
Kleiner Zitronenkuchen mit Joghurt aus der Kastenform – Rezept für Airfryer + Ofen
Aber zurück zur zitronigen Mini-Kuchenversion: Ich verwende für meinen kleinen Zitronenkuchen mit Joghurt eine 20 cm Kastenform, denn die passt auch problemlos in einen Doppelkammer-Airfryer wie meine Ninja Heißluftfritteuse. Der Vorteil von einem Zitronenkuchen aus der Heißluftfritteuse: Du sparst dir die Vorheizzeit beim Backen und verbrauchst weniger Strom. Falls du keine Heißluftfritteuse hast, kannst du meinen kleinen Zitronenkuchen aus der Kastenform natürlich auch im Ofen zubereiten.
Los geht’s mit dem Rezept. Damit dir mein kleiner Zitronenkuchen mit Joghurt aus der Kastenform gelingt, findest du unter dem Rezept noch alle Infos zur Zubereitung im Backofen oder in der Heißluftfritteuse.
Zutaten für 1 kleine Kastenform
- 80 g Naturjoghurt
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 80 ml Öl
- 1 Zitrone (Bio mit unbehandelter Schale)
- 150 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Rühre die Eier mit Zucker und Joghurt schaumig. Presse die Zitrone aus und reibe die Schale ab. Gib den Zitronensaft, geriebene Schale und das Öl zur Eiermischung. Mische das Mehl mit dem Backpulver und hebe es unter.
- Fette eine 20 cm Kastenform* und bestäube sie mit Mehl. Fülle den Teig hinein.
- Heize deine Heißluftfritteuse oder den Ofen vor. Backe den kleinen Zitronenkuchen bei 160 Grad 35 Minuten im Airfryer oder bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 40 Minuten im Backofen.


So bereitest du den kleinen Zitronenkuchen in der Kastenform im Ofen zu
Ich heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und gebe die Kastenform (20 cm) mit dem kleinen Zitronenkuchen dann für etwa 40 Minuten in den Backofen. Mit der Stäbchenprobe überprüfe ich, ob der Kuchen fertig gebacken ist. Klebt nach der eigentlichen Backzeit noch Teig am Stäbchen? Dann sollte er noch einen kleinen Moment länger im Ofen bleiben. Die Stäbchenprobe funktioniert natürlich auch bei anderen Kuchen wie Ameisenkuchen oder Marmorkuchen.Kleiner Zitronenkuchen aus der Heißluftfritteuse: Das musst du zur Zubereitung im Airfryer wissen
Mein kleiner Zitronenkuchen in der Kastenform kommt für etwa 35 Minuten bei 160 Grad in den Airfryer. Ich habe das Rezept parallel zum Backofen mit meinem Ninja Airfryer sowie der Cosori Heißluftfritteuse getestet, da war die Backzeit ausreichend.Da jede Heißluftfritteuse aber eine andere Leistung und Wärmeverteilung hat, solltest du auf jeden Fall mit der Stäbchenprobe prüfen, ob dein Zitronenkuchen aus der Heißluftfritteuse nach der angegebenen Zeit richtig durchgebacken ist. Bleibt noch Teig am Stäbchen kleben, kannst du die Backdauer einfach etwas verlängern. Lass den Airfryer-Zitronenkuchen nach der Backzeit etwa 10 Minuten ruhen, bevor du ihn anschneidest.

Darum lieben wir den kleinen Zitronenkuchen mit Joghurt
- Mein kleiner Zitronenkuchen mit Joghurt ist ideal für den kleinen Kuchenhunger und als Wochenendkuchen, genau wie mein Zitronen-Tassenkuchen aus der Heißluftfritteuse. Falls du doch eine größere Menge brauchst, empfehle ich dir meinen Zitronenkuchen vom Blech.
- Die Zubereitung ist so einfach, dass Backanfänger das Rezept mühelos zubereiten können. Selbst Kinder können den kleinen Zitronenkuchen aus der Kastenform schon alleine backen. Noch einfacher ist nur mein Zitronenkuchen im Thermomix, da der Thermomix sich um den Teig kümmert.
- Joghurt und Öl im Teig machen den Zitronenkuchen wunderbar saftig. Falls du doch lieber eine größere Version davon backen möchtest, schau dir mein Rezept für Zitronenkuchen mit Joghurt und Öl an.
- Beim Backen kannst du dich zwischen Ofen und Airfryer entscheiden. So bist du flexibel, falls du gerade mehrere Kuchen-Rezepte machst, nebenbei noch ein schnelles Mittagessen zubereitest oder die Heißluftfritteuse gerade von einem meiner anderen Airfryer-Rezepte belegt ist.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Das Rezept ist perfekt für den Airfryer, mir persönlich ein wenig zu süss, könnte aber auch an meiner Waage liegen😉
Das Rezept ist perfekt für den Airfryer, mir persönlich ein wenig zu süss, könnte aber auch an meiner Waage liegen😉
Hallo Jenny, welche Einstellung muss ich wählen-Bake oder Airfry? Ich habe die Cosori turboblaze. Danke im voraus.
Ich nehme bei allen Rezepten immer nur Airfry. Liebe Grüße
Vielen Dank für das tolle Rezept. Der Kuchen schmeckt super lecker und ist total luftig. Die 35min bei 160° im Airfryer waren bei mir ausreichend. Ich bin begeistert.
Ich habe heute das erste mal überhaupt gebacken. Das Ergebnis ist toll. Ich habe es abgewandelt mit Margarine und Milch. Super Ergebnis. Vielen Dank für das tolle Rezept Jenny!
Mein Kuchen ist leider sehr dunkel geworden, fast schwarz. Hab den airfryer von Ninja. Ist die Temperatur vielleicht zu hoch. Bin noch Anfänger mit der Hlf. Nehme gerne einen Tipp an.
Ein super Kuchen, sehr lecker! Ich persönlich würde noch ein wenig mehr Zucker nehmen und auch einen 1/4 Teel mehr Backpulver - damit er etwas höher wird 🤗
Kann ich denn statt Joghurt auch was anderes verwenden?
Hallo Nadine, du kannst auch Milch verwenden. Liebe Grüße Susi
Und wieviel Milch?
Ich habe statt Joghurt Schmand genommen,war auch super.
Habe den Kuchen heute auch nach Rezept in meiner kleinen 20cm Kastenform im Airfryer gebacken. Geschmacklich war er gut nur leider ist er nicht so aufgegangen und war doch recht flach. Jemand einen Tipp was ich falsch gemacht habe?
Was hast du denn für einen Airfryer?
Hi, Jenny auch hier wieder zum zweiten Mal gebacken. Herrlich fruchtig,🍋 halt. Sehr lecker und das schöne nicht zuviel für 2Personen. In einer 18 Rundform gebacken..wegen fehlender Kastenform, LG Petra
Liebe Jenny, das Rezept klingt super! Nur würde ich das Öl gerne gegen Butter austauschen. Meinst Du das wäre machbar? Und wenn ja, in welchem Mengenverhältnis? Danke!
Hallo Anja, dann verwendest du 100 g Butter. 😉 Liebe Grüße Susi
Liebe Jenny, nachdem ich gerade Dein Haferflocken-Quarkbrot in den Ofen geschoben habe, bin ich über das Zitronenkuchenrezept gestolpert und da der Backofen sowieso an war, bin ich zur Tat geschritten. Ich liebe Zitronenkuchen....hatte aber nur noch 1 Ei. Also habe ich das Rezept umgerechnet und jede Menge Reste verwertet: Vollkondinkelmehl, Buchweizenmehl, geriebene Zitronenschale von Oetker und Rapsöl. Was soll ich sagen, einfach perfekt. Fluffig, zitronig und nicht so süß. Vollkornmehl kann man sehr gut dafür verwenden, der Kuchen ist dann nur etwas dunkler. Aber von Rapsöl kann ich jedem nur abraten. Der herbe Geschmack ist im Hintergrund doch störend. Da ich noch Orangenabrieb von Oetker verwerten muss, gibt es nächste Woche nach Deinem Rezept einen Orangenkuchen. :)
Liebe Jenny, ich habe Deinen Rat befolgt und nehme einen Esslöffel Zitronensaft aus der Flasche. Der Kuchen schmeckt sehr gut und jetzt gibt es jedes w einen Kuchen. Lg Kalle aus Magdeburg
Hallo liebe Jenny. Ich habe statt einer Zitrone nur eine kleine gelbe Flasche Zitronensäure. Wie ist das mit der anw statt der Zitrone. Ich habe Lust auf einen Zitronenkuchen. Mach weiter so
Hallo Karl-Heinz, dann nimmst du einen Esslöffel davon. 😉 Liebe Grüße Susi
Liebe Jenny, heute den Zitronenkuchen in der Heissluftfriteuse gebacken. Tolles Rezept
Das ist der allerbeste Zitronenkuchen, den ich bisher gegessen habe. Super fluffig, nicht zu süß. Ich habe ihn im Ofen gebacken. LG Birgit
Liebe Birgit, vielen Dank für deine Rückmeldung. Darüber freue ich mich sehr. Liebe Grüße, Jenny
Kategorien