Feenküsse mit Toffifee


Feenküsse mit Toffifee
Feenküsse sind schnelle Toffifee Kekse mit Baiser. Ich zeig dir, wie du sie einfach mit Mürbeteig backen kannst. Zum Rezept:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 43 Minuten
Feenküsse, auch Feenspitzen genannt, sind knusprige Toffifee-Kekse mit Baiser. Sie bestehen aus einem knusprigen Mürbeteig-Keks mit einem Toffifee obendrauf, das unter einer luftigen Baiserhaube versteckt wird.

Feenküsse dürfen bei uns in der Weihnachtszeit auf dem Plätzchenteller nie fehlen. Die Zubereitung ist ganz einfach, so dass die zauberhaften Feenküsse ideal zum Backen mit Kindern sind.

Diese Zutaten brauchst du für das Feenküsse Rezept

  • Mehl
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Butter
  • Eier
  • Salz
  • Toffifee
  • Zitronensaft
  • Puderzucker

Die genauen Mengenangaben für unsere Feenküsse findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Toffifee Kekse mit Baiser

Feenküsse selber machen - so gehts:

  1. Mürbeteig-Keks vorbereiten: aus Mehl, Zucker, Butter und Ei einen Mürbeteig kneten, kühlen und dann runde Kreise ausstechen
  2. für die knackige Toffifee Schicht je ein Toffifee auf den Keks legen
  3. für die Baiserhaube den Eischnee mit Zitronensaft und Puderzucker steif schlagen und die Toffifee damit bedecken - Feenküsse 18 Minuten bei 170°C Ober- und Unterhitze backen

Darum lieben wir die Toffifee Kekse:

  • sie sind schnell und einfach zubereitet
  • im Gegensatz zu anderen Plätzchen bleiben keine Ei-Reste übrig: das Eigelb wird für den Mürbeteig verwendet, das Eiweiß zum Baiser selber machen
  • sie sind zu Weihnachten ein schönes Geschenk aus der Küche
  • sie passen prima neben unsere Puddingplätzchen

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 25 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 18 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 43 Minuten

Zutaten für 45:


Für den Mürbeteig:
  • 200 g Weizenmehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Salz

  • 45 Stück Toffifee

Für den Eischnee:
  • 2 Eiweiß
  • Zitronensaft (1 Spritzer)
  • 150 g Zucker

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Gib alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel und knete sie zu einem geschmeidigen Teig. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
  2. Heize den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor.
  3. Rolle den Keksteig aus und stich 45 Kreise aus. Verteile die Kreise auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Lege in die Mitte jedes Teigkreises ein Toffiffee.
  4. Schlage das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif. Riesel anschließend den Zucker zum Eischnee und mixe den Eischnee ca. 5 Minuten auf höchster Stufe steif. Gib die Eischneemasse in einen Spritzbeutel und spritze kleine Tupfen auf die Toffifeekekse.
  5. Backe die Toffifee Kekse für 18 Minuten.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Feenküsse mit Toffifee geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Feenküsse mit Toffifee

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Plätzchen, die auf keinem Weihnachtsteller fehlen sollten

Kategorien:

    Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie

    Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie

    Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:


    Unsere besten Weihnachtsplätzchen

    Unsere besten Weihnachtsplätzchen

    Egal ob zum Ausstechen, Rollen, Spritzen - hier findest du die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte für deinen Plätzchenteller.


    Weihnachtsbäckerei Rezepte

    Weihnachtsbäckerei Rezepte

    Von Christstollen, über Vanillekipferl und Makronen - klick hier für die besten Rezepte für deine Weihnachtsbäckerei.


    Kekse backen

    Kekse backen

    Cookies und Kekse backen ist deine Leidenschaft? Dann habe ich hier die besten Rezepte und Ideen für dich:


    Passende Artikeltipps

    Plätzchen richtig aufbewahren

    Plätzchen richtig aufbewahren

    Plätzchen aufbewahren wie Oma. Ich verrate dir, was außer einer luftdichten Blechdose an einem kühlen Ort noch wichtig ist.
    zum Artikel

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 4.7 Sterne bei 13 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Anne (29.11.2023) Also das hat leider gar nicht bei uns geklappt. Ich glaube, das Verhältnis von Eiweiß zu Puderzucker passt nicht, die Masse lief einfach nur davon. Echt schade :-( schmecken tut es zwar trotzdem aber die Zubereitung und das optische Ergebnis waren/ sind missglückt.

    antworten antworten
    Susi (30.11.2023)
    Hallo Anne, der Eischnee muss wirklich sehr lange mit dem Zucker gemixt werden, damit er schon fest wird. Liebe Grüße Susi
    Elke (27.11.2023) Hat dank deiner Videoanleitung bestens funktioniert 👌

    antworten antworten
    Melanie (25.11.2023) Hallo Jenny, ich möchte die Plätzchen dieses Jahr auf jeden Fall gern backen. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis. Geht das denn auch mit den weißen Toffifee. Die stehen bei uns gerade ganz hoch im Kurs und da es die nur selten gibt, hab ich schon eine Wagenladung davon gekauft😄 Danke für eine Rückantwort und liebe Grüße

    antworten antworten
    Susi (28.11.2023)
    Hallo Melanie, funktioniert auch mit den weißen Toffifees :) Liebe Grüße Susi
    Katja (24.11.2023) Diese Kekse hören sich wirklich traumhaft an, wie beware ich sie bitte auf? Halten sie sich gut in einer Blechdose?

    antworten antworten
    Susi (28.11.2023)
    Hallo Katja, ich lagere sie immer in einer Blechdose. ;) Liebe Grüße Susi
    Heike (14.09.2023) Ein Traum

    antworten antworten
    Rosi (19.08.2023) Meine liebsten Plätzchen, seit ich euer Weihnachtsbackbuch habe. :-)

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop