Omas Erbsensuppe


Im Winter geht doch nichts über eine warme Suppe. Wenn es draußen stürmt und friert und drin auf der Kochplatte eine heiße Erbsensuppe nach altem Rezept köchelt, wird es gleich im Herzen warm. Was ich an der Erbsensuppe besonders mag ist, dass man sie so gut vorbereiten kann. Mit jedem Erwärmen wird sie ein kleines bisschen besser.

Diese Zutaten brauchst du für meine Erbsensuppe mit Schälerbsen:
Ich verwende für meine Erbsensuppe getrocknete Erbsen (Schälerbsen), die zuerst über Nacht eingeweicht werden müssen. Gern zeige ich euch an anderer Stelle aber auch ein Rezept für eine frische Erbsensuppe. Aber ob frisch oder getrocknet - die Erbse als grüne Hülsenfrucht überzeugt auf jede Art mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Unter ihren Artverwandten besitzt sie den höchsten Eiweißgehalt, der in der getrockneten Variante mehr als 20% beträgt. Außerdem punktet sie mit einem hohen Anteil an Beta-Carotinen und anderen B-Vitaminen sowie Magnesium, Eisen. Kalzium und Zink.
Außerdem kommen in meinen Erbseneintopf noch Suppengemüse, Kartoffeln und eine Zwiebel. Gewürzt wird mit Salz, Lorbeer und Majoran.
Mit saftigen Speckwürfel oder aromatischen Knackerscheiben (auch als Mettenden bekannt) ist der Erbseneintopf auch bei vielen Männern sehr beliebt.


![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 90 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 105 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 300 g getrocknete Erbsen
- 1 Päckchen Suppengrün (besteht aus 2 Möhren, 1 Stück Sellerie und etwas Lauch)
- 6 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 50 g geräucherte Schinkenwürfel
- 2 Knacker ((Mettenden))
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Gemüsebrühpulver (meine Gemüsepaste)
- Salz
- Majoran

Deftige Erbsensuppe kochen - so gehts:
- Weiche zuerst die Erbsen über Nacht in Wasser ein.
- Gieße die Erbsen am nächsten Tag ab und spüle sie gut ab. Wenn der Schaum nachlässt, gibst du sie wieder in einen Topf. Füge das Lorbeerblatt hinzu. Gieße soviel Wasser an, dass sie bedeckt sind. Bringe sie zum Kochen und lasse sie 45 Minuten köcheln.
- Schneide in der Zwischenzeit das Gemüse und die Kartoffeln in kleine Würfel.
- Brate die geschälte und gewürfelte Zwiebel und den Lauch mit den Schinkenwürfeln in Öl an.
- Gib das kleingeschnittene Gemüse, die Kartoffeln und die Zwiebel-Schinkenwürfel zu den Erbsen. Fülle den Topf mit Wasser auf, bis alles schwach (!) bedeckt ist. Füge nun außerdem das Gemüsebrühpulver hinzu. Lasse den Erbseneintopf weitere 20 Minuten köcheln.
- Wer mag, püriert die Suppe. Wir lassen sie gern einfach so zerkocht wie sie ist. Schneide die Knacker oder Wiener Würstchen in Scheiben und erwärme sie in der Suppe. Schmecke sie mit Salz und Majoran ab.

zur Bewertung

Noch ein Tipp: Sollte dir deine Suppe mal zu wässig erscheinen, so kannst du einfach noch eine rohe Kartoffel hineinreiben und kurz mitköcheln lassen.

Passende Rezepttipps
Omas Linseneintopf mit Kassler
Omas Linseneintopf mit Kassler und Speck ist im Winter immer eine gute Idee. Hol dir jetzt schnell das klassische Rezept:
zum Rezept
Einfache Kartoffelsuppe wie von Oma
Diese schnelle Kartoffelsuppe schmeckt so gut wie bei Oma. Leckeres Rezept für die ganze Familie, Party oder zum Vorkochen.
zum Rezept
Gulaschsuppe mit Kartoffeln
Omas Gulaschsuppe ist einfach der Renner bei Kindern & Familie. Hol dir das klassische Rezept mit Kartoffeln und Gemüse:
zum Rezept
Soljanka nach DDR Rezept
Einfaches Soljanka Rezept nach DDR Art – ideal zur Resteverwertung von Grillfleisch
zum Rezept
Kategorien:
Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe
Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:
zur Kategorie
DDR Rezepte
DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland
zur Kategorie
Omas Rezepte
Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping
Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:
zur Kategorie
Hausmannskost
Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:
zur Kategorie
Winterrezepte
Ob aus dem Ofen, vegetarisch oder Gerichte wie von Oma - Hier findest du leckere Winterrezepte für Kinder & Familie:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Majoran Gewürz
Majoran ist ein tolles Gewürz in der Küche. Ich gebe dir Rezepte zur Majoran Verwendung, Tipps zum Anbau und Ersatz:
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 14 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: