Gemüsepfanne mit Zucchini für die ganze FamilieBunte Gemüsepfanne

Bunte Gemüsepfanne

Rezept von
Uhrca. 40 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(9)
Frisches Gemüse lieben wir in der Familienküche - diese bunte Gemüsepfanne ist in einer halben Stunde fertig und schmeckt als Beilage zu Fleisch oder auch als vegetarisches Hauptgericht. Perfekt, wenn Gemüsereste im Kühlschrank herum purzeln, denn in der Pfanne findet alles Platz, was das Gemüseherz begehrt und einfach nur darauf wartet, verzehrt zu werden. Ich greife zu Champignons, Zucchini, Paprika, Möhren, Mais, Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten – die perfekte, bunte Mischung mit reichlich Nährstoffen und Vitaminen.

Low Carb Gemüsepfanne

Auch wenn du es nicht schaffst, täglich für dich und deine Familie zu kochen, keine Bange! Diese Gemüsepfanne ist absolut gelingsicher! Einfach frisches Gemüse schnippeln und anbraten – fertig! Dazu passt lockerer Reis, Quinoa, luftiges Ciabatta und würzige Knoblauchsoße. Wer auf die fleischliche Beigabe nicht verzichten möchte, kann etwas Hähnchenbrust würfeln und mit anbraten oder eine Portion Lachs im Ofen garen. Außerdem schmecken viele Kartoffelgerichte, wie Ofenkartoffeln, Smashed Potatoes, Rosmarinkartoffeln und Kartoffelbrei zu der Gemüsevielfalt.

Zutaten: Gemüsepfanne Rezept

  • Champignons
  • Zucchini
  • Paprika – in der Farbe deiner Wahl
  • Möhren
  • Mais
  • Frühlingszwiebeln
  • Zuckerschoten
  • Rosmarin – im Zweig
  • Thymian – im Zweig
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Die genauen Angaben für meine Gemüsepfanne findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Gemüsepfanne Rezept

Zubereitung: Gemüsepfanne Zucchini

  1. Das Gemüse schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden
  2. Olivenöl erhitzen und die Möhren 15 Minuten andünsten
  3. restliche Zutaten hinzufügen und weitere 10 Minuten andünsten
  4. mit Salz und Pfeffer würzen und genießen

Das Wichtigste bei einer Gemüsepfanne ist die richtige Konsistenz der Zutaten. Die einzelnen Komponenten sollten weder unangenehm hart, noch komplett durchgekocht sein. Vermeide deshalb, alle Gemüsesorten gleichzeitig in die Pfanne zu werfen und dünste erst einmal die Möhren an, weil ihre Garzeit am längsten ist. Denke außerdem daran, die Kräuterzweige nach dem Kochen aus dem Essen zu fischen. Diese sind zwar theoretisch essbar, aber zu hart, um richtig genießbar zu sein.


Pfannengemüse

Gemüsepfanne mediterran genießen

Die mediterrane Würze in dieser Gemüsepfanne schmeckt nach Sommer und Sonne pur! Das Beste daran? Die Zutaten kannst du ganz einfach variieren und je nach Saison zu alternativen Sorten greifen. Hier hast du eine Übersicht über verschiedene Gemüsesorten und wann diese in Deutschland Saison haben, sodass du deine Gemüsepfanne immer regional und saisonal zubereiten kannst:
  • Spinat: März-Juni, September-November
  • Spargel: April-Juni
  • Brokkoli: Mai-Oktober
  • Kohlrabi: Mai-September
  • Erbsen: Juni-August
  • Zucchini: Juni-September
  • Karotten: Juni-Oktober
  • Blumenkohl: Juni-Oktober
  • Gurken: Juni-November
  • Paprika: Juli-Oktober
  • Rote Beete: Juli-Oktober
  • Tomaten: Juli-Oktober
  • Sellerie: August-Februar
  • Kartoffeln: September-April
  • Lauch: Oktober-März


Bunte Gemüsepfanne
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 40 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 350 g Champignons
  • 300 g Zucchini
  • 1 Paprika
  • 2 Möhren
  • 150 g Mais
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Zuckerschoten
  • Rosmarin (1 Zweig)
  • Thymian (1 Zweig)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wasche und schäle das Gemüse.
  2. Schneide es in mundgerechte Stücke.
  3. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Dünste die Möhren für 15 Minuten an.
  4. Füge dann nach und nach die restlichen Zutaten hinzu.
  5. Brate das Gemüse für 10 Minuten an. Würze es mit Salz und Pfeffer.
Kört



Bunte Gemüsepfanne





Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Buntes Ofengemüse mit Kartoffeln
Ofengemüse
Uhrca. 45 Minuten
Zucchinipfanne
Zucchinipfanne
Uhrca. 15 Minuten
Ratatouille Rezept
Ratatouille Rezept
Uhrca. 35 Minuten

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025