Beilagen für Kinder & Familie: der optimale Teller

Beilagen für Kinder und die ganze Familie. Ich zeige dir, woraus der optimale Teller besteht und gebe dir passende Rezepte
Woraus besteht er eigentlich: der optimale Teller für Kinder und Familie? Welche Beilagen eignen sich? Wieviel Fleisch und Fisch sollten auf Kartoffeln und Gemüse treffen? Fragst du mich als Ernährungsberaterin, dann lautet die Antwort so:
- 1/4 Fleisch, Fisch oder eine andere Proteinquelle
- 1/4 Sättigungsbeilage mit Kohlenhydraten
- 1/2 Salat oder Gemüse
Als Mutter von 3 Kindern weiß ich aus eigener Erfahrung, dass das nicht immer realistisch umzusetzen ist. Damit dir aber bei der Zusammenstellung deiner Gerichte nicht die Ideen ausgehen, findest du hier meine Ideen und Rezepte für viele verschiedene Beilagen.
Das macht dein Hauptgericht komplett
Sättigungsbeilagen
Sie enthalten Kohlenhydrate und versorgen uns mit Energie. Greifst du auf Getreideprodukte zurück, so bevorzuge am besten immer die Vollkornvariante. Reis solltest du vor dem Kochen immer gut waschen. Für eine ausgewogene Ernährung empfehle ich dir die Abwechslung. Es müssen nicht immer die gesunden Pellkartoffeln oder Couscous sein. Ab und zu mal selbstgemachte Pommes sind auch völlig ok. Bei einer Low Carb Ernährung sind die Beilagen dieser Kategorie die Bestandteile, auf die beim Essen verzichtet wird. Das ist für Erwachsene ok, für Kinder sowie werdende und frischgebackene Mamas in der Stillzeit jedoch nicht ratsam.
Kartoffelbeilagen
- Salzkartoffeln
- Pellkartoffeln
- Kartoffelbrei
- Kartoffelgratin
- Selbstgemachte Pommes
- Rosmarinkartoffeln
Reis als Beilage
- gekochter Reis
- Risotto
- Gebratener Reis
Nudeln
Andere Getreideprodukte
- Couscous
- Hirse
- Bulgur
- Weizenkörner
- Brot
Gemüsebeilagen und Vitamine
Mal ganz ehrlich: Gemüse und Vitamine kommen auf dem Teller meistens zu kurz, oder? Denke ich an Nudelgerichte, fehlen sie eigentlich komplett. Weil wir Vitamine aber dringend für eine gesunde Ernährung brauchen, habe ich euch hier viele Ideen für Gemüsebeilagen gesammelt. Rohkost mit Dip, ein Beilagensalat oder Obstsalat passen auch wunderbar neben einen Teller Spaghetti Carbonara.

- Beilagensalat
- Buttergemüse
- Rohkost mit Dip
- Leipziger Allerlei
- Ofengemüse
- Pfannengemüse
- Gebratener Rosenkohl oder Lauch
- Buttermöhren
- Pfannengemüse
- Spargel oder Blumenkohl mit Sauce Hollandaise
- Rotkraut
- Möhrensalat
- Gemüse in Sauce
Fleisch, Fisch und vegetarisch Proteine als Beilage
Fleisch, Fisch und vegetarische Alternativen versorgen uns mit Eiweiß, auch Proteine genannt. Wir brauchen es als Baumaterial für meinen Körper. Ohne ausreichend Eiweiß heilen Wunden und Verletzungen nicht. Für das Wachstumm unserer Kinder ist es unverzichtbar. Eine bestimmte Menge an Eiweiß ist außerdem nötig, damit unser Körper das Sättigungsgefühl erreicht. Fehlt es, so könnten wir stundenlang essen. In vielen industriellen Produkten wird daher der Eiweißgehalt bewusst gering gehalten.

- Überbackenes Fischfilet
- Gebratene Putenbrust
- Schnitzel
- Vegetarische Frikadellen
- Hähnchen süß-sauer
- Buletten
- Rouladen
- Fischstäbchen
- Kräuterquark
Das könnte dir auch gefallen:
Artikel-Feedback
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz