
Gesunde Frühstücksmuffins für Kinder & Familie
Du kannst die Frühstücksmuffins mit beliebigem Obst innen drin zubereiten, Banane verwende ich für die Süße immer im Teig. Ich zeige dir jetzt, wie du die Muffins ganz schnell und einfach zusätzlich mit Apfelstückchen und Zimt backen kannst. Spring direkt zum Rezept oder lies dir erst in Ruhe meine Tipps durch.
Zutaten für meine Frühstücksmuffins mit Haferflocken
- Banane
- Dinkelmehl
- Haferflocken
- Backpulver
- Milch
- Äpfel
- Zimt
Du kannst die Frühstücksmuffins vegan backen, indem du ganz einfach eine Pflanzenmilch wie Hafermilch als Flüssigkeit wählst. Eifrei ist das Muffins Rezept schon von Anfang an und daher für Allergiker geeignet.

Die genauen Mengenangaben für meine Frühstücksmuffins findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Schnelle Frühstücksmuffins backen - so geht’s:
- Bananen schälen, pürieren - Mehl, Haferflocken, Backpulver, Zimt, Milch unterrühren
- Äpfel schälen, würfeln - 2/3 der Apfelwürfel unter den Teig mischen
- Muffin Teig in 12 Silikonförmchen geben und Apfelwürfel darauf verteilen
- Frühstücksmuffins bei 175°C Ober-/Unterhitze 30 Min. backen

Darum lieben wir die gesunden Muffins mit Haferflocken
- sie lassen sich wie vegane Apfelmuffins prima als Frühstück oder gesunder Snack vorbereiten und auf Vorrat einfrieren
- als Meal Prep für die Brotdose sind sie für Kindergarten und Schule eine gute Idee
- die Muffins enthalten viele Ballaststoffe, die lang anhaltend sättigen
- Frühstücksmuffins sind reich an gesunden Zutaten und fettarm, daher eignen sie sich zum Abnehmen und für das Weight Watchers Programm
Zutaten für 11 Stück
- 2 Bananen (sehr reif, etwa 300 g)
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g Haferflocken (blütenzart)
- 2 TL Backpulver
- 200 ml Milch (pflanzliche Alternative möglich)
- 2 Äpfel
- 1 TL Ceylon-Zimt
Zubereitung:
- Schäle die Bananen, gib sie in eine Schüssel und püriere sie zu einem feinen Mus.
- Füge das Mehl, die Haferflocken, Backpulver und Milch hinzu und verrühre alles zu einem einheitlichen Teig. Rühre dann beliebiges Obst ein.
- Heize den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor.
- Fülle den Teig in kalt ausgespülte Silikonförmchen und backe sie für etwa 25 Minuten.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Geschmacklich sehr lecker, leider erinnert die Konsistenz an Rürkuchen wenn der Backofen zu früh geöffnet wurde. Denke das Banane bindet aber nicht für die Fluffigkeit , wie Ei sorgt. Kann man einfach ein Ei zufügen oder mehr Backpulver, um die Muffins schön locker zu bekommen?
Hallo Linda, ich würde dann ein Ei hinzufügen. 😊 Liebe Grüße Susi
Sehr lecker! Habe einige eingefroren und taue sie als Frühstück auf die Hand auf, wenns mal schnell gehen muss. Danke für das schöne Rezept!
Danke, Susi! Mit dem Einfetten hat es geklappt. Inzwischen habe ich Silikonförmchen. Für diese tollen Muffins hat sich die Anschaffung gelohnt.
Hab sie auch im Airfryer gemacht. Super Lecker, allerdings mit Apfelmus statt Bananen und Zimt, Vanille, Piment, Kardamom und Mandelmus.😋
😋
Ich habe diese Muffins schon viele Male gebacken! Wir lieben sie, egal ob zum Frühstück oder Vesper, ob klein oder groß! Danke für wieder ein tolles Rezept von euch!
Hallo Mareike, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung 🥰
Ich habe zunächst eine Frage: Kann ich anstatt der Silikonförmchen auch einfach mein Muffinblech einfetten?
Hallo Marianne, klar das geht auch 😊 Liebe Grüße Susi
Die Muffins sind super lecker😋, allerdings weiß ich jetzt warum du empfiehlst in Silikonförmchen zu backen, das Papier von den normalen Förmchen klebt total an den Muffins 🙈. Hab jetzt erstmal Silikonförmchen bestellt 😅
Hallo, kann ich die auch in der Heissluftfritteuse zubereiten?bin gerade Fan von Kochen und Backen darin :-)
Hallo Naddi, die Muffins kannst du auch in der Heißluftfritteuse backen. Getestet haben wir es allerdings noch nicht, aber ich würde sie erstmal bei 160 Grad für 20 Minuten backen. Gib uns gern eine Rückmeldung wie es geklappt hat. 😊 Liebe Grüße Susi
Hallo Susi , Hat super geklappt ,auch mit meinem glutenfreien Mehl …habe zum Testen das halbe Rezept gemacht …in meine HLF passen 8 Silikonförmchen! Nächstes Mal nehm ich aber einen ganzen Apfel! Kind freut sich morgen auf die Brotdose -:) Vielen Dank, für eure tollen Rezepte !
Sehr lecker! Eine Frage habe ich jedoch: Hat 1 Muffin 28gr Kohlehydrate?
Liebe Nina, danke für dein Feedback 😊 Und ja, die Nährwertangaben beziehen sich immer auf einen Muffin. Liebe Grüße, Jenny
Hallo, ich habe heute morgen die Muffins gebacken. Die sind richtig lecker und schnell gemacht. Danke für das Rezept.
Hallo, ich will die Muffins morgen mal backen.Mir ist nur nicht ganz klar,ob die Bananen 300 g mit oder ohne Schale gemeint sind.Ich denke ja mal 300 g ungeschälte Bananen oder?Denn 2 Bananen ohne Schale haben normalerweise weniger gramm.Liebe Grüsse und Danke für die Antwort
Genau, wir rechnen mit ca. 300 g ungeschälter Banane.
Wunderbar schnell und einfach
In welchem Zeitraum sollten die Muffins gegessen werden? Muss ich diese im Kühlschrank aufbewahren? LG
Hallo Anika, bewahre die Muffins am besten in einer luftdichten Tortenbox auf. Innerhalb von 3 Tagen sollten sie dann aufgebraucht werden. Liebe Grüße Susi
Ich wollte gerne fragen:kann man die pürierte Banane auch durch Apfelmus ersetzen? Liebe Grüsse und danke.
Hallo Tina, die Bananen kannst du auch durch Apfelmark ersetzen. 😊 Liebe Grüße Susi
Wir sind große Fans von diesem Rezept. Klar, die Konsistenz ist etwas anders als bei zuckrigen Mehlmuffins - aber uns stört das kein bisschen. Klare Weiterempfehlung!
Vielen lieben Dank 😊
Geschmacklich echt lecker. Leider von der Konsistenz wie Kaugummi. Sie kamen nicht gut an. :(
Das ist schade, aber Geschmäcker sind verschieden.
Super lecker, gibt es bei uns wöchentlich.
Das freut mich 😊
Das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren für die Kitabox als Abwechslung statt immer nur Brot 😂 Kann man die Muffins auch einfrieren und auf Vorrat somit backen ?? Lg
Hallo Nicole, die Muffins kannst du auch einfrieren. Liebe Grüße Susi
Wir haben die Muffins schon so oft gemacht mit verschiedenen Obstsorten, sie sind immer super saftig und lecker. Und sie sind sehr praktisch zum mitnehmen. (Klein)Kinder und Erwachsene sind jedes Mal gleichermaßen begeistert. :)
Hallo Ronja, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung :) Liebe Grüße Susi
Kann man den Teig auch einen Tag vorher zubereiten? 🤔
Hallo Saskia, den Teig kannst du auch problemlos einen Tag vorher zubereiten. Liebe Grüße Susi
Wie viel Kalorien hat ein Muffin ungefähr ?
Hallo Sandra, die Angaben werden wir zeitnah noch ergänzen. Liebe Grüße Susi
Sehr lecker auch mit Blaubeeren und frischen Ananasstückchen
Das Rezept klingt Mega geht das auch mit anderen Früchten?
Hallo Saskia, funktioniert auch prima wenn du den Apfel durch Himbeeren oder Erdbeeren ersetzt. Oder was ich besonders gern mag ist Birne. Liebe Grüße Susi
Diese Muffins kommen bei unserem Sohn (und auch uns) mega an! Er wünscht sie sich sogar zu seinen Geburtstag für seine Klassenkameraden. Sind auch super für die Vesperdose
Hab sie für meine 1jährige gemacht, die leider eine schlechte Frühstückerin ist. Aber die Muffins hat sie super gegessen. Wird es es definitiv öfters geben.
Mega Rezept. Mann und Sohn waren auch sehr begeistert.
Kategorien