnen Stücke mit Hilfe eines Löffels auf die jeweilige Brotscheibe. Dort kannst du die Käsemischung einfach verstreichen. Außerdem kannst du Burrata auch zu einer Creme verarbeiten, indem du zum Beispiel Basilikum, Pinienkerne, Olivenöl und Gewürze in einen Mixer gibst und cremig pürierst. Dann eignet sich der Aufstrich nicht nur für Ciabatta, sondern kann auch Kleks für Kleks auf Pizza gegeben oder unter Nudeln gemischt werden.

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Ulrike- Stella Glaubitz
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2024

Ich fand den Artikel sehr gut zu lesen , sehr Hilfreich , Jetzt bin ich komplett ;" AUFGEKLÄRT ;" ÜBER D. FRAGE ;: WAS IST BURRATA ;" !! Vielen lieben Dank !!

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen