Kichererbsen-Eintopf mit GemüseKichererbsen-Eintopf mit Gemüse

Kichererbsen-Eintopf mit Gemüse

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(15)
Ob für den Familientisch oder das Meal Prep im Büro - unser bunter Kichererbsen-Eintopf macht gute Laune und sättigt auf ganz gesunde Weise. Wir kochen ihn mit viel Gemüse und ohne tierische Produkte, sodass unser Kichererbsen-Eintopf vegetarisch und sogar vegan ist.

Kichererbsen sind nicht nur die lustigsten Hülsenfrüchte im Supermarkt, sondern gleichzeitig echte Nährstoffbomben. Wenn du dich und deine Familie gesund ernähren möchtest - liegst du also mit diesem Rezept goldrichtig.

Zutaten Überblick für unseren veganen Kichererbsen-Eintopf

  • Kichererbsen
  • Möhren
  • Zucchini
  • Gemüsebrühe
  • gehackte Tomaten
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Olivenöl
  • Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver
  • Pimentkörner
  • Lorbeerblatt

Die genauen Mengenangaben für unseren Kichererbsen-Eintopf findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Eintopf mit Kichererbsen Rezept

Kichererbsen-Eintopf selber machen - so geht’s:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, klein schneiden - Möhren und Zucchini schälen, würfeln - Kichererbsen abspülen
  2. Zwiebel, Knoblauch und Möhre in Olivenöl andünsten, Tomatenmark zugeben
  3. gehackte Tomaten und Gemüsebrühe angießen - Gewürze zugeben - 5 Min. kochen
  4. Kichererbsen und Zucchini untermischen - weitere 25 Min. kochen

Kichererbseneintopf vegan

3 gute Gründe für den Gemüseeintopf mit Kichererbsen

  • Kichererbsen sind reich an pflanzlichen Proteinen und damit für Veganer und Vegetarier ideal
  • der Kichererbsen-Eintopf ist reich an Ballaststoffen, enthält aber nur wenige Kalorien - damit eignet er sich auch prima zum gesund abnehmen
  • der bunte Gemüseeintopf mit Kichererbsen ist schnell und einfach gemacht, du kannst ihn gut vorbereiten


Bitte um Bewertung und Kommentar


Kichererbsen-Eintopf mit Gemüse
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion201 kcal
Kohlenhydrate pro Portion35 g
Eiweiss pro Portion5 g
Fett pro Portion3 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 800 g Kichererbsen
  • 400 g Möhren
  • 200 g Zucchini
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 400 g Tomaten (gehackt)
  • Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Koriander
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 3 Pimentkörner
optional
  • Chiliflocken

Zubereitung:

  1. Schäle das Gemüse. Spüle die Kichererbsen mit kaltem Wasser ab.
  2. Schneide die Zwiebel und den Knoblauch klein. Schneide die Möhren und die Zucchini in kleine Würfel.
  3. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Dünste die Zwiebel und Knoblauchwürfel darin an. Füge die Möhren hinzu und dünste sie für ca. 5 Minuten mit. Gib das Tomatenmark dazu. Röste es kurz mit.
  4. Gieße die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe an. Gib die Gewürze hinzu und lass alles 5 Minuten köcheln.
  5. Mische die Kichererbsen und die Zucchini unter. Lass die Kichererbsensuppe 25 Minuten kochen. Serviere sie nach Belieben mit Chiliflocken.
Kört



Kichererbsen-Eintopf mit Gemüse



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Katharina
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.05.2025

Sehr lecker!

Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.04.2025

Super lecker.

Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.04.2025

Die Suppe gibt's morgen.

Birgitv
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.03.2025

Eine Mega leckere Suppe 😋😋😋 werde ich öfter machen 😊… sehr einfache Zubereitung

Corinna
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2024

Die Suppe ist sooooo lecker und so einfach zu kochen. Die wird es öfters geben!

Yvonne
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.02.2024

Sehr lecker! Ich hatte es im Büro dabei und alle Kolleginnen waren begeistert.

Jenny 18.02.2024

Das freut mich sehr :-) Vielen lieben Dank, Yvonne.

Cornelia
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.02.2024

Hallo Jenny, verwendest du hierfür Kichererbsen aus der Dose/ Glas oder getrocknete? Liebe Grüße und vielen Dank für die vielen leckeren Dinge, die du im übertragenen Sinne immer mal wieder bei uns auf den Esstisch stellst... Cornelia

Jenny 09.02.2024

Liebe Cornelia, wir nehmen Kichererbsen aus der Dose oder aus dem Glas. Du kannst auch getrocknete verwenden. Dann musst du sie aber schon einen Tag vorher einweichen. Liebe Grüße und vielen Dank für deine lieben Worte, Jenny

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025