Veganes Chili sin Carne


Chili sin Carne
Chili sin Carne vegan selber kochen ist ganz einfach. Hol dir mein vegetarisches Rezept mit Kidneybohnen und viel Gemüse:

Chili sin Carne ist die leckere vegetarische Alternative zum köstlichen und legendären Chili con Carne mit Hackfleisch. Carne steht für Fleisch. Con = mit und Sin = ohne

Chili sin Carne Rezept mit diesen Zutaten

  • Kidneybohnen
  • Mais
  • Paprika
  • Möhren
  • Zwiebel
  • Tomaten
  • Gewürze sind für ein deftiges Chili das Allerwichtigste. Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano und etwas Zimt dürfen nicht fehlen.
  • Chili macht das Chili scharf. Da ich oft für Kinder koche, kommt es zum individuellen Nachwürzen auf den Tisch.

Viele Chili sin Carne Rezepte enthalten rote Linsen. Sie dienen als Fleischersatz und sorgen für die nötige Portion Proteine im Gericht. Ich koche mein veganes Chili sin Carne ohne Linsen. Auch die Bohnen strotzen schon vor gesunden Nährstoffen für Vegetarier. Du kannst aber bei Belieben einfach 150 g rote Linsen in Wasser vorkochen und mit etwas zusätzlicher Gemüsebrühe zu meinem Chili sin Carne geben.

Vegetarisches Chili sin carne selber machen - so gehts:

  1. Zwiebel und Gemüse anbraten
  2. Kidneybohnen und passierte Tomaten unte das Gemüse rühren
  3. Chili sin carne würzen und 10 Minuten kochen

Chili sin carne vegan
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten

Zutaten für 5 Portionen:

  • 800 g Kidneybohnen
  • 300 g Mais
  • 1 Paprikaschote (rot)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Stück Möhren (klein)
  • 3 EL Tomatenmark
  • 400 ml passierte Tomaten
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Oregano (etwas)
  • Zimt (etwas)
  • 2 EL Gemüsebrühpulver (oder unsere Gemüsepaste)
  • Olivenöl (zum Anbraten)
  • Chilischote (für Erwachsene)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung Schritt für Schritt:

  1. Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Wasche und entkerne die Paprikaschoten, schäle die Möhren und würfel das Gemüse klein.
  3. Erhitze etwas Öl in einem Topf und schwitze darin bei mittlerer Hitze die Zwiebel- und Möhrenwürfel glasig an.
  4. Füge dann die Paprika hinzu und dünste sie einige Minuten mit. Rühre das Tomatenmark unter.
  5. Gieße die passierten Tomaten an das Gemüse und füge Kreuzkümmel, etwas Oregano, Paprikapulver und Zimt hinzu.
  6. Gieße die Kidneybohnen und den Mais in ein Sieb und spüle sie ab. Gib sie dann mit in den Topf.
  7. Löse die Gemüsepaste in 100 ml Wasser auf und rühre sie unter dein Chili sin Carne. Verrühre alles gut und lasse das vegane Gericht für 10 Minuten köcheln. 
  8. Essen keine Kinder mit, so kannst du es schon jetzt ordentlich mit Chilischoten oder Chilipulver würzen. Beim Kochen für die ganze Familie empfehle ich dir die scharfen Gewürze auf den Tisch zu stellen.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Veganes Chili sin Carne geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Veganes Chili sin Carne

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Häufige Fragen:


Wie lange ist Chili sin Carne im Kühlschrank haltbar?

Das vegetarische Chili sin Carne ist ein Rezept mit viel Gemüse. Du solltest es auf jeden Fall kühl aufbewahren, da es bei Wärme schnell ”kippen” könnte. Im Kühlschrank hält es sich locker 3 Tage.

Was passt zu Chili sin Carne?

Veganes Chili sin Carne schmeckt am besten zu Reis und sehr gut mit Brot. Wir mögen es aber auch gern mit Kartoffeln.

Wo finde ich weitere vegetarische Rezepte?

Das Chili sin Carne findest du neben 34 weiteren fleischlosen Ideen in meinem Vegetarischen Familienkochbuch.



Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Vegane Rezepte

Vegane Rezepte

Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:


Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

Schnelle proteinreiche Rezepte gesucht? Hol dir unsere gesunden Ideen mit viel Eiweiß für Kinder und Familie:


Winterrezepte

Winterrezepte

Ob aus dem Ofen, vegetarisch oder Gerichte wie von Oma - Hier findest du leckere Winterrezepte für Kinder & Familie:


Das könnte dir auch gefallen:

Osterlamm aus Hefeteig

5.0 (11 Stimmen)

Osterlamm aus Hefeteig

55 Minuten
Apfel-Milchreis im Backofen

4.6 (9 Stimmen)

Apfel Milchreis im Backofen

75 Minuten
Hähnchensticks Rezept

5.0 (17 Stimmen)

Hähnchensticks Rezept

40 Minuten
Milchschnitte selber machen - einfaches Rezept

5.0 (14 Stimmen)

Milchschnitte

27 Minuten
Low Carb Quarkauflauf mit Puddingpulver

5.0 (6 Stimmen)

Low Carb Quarkauflauf

35 Minuten
Toast Hawaii

5.0 (45 Stimmen)

Toast Hawaii

12 Minuten
Pizza Bianca

5.0 (1 Stimmen)

Weiße Pizza Bianca

30 Minuten
Chia-Kokos-Granola

5.0 (6 Stimmen)

Chia-Kokos-Granola

30 Minuten

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 12 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Alexandra L. (26.08.2023) Alles ich muss sagen megalecker. Wurde von den Kindern, mir und meinem Mann ratzeputz verspeist. Wir geben 5 Sterne *****

antworten antworten
Alexandra L. (04.09.2023)
Oh, das sollte am Anfang "Also" heißen 🤣
Daca (10.07.2023) Fanden mein kleiner und ich sehr lecker kann ich aufjedenfall empfehlen

antworten antworten
Cordula Grün (21.05.2023) Super lecker!

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop