Basilikum Pesto selber machen

Ich zeige dir, wie du ganz einfach aus frischem Basilikum, leckerem Parmesan und Hartkäse, Knoblauch, knackigen Pinienkernen und Olivenöl ein köstliches grünes Basilikum Pesto selber machen kannst.
Grünes Pesto Genovese
Du kennst es vielleicht auch unter dem Namen Pesto Genovese. Dieser führt auf das ursprüngliche Rezept zurück und bezeichnet das Original Basilikum-Pesto. Pesto Genovese darf es nur heißen, wenn es als Zutaten Genueser Basilikum, extra natives Olivenöl, den Käse Parmigiano Reggiano DOP, Pecorino, Pinienkerne, Knoblauch und Salz enthält. Alle anderen Basilikum-Pesto nennen sich Pesto alla Genovese, Pesto al basilico oder Pesto Verde (grünes Pesto).
Eigene Ernte schmeckt am besten
Wir sind ja seit diesem Jahr stolze Gewächshaus-Besitzer und neben Tomaten und Gurken wachsen dort auch verschiedene Basilikumpflänzchen so stark wie Unkraut. Um Basilikum Pesto selbst zu machen, brauchst du aber nicht zwingend Basilikum-Blätter aus eigener Ernte - du kannst für unser Rezept auch ein Basilikum-Töpfchen im Supermarkt kaufen oder es auf der Fensterbank ziehen. Ich empfehle dir dafür auf ein Bioprodukt zurückzugreifen.
Basilikum ist lecker und gesund
Basilikum ist nicht nur lecker, es ist auch richtig gesund. Mit vielen sekundären Pflanzenstoffen und ätherischen Ölen hat es eine heilsame und kräftigende Wirkung auf den Organismus. Es unterstützt die Verdauung, wirkt schmerzhemmend und regt u.a. auch den Milchfluss stillender Mütter an. Basilikum eignet sich in der Schwangerschaft, Stillzeit und für kleine Kinder.
Wir essen Basilikum nicht nur gern als Pesto, sondern verwenden es auch immer für unsere Tortellini Spieße Tomate-Mozzarella und sehr oft für Tomatensalat.
Dazu passt Basilikum Pesto
- Basilikum Pesto schmeckt wunderbar, wenn du es unter frisch gekochte Nudeln wie Spaghetti mischst.
- Grünes Basilikum ist eine wichtige Zutat in unserer Lasagne mit Shrimps.
- Aber auch als Brotaufstrich, zu Tomate-Mozzarella, auf Fischfilet oder als Salat-Topping ist es sehr lecker.
- Außerdem kommt es als Hauptzutat im leckeren Pesto Nudelsalat vor.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Zutaten für 3 Gläser:
- 75 g Basilikum (frische Blätter)
- 75 g Pinienkerne
- 75 g Pecorinokäse
- 75 g Parmesan (oder Grana Padano)
- 150 ml Olivenöl
- 1,5 TL Salz
- 4 Knoblauchzehen
- ½ TL Zucker
- 3 TL Balsamico-Essig (weiß)

Zubereitung:
- Röste zuerst die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne. Achtung: es geht dann plötzlich sehr schnell, dass sie braun werden. Fülle sie dann in ein Schälchen um und stelle sie erst mal zur Seite.
- Schäle den Knoblauch und wasche die Basilikumblättchen ab.
- Gib den Knoblauch, die Basilikum-Blätter und das Olivenöl in eine Schüssel und püriere sie.
- Reibe den Parmesan und den Pecorino-Käse fein klein und gib sie zur Basilikumpaste. Füge außerdem die Pinienkerne sowie Salz, Zucker und Balsamico-Essig zu und püriere alles nochmal gründlich durch.
- Fülle dein Basilikum-Pesto in saubere Gläser ab.
Zubereitung mit dem Thermomix:
- Zuerst werden die Pinienkerne fettfreit geröstet, bis sie leicht braun werden.
- Wasche das Basilikum ab und schäle den Knoblauch.
- Nun gibst du zuerst den Knobi in den Mixtopf und zerkleinerst ihn 7 Sekunden lang auf Stufe 4.
- Gib dann das Basilikum, die Pinienkerne, den Käse in Stücken sowie Salz und Zucker hinzu. Zerkleinere alles 12 Sekunden lang auf Stufe 6.
- Gib dann das Olivenöl und den BalsamicoEssig hinzu und verrühre alles für weitere 30 Sekunden auf Stufe 4-5.
- Fülle das grüne Basilikum-Pesto dann in Gläser ab.

zur Bewertung

Haltbarkeit
Das selbstgemachte Basilikumpesto solltest du auf jeden Fall im Kühlschrank aufbewahren. Dort ist es für etwa 4 Wochen haltbar. Angebrochene Gläser solltest du möglichst schnell aufbrauchen. Alternativ eignet sich grünes Pesto aber auch sehr gut zum Einfrieren.
Grünes Pesto Verde - auch damit gehts:
Neben Basilikum gibt es übrigens viele andere grüne Kräuter und Salate, aus denen du ein grünes Pesto nach diesem Rezept selber machen kannst. Probier es mal mit Kohlrabiblättern oder Rucola. Im Frühling empfehle ich dir mein Bärlauchpesto.

In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Pasta mia! Nudel-Rezepte für die ganze Familie
Das schmeckt allen. Mit meinen Rezepten für Nudeln bringst du Abwechslung auf den Tisch.︎ Hol dir hier alle Infos!
zur Kategorie
Die beliebtesten Grundrezepte mit Anleitung
Tolle Grundrezepte, die jeder kennen sollte. Erfahre hier mehr über die besten Rezeptbasics für den Familienalltag.
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Brotaufstriche selber machen
Du willst Brotaufstrich und leckere Dipps für Brotzeit und Party selber machen? Dann hol dir hier süße und herzhafte Rezepte:
zur Kategorie
Sommer-Rezepte
Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
B - wie Basilikum
Gesund, hübsch anzusehen und schmeckt nach Urlaub: Meine Kinder lieben Basilikum. Hier erfährst du unsere liebsten Rezeptideen:
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 26 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


Hallo Margarete, Pinienkerne haben wir bei den Schrittbildern, bei Bild Nr. 2 abgebildet. Liebe Grüße Susi
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: