KürbiseintopfMexikanischer Kürbiseintopf

Mexikanischer Kürbiseintopf

Rezept von
Uhrca. 40 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(10)
Dieser Kürbiseintopf mit Kidneybohnen, Tomaten und Mais erinnert ein bisschen an Chili con Carne, doch mein Rezept ist weder scharf noch fleischhaltig. Daher eignet sich dieser Kürbiseintopf auch sehr gut für kleine Kinder und alle, die sich vegetarisch ernähren möchten.

Für die Zubereitung brauchst du etwa 10 Minuten - dazu kommt die Kochzeit, in der du nur ab und zu umrühren musst. Ein schnelles Essen, das sich wie meine Kürbissuppe super vorbereiten und später, gern auch mehrmals, erwärmen lässt.

Diese Zutaten brauchst du für mein Kürbiseintopf Rezept:

  • Hokkaido-Kürbis
  • gehackte Tomaten
  • Kidneybohnen
  • Mais
  • Zwiebel
  • Gemüsebrühe
  • Tomatenmark
  • Mehl
  • Oregano
  • Kreuzkümmel
  • Zimt
  • Apfel
  • Olivenöl

Die genauen Mengenangaben für meinen Kürbiseintopf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Kürbiseintopf vegetarisch selber machen - so gehts:

  1. Zwiebelwürfel in Olivenöl anbraten
  2. Kürbis- und Apfelwürfel zugeben - 3 Min. mit rösten
  3. Tomatenmark zugeben - Mehl darüber streuen
  4. Tomaten und Gemüsebrühe angießen
  5. Kürbiseintopf 20 Minuten kochen
  6. Kidneybohnen und Mais einrühren - mit Oregano, Kreuzkümmel und Zimt abschmecken

Darum lieben wir den Eintopf mit Kürbis:

  • er ist schnell und einfach zubereitet
  • das vegetarische Rezept schmeckt Kindern und der ganzen Familie
  • er lässt sich prima als Meal Prep vorbereiten und wird mit jedem Erwärmen ein bisschen besser

Newsletter-Anmeldung


Mexikanischer Kürbiseintopf
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 40 Minuten
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion350 kcal
Kohlenhydrate pro Portion54 g
Eiweiss pro Portion16 g
Fett pro Portion6 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 650 g Hokkaido-Kürbis
  • 800 g Tomaten in Stücken
  • 800 g Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • 1 Zwiebel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 3 TL Tomatenmark
  • 3 EL Weizenmehl
  • 3 EL Oregano
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Zimt
  • ½ Apfel
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Wasche den Kürbis, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn in mundgerechte Würfel. Wasche und schäle auch den Apfel und schneide ihn ebenfalls in kleine Würfel. Schäle die Zwiebel und würfele sie sehr klein. Erhitze etwas Olivenöl in einem großen Topf und brate die Zwiebelwürfel darin für etwa 2 Minuten glasig an.
  2. Gib die Kürbis- und Apfelwürfel dazu und dünste sie für 3 Minuten mit. Rühre das Tomatenmark unter. Bestäube alles dünn mit dem Mehl und rühre kräftig um, so dass es sich verteilt.
  3. Gib die Tomaten dazu und gieße die Gemüsebrühe an. Lass alles richtig aufkochen und dann 20 Minuten lang bei schwacher Hitze und mit Deckel köcheln.
  4. Spüle in der Zwischenzeit die Kidneybohnen gut unter Wasser ab und gib sie nach 20 Minuten zusammen mit dem Mais in den Topf. Würze deinen vegetarischen Kürbiseintopf nun noch mit dem Oregano, dem Zimt und dem Kreuzkümmel. Schmecke ihn mit Salz ab.
Kört



Mexikanischer Kürbiseintopf

Dieser Kürbiseintopf schmeckt sehr gut pur oder mit frischem Brot. Unsere Kinder lieben ihn mit Tortilla Chips :-)

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Angie
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.11.2024

Unbeschreiblich gut! Danke 😊

Angelika
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.10.2024

Einfach, gesund und superlecker! Danke für das Rezept!

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.08.2024

Chili con Kürbis :-) :-) Mega!!!

Christina
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.09.2023

Habe gestern den veganen Kürbiseintopf gemacht. Sehr lecker, fand sogar mein Mann. Habe allerdings nicht gesagt, dass es vegan ist. 🤣 Jetzt habe ich mir gerade eine Portion im Büro warm gemacht und prompt kam ein Kollege mit erhobener Nase. Gibt es Gulasch, riecht so gut. Da musste ich ihn enttäuschen, hätte aber auch nichts abgegeben 😋 Aber das Gesicht war herrlich!

Anastasia 24.04.2024

Heute will ich das Gericht nach kochen und bin jetzt sehr, sehr gespannt 😇

Lara
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.09.2023

Der ist der Knaller!!!

Miri
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.03.2023

Richtig lecker, das Rezept hat mich total überrascht. Die ganze Familie hat es begeistert gegessen. Danke liebe Jenny

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025