Eierragout


Einfaches Rezept für Eierragout (Eierfrikasse)
Einfaches Rezept für Eierragout (Eierfrikassee) mit Erbsen und Möhren nach DDR Rezept

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen

Ein Eierragout ist ein einfaches und schnelles vegetarisches Gericht für die ganze Familie, das auch Kinder sehr lieben. Bei uns steht es das ganze Jahr über regelmäßig auf dem Speiseplan - ganz fest ist es aber immer nach Ostern zur Resteverwertung der gekochten Eier eingeplant.     


Eierragout wird auch Eierfrikassee genannt. Ich habe es in meiner Kindheit in der DDR kennen und lieben gelernt, denn dort stand es regelmäßig auf dem Speiseplan in der Schulküche und im Kindergarten. Das tut es übrigens auch heute noch im Wechsel mit Hühnerfrikassee.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten

Zutaten für 5 Portionen:

  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 50 g Weizenmehl
  • 8 Eier
  • 1 TL Senf
  • 500 ml Milch
  • 200 g Erbsen
  • 2 Möhren
  • 230 g Champignons (1 kleine Dose, wahlweise)
  • Worcestersauce
  • 1 EL Gemüsebrühpulver (oder unsere Gemüsepaste)
  • ½ TL Currypulver
  • Salz

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So bereitest du das Eierragout zu

  1. Koche die Eier hart.
  2. Schäle die Zwiebel und schneide sie in sehr kleine Würfel.
  3. Gib die Zwiebeln mit der Butter in einen Topf und schwitze sie goldgelb an.
  4. Dann gibst du das Mehl zu und rührst kräftig um. Lösche die Mehlschwitze schließlich mit der Milch ab. Würze die entstehende Sauce mit dem Senf, der Gemüsepaste, etwas Curry und der Worcestersauce und lass sie für etwa 5 Minuten ganz leicht köcheln.
  5. Schmecke die Sauce anschließend mit Salz ab.
  6. Schäle in der Zwischenzeit die Möhren und schneide sie in kleine Würfel. Gib sie mit den Erbsen in die Sauce und lass sie für 5 Minuten gar ziehen. Wer das Eierragout gern mit Pilzen zubereiten möchte, gibt sie an dieser Stelle mit den Möhren und Erbsen hinzu.
  7. Pelle währenddessen die Eier und schneide sie in Achtelstücken, das geht wunderbar mit einem Eierschneider*.
  8. Gib die Eier dann kurz vor dem Verzehr in die Sauce, so dass sie darin warm werden.
  9. Wer möchtet, streut am Ende noch Schnittlauchröllchen oder gehackte Petersilie über das Ragout - das gibt dem Gericht den letzten Schliff und sorgt für einen zusätzlichen Vitaminkick.


Wir essen Eierragout sehr gern mit Salzkartoffeln. Alternativ schmeckt es auch mit Reis sehr gut.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Eierragout geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Eierragout

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Eier in Senfsoße Omas Rezept

Eier in Senfsoße Omas Rezept

Eier in Senfsoße nach DDR Rezept sind ein Hit für Kinder und Familie. So machst du die Senfeier einfach und schnell selber:
zum Rezept

Klassischer Eiersalat - DDR Rezept

Klassischer Eiersalat - DDR Rezept

Eiersalat selber machen ist mit Omas DDR Rezept kinderleicht. Hol dir die Anleitung für den leckeren Feinkostsalat mit Eiern:
zum Rezept

Spargelragout

Spargelragout

Mein einfaches Spargelragout mit Kartoffeln passt super als Beilage zu Hackbällchen oder Lachs. Hol dir das vegetarische Rezept:
zum Rezept


Kategorien:

Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


DDR Rezepte

DDR Rezepte

DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland


Frische und gesunde Frühlingsrezepte

Frische und gesunde Frühlingsrezepte

Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:


Schnelle Rezepte für jeden Tag

Schnelle Rezepte für jeden Tag

Du suchst schnelle Rezepte für jeden Tag? Hol dir Ideen fürs Familien Mittagessen im Alltag. Vegetarisch, mit Fleisch o. Fisch:


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

Schnelle proteinreiche Rezepte gesucht? Hol dir unsere gesunden Ideen mit viel Eiweiß für Kinder und Familie:


Mittagessen für Kinder

Mittagessen für Kinder

Das Mittagessen ist gerade für Kinder wichtig und sollte möglichst gesund & schnell gemacht sein. Hol dir hier meine Rezepte:


Sächsische Küche & typische Rezepte

Sächsische Küche & typische Rezepte

Die Sächsische Küche ist mehr als Leipziger Allerlei und Dresdner Christstollen. Hol dir die besten Rezepte aus Sachsen:


Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 111 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Helmut (15.09.2023) Super Rezept! Vielen Dank dafür! Die Möhren habe ich mit den Zwiebeln gedünstet, damit sie weich werden. Sind so gerade bissfest. Jeder, der schon mal gekocht hat weiß, dass rohe Möhren nicht in 5 min. Weich sind.

antworten antworten
Marlen (31.08.2023) Mega lecker. Mache ich gern mal wieder. Weiter zu empfehlen.👍😃

antworten antworten
Petra (06.06.2023) Mit den Möhren stimme ich Bettina (s. Kommentar weiter unten) zu. Beim nächsten Mal dünste ich diese auch vor. Ansonsten sehr lecker.

antworten antworten
Roswitha Haas (01.06.2023) Waren alle begeistert,von dem eierragout. Sehr lecker!😋 😋 😋

antworten antworten
Thomas (17.04.2023) Super einfach und sehr lecker

antworten antworten
Iris (11.04.2023) Super. Wie in Omas Zeiten!!

antworten antworten
Bettina (11.04.2023) Hallo,ich habe heute dein Rezept ausprobiert. War sehr lecker, gibt es sicher wieder.beim nächsten mal würde ich die Möhren leicht vorkochen, denn die sind trotz verlängerter Kochzeit nicht so richtig weich geworden.das Kochwasser kann man ja dann für die Soße benutzen. Die war auch ein bißchen zu dick, hab einfach mehr Milch und gemüsebrühe dazu gegeben. Danke für die super Anregung.

antworten antworten
Gudrun (08.02.2023) Mit dem Curry fand ich nicht so lecker…

antworten antworten
Susi (21.02.2023)
Hallo Gudrun, Curry ist eine Geschmacksache. Wer kein Curry mag kann ihn auch weglassen. Liebe Grüße Susi
Vasi (01.02.2023) Sehr lecker... Meinem Sohn hat es sehr geschmeckt.

antworten antworten
Dori (10.01.2023) Fein

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop