Eierragout

Ein Eierragout ist ein einfaches und schnelles vegetarisches Gericht für die ganze Familie, das auch Kinder sehr lieben. Bei uns steht es das ganze Jahr über regelmäßig auf dem Speiseplan - ganz fest ist es aber immer nach Ostern zur Resteverwertung der gekochten Eier eingeplant.
Eierragout wird auch Eierfrikassee genannt. Ich habe es in meiner Kindheit in der DDR kennen und lieben gelernt, denn dort stand es regelmäßig auf dem Speiseplan in der Schulküche und im Kindergarten. Das tut es übrigens auch heute noch im Wechsel mit Hühnerfrikassee.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 1 Zwiebel
- 50 g Butter
- 50 g Weizenmehl
- 8 Eier
- 1 TL Senf
- 500 ml Milch
- 200 g Erbsen
- 2 Möhren
- 230 g Champignons (1 kleine Dose, wahlweise)
- Worcestersauce
- 1 EL Gemüsebrühpulver (oder unsere Gemüsepaste)
- ½ TL Currypulver
- Salz
So bereitest du das Eierragout zu
- Koche die Eier hart.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in sehr kleine Würfel.
- Gib die Zwiebeln mit der Butter in einen Topf und schwitze sie goldgelb an.
- Dann gibst du das Mehl zu und rührst kräftig um. Lösche die Mehlschwitze schließlich mit der Milch ab. Würze die entstehende Sauce mit dem Senf, der Gemüsepaste, etwas Curry und der Worcestersauce und lass sie für etwa 5 Minuten ganz leicht köcheln.
- Schmecke die Sauce anschließend mit Salz ab.
- Schäle in der Zwischenzeit die Möhren und schneide sie in kleine Würfel. Gib sie mit den Erbsen in die Sauce und lass sie für 5 Minuten gar ziehen. Wer das Eierragout gern mit Pilzen zubereiten möchte, gibt sie an dieser Stelle mit den Möhren und Erbsen hinzu.
- Pelle währenddessen die Eier und schneide sie in Achtelstücken, das geht wunderbar mit einem Eierschneider*.
- Gib die Eier dann kurz vor dem Verzehr in die Sauce, so dass sie darin warm werden.
- Wer möchtet, streut am Ende noch Schnittlauchröllchen oder gehackte Petersilie über das Ragout – das gibt dem Gericht den letzten Schliff und sorgt für einen zusätzlichen Vitaminkick.
Wir essen Eierragout sehr gern mit Salzkartoffeln. Alternativ schmeckt es auch mit Reis sehr gut.

zur Bewertung


Kategorien:
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
DDR Rezepte
DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland
zur Kategorie
Essen zu Ostern - leckere Osterrezepte
Osterrezepte für Kinder + Familie - einfach und schnell. Hol dir die besten Ideen zum Essen an Ostern und den Feiertagen:
zur Kategorie
Frische und gesunde Frühlingsrezepte
Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:
zur Kategorie
Schnelle Rezepte für jeden Tag
Du suchst schnelle Rezepte für jeden Tag? Hol dir Ideen fürs Familien Mittagessen im Alltag. Vegetarisch, mit Fleisch o. Fisch:
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Eier in Senfsoße Omas Rezept
Eier in Senfsoße nach DDR Rezept sind ein Hit für Kinder und Familie. So machst du die Senfeier einfach und schnell selber:
zum Rezept
Klassischer Eiersalat - DDR Rezept
Eiersalat selber machen ist mit Omas DDR Rezept kinderleicht. Hol dir die Anleitung für den leckeren Feinkostsalat mit Eiern:
zum Rezept
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 64 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Gudrun, Curry ist eine Geschmacksache. Wer kein Curry mag kann ihn auch weglassen. Liebe Grüße Susi


Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: