Eier in Senfsoße Omas Rezept


Eier in Senfsoße
Eier in Senfsoße nach DDR Rezept sind ein Hit für Kinder und Familie. So machst du die Senfeier einfach und schnell selber:

Eier in Senfsoße ist ein Gericht, das für mich nach Kindheit schmeckt. Bei uns in Sachsen haben Senfeier mit Kartoffeln als typisches DDR-Rezept in Kantinen, als Kindergarten- und Schulessen Tradition. 

Die wichtigsten Zutaten sind Butter und Mehl für eine helle Mehlschwitze, die mit Milch und Wasser aufgegossen und mit Senf gewürzt wird. Außerdem natürlich Eier.

Senfeier mit Kartoffeln

Gekochte oder verlorene Eier in Senfsoße?

Werden dann direkt wie bei Oma darin Eier aufgeschlagen und ziehen gelassen, so erhält man verlorene Eier in Senfsoße. Einfacher geht es, bereits gekochte Eier in die Senfsauce zu geben. Auf diese Weise eignet sich das einfache Gericht auch ideal nach Ostern zur Eier-Resteverwertung. 

Saure Eier oder Senfsauce?

Saure Eier und Eier in Senfsoße sind nicht das gleiche. Für saure Eier wird Speck angebraten und eine Soße aus Essig und Zucker gekocht. Das Rezept bekommst du bald von uns. Eier in Senfsoße hingegen sind rein vegetarisch und bekommen ihre Würze durch Senf, am besten und ganz original mit Bautzner.

Eier in Senfsoße Omas Rezept:


Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 10 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 20 Minuten

Zutaten für 6 Portionen:

  • 60 g Butter
  • 60 g Weizenmehl
  • 500 ml Milch
  • 1 Liter Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühpulver (oder unsere Gemüsepaste)
  • 2 EL Senf
  • 2 TL Essig
  • 1 EL Zucker
  • 8 Eier
  • Salz

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Eier in Senfsoße einfach selber machen - so gehts:

  1. Als erstes nimmst du dir einen großen Topf. Erhitze die Butter darin und rühre dann das Mehl gut ein. Anschließend gibst du unter sehr beständigem Rühren soviel vom Milch-Wasser-Gemisch zu, bis nach dem Aufkochen die Konsistenz deiner Wahl entsteht.
  2. Gib dann den Senf, den Essig, Gemüsebrühe und Zucker zu und lasse die Senfsauce nochmal gut aufkochen. Schmecke sie kräftig nach deinem Geschmack mit Salz ab.
  3. Schlage nun die rohen Eier in eine Schüssel auf und gib sie in die Senfsoße. Dort lässt du sie bei niedriger Hitze für etwa 10 Minuten ziehen. Sei in dieser Zeit vorsichtig beim Umrühren, um die Eier nicht kaputt zu machen. Alternativ zur Variante mit den verlorenen Eiern kannst du auch Eier separat kochen, pellen und dann in der Senfsauce ziehen lassen.
  4. Serviere die Senfeier zu Kartoffeln oder einer anderen Beilage deiner Wahl.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Eier in Senfsoße Omas Rezept geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Eier in Senfsoße Omas Rezept

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Senfeier mit Kartoffeln und andere Beilagen:



Mehr Infos über Ei, wie viele Eier sich für Kinder eignen und leckere Rezepte findest du in meinem Lebensmittel-Lexikon unter Ei wie Eier

„Eier


Eiergerichte sind eine gute Möglichkeit, um fleischlose Tage in den Speiseplan deiner Familie einzubauen. Als Empfehlung gelten durchschnittlich fünf vegetarische Tage pro Woche.



Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Eierragout

Eierragout

Einfaches Rezept für Eierragout (Eierfrikassee) mit Erbsen und Möhren nach DDR Rezept
zum Rezept


Kategorien:

Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


DDR Rezepte

DDR Rezepte

DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland


Frische und gesunde Frühlingsrezepte

Frische und gesunde Frühlingsrezepte

Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Hausmannskost

Hausmannskost

Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:


Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

Schnelle proteinreiche Rezepte gesucht? Hol dir unsere gesunden Ideen mit viel Eiweiß für Kinder und Familie:


Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 141 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Karin (12.09.2023) Wirklich super lecker

antworten antworten
Ronny Heinicke (07.09.2023) Danke schön 😉

antworten antworten
Petra (30.08.2023) lecker Rezept

antworten antworten
Ilitsch (23.07.2023) Sehr sehr lecker, wie früher 😋 Ich vergebe natürlich fünf Sterne

antworten antworten
Norma (19.07.2023) Hier ist nochmal Norma , das was wir Kinder noch zu Eier mit Senfsoße + Kartoffeln gegessen haben war natürlich ROTE BEETE 👌😋

antworten antworten
Norma (19.07.2023) Ich finde das Rezept super. Meine Mami hat die Senfeier genau so zubereitet. Am spannendsten fand ich es, wenn die Eier frisch aufgeschlagen in den Topf gleiten konnten. Es war immer ein gering Ergebnis. Und wenn es mal schnell gehen musste, wurden die Eier vorher abgekocht, abgepellt und warm in die Senfsoße gelegt. Einfach lecker.👌😊👍👍👍👍👍👍 Von mir bekommt das Rezept 5 STERNE +++++. Ich komme übrigens aus SACHSEN 👍👍👍

antworten antworten
Anni (13.07.2023) Sehr gut gemacht 👍

antworten antworten
Jule (05.07.2023) All Time Klassiker! Ich liebs mit Salzkartoffeln und Weißkrautsalat. <3

antworten antworten
Moni (20.06.2023) Prima Rezept, einfach lecker

antworten antworten
Ilse 8.6.23 (07.06.2023) Dir senfeier waren supergut

antworten antworten
Ines (29.05.2023) Lecker Erinnerungen

antworten antworten
Martina (19.05.2023) Hallo, ich kenne die Senfeier genau so. Verlorene Eier werden bei uns so macht, die Eier werden aufgeschlagen in die süß-saure Soße gegeben. Ich komme aus Sachsen und kenne beides von Oma und Mutti

antworten antworten
Claudia (12.04.2023) Das Ergebnis war richtig lecker und sogar unsere jüngere Tochter mochte die Sauce (sie isst normalerweise nur Tomatensauce). Wir haben als Beilage Salzkartoffeln gegessen. Danke für das Rezept.

antworten antworten
Melma (24.03.2023) Eine Kindheitserinnerung, aber nicht aus der DDR sondern damit aufgewachsen in Schwabenland. 😘 Danke für das Rezept. Bei uns gab es immer Salzkartoffeln dazu.

antworten antworten
Lars (20.03.2023) Super Rezept 👍

antworten antworten
Marisa (09.02.2023) Ich liebe Senfeier.

antworten antworten
Faxe (20.01.2023) Tolles einfaches Rezept. Habe noch kleingeschnittene Gewuerzkuchen dazu gegeben.

antworten antworten
Roswitha (14.01.2023) Genauso haben wir Senfeier früher immer gemacht. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und wir kochen nicht mehr so oft.

antworten antworten
Jr8jfnc (12.01.2023) Verstehe das nicht mit den rohen Eiern rein schlagen. Die gehen doch kaputt und sehen nicht so aus, wie auf dem Bild?

antworten antworten
Susi (21.02.2023)
Hallo, oben im Text sind 2 Varianten beschrieben. Man kann die Senfeier mit gekochten Eier (wie auf dem Bild) zubereiten oder mit "verlorenen Eiern" (wie in der Zubereitung). Beide Varianten funktionieren super. Liebe Grüße Susi

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop