Erdbeer-MilchbrötchenErdbeer-Milchbrötchen

Erdbeer-Milchbrötchen

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(6)
Milchbrötchen und süße Erdbeeren: Kann es eine bessere Kombi geben? In diesem Rezept erfährst du, wie du ganz einfach leckere Erdbeer-Milchbrötchen selber machen kannst. Das Rezept ist so angelegt, dass du den Teig am Abend zubereiten kannst und ihn dann am Morgen ganz frisch bäckst. Dann hast du feinste ofenwarme Erdbeermilchbrötchen zum Frühstück, die wunderbaren Duft durch dein Haus verströmen und alle an den Tisch locken werden. Die süßen weichen Brötchen eignen sich aber auch ideal für ein Picknick oder die Schulbrotdose.

Die Erdbeerbrötchen enthalten nur wenig Zucker, sind aber durch die Erdbeeren trotzdem fruchtig süß. Wir mögen sie sehr gern mit Butter und selbstgemachter Erdbeermarmelade.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Erdbeer-Milchbrötchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 16 kleine Brötchen


- 16 +

  • 600 g Weizenmehl
  • 150 ml Milch
  • 250 g Erdbeeren
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 10 g Butter (geschmolzen)
Zum Bestreichen
  • 1 EL Milch
  • 1 Ei

So machst du die Erdbeerbrötchen selber

  1. Wasche die Erdbeeren, entferne das Grün und püriere sie.
  2. Gib das Mehl mit der Milch, den pürierten Erdbeeren, dem Salz, dem Zucker, dem Vanillezucker, der Butter und der Trockenhefe in eine Schüssel. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig.

    Zubereitung mit dem Thermomix
    Gib die gewaschenen Erdbeeren in den Mixtopf und püriere sie 30 Sekunden auf Stufe 10.
    Füge dann das Mehl, die Milch, Salz, Vanillezucker, Zucker und Trockenhefe hinzu und knete alles auf Knetstufe für 3 Minuten.
  3. Gib den Teig in eine Schüssel, decke ihn ab und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank.
  4. Knete den Teig am nächsten Morgen nochmal gut durch und forme 16 gleichgroße Kugeln.
  5. Verteile die Kugeln auf einem mit Backpapier belegtem Blech und lasse sie nochmals für eine halbe Stunde gehen. Verrühre das Ei mit der Milch und streiche die Brötchen damit ein.
  6. Backe die Brötchen anschließend bei 180°C Umluft für 20 Minuten. Ich empfehle dir eine kleine ofenfeste Schüssel mit Wasser mit in den Ofen zu stellen, damit die Brötchen keine zu feste Kruste bekommen.
Kört


Viele weitere Rezepte mit den süßen roten Früchtchen findest du in meiner Erdbeer-Rezeptsammlung.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


LNuni
Stern anStern anStern anStern anStern aus
01.03.2024

Hi wir lange sind die Brötchen haltbar und wie lagere ich diese am besten? Vielen Dank im voraus:)

Susi 04.03.2024

Hallo Lnuni, lagere die Brötchen am Besten luftdicht verpackt. Die Brötchen selber würde ich nicht länger als 3 Tage lagern. Alternativ kannst du sie auch einfrieren. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025