Kokos-Milchreis-BowlKokos-Milchreis-Bowl

Kokos-Milchreis-Bowl

Rezept von
Uhrca. 40 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(9)
Wenn es im Sommer heiß ist, haben wir nur wenig Lust zum Kochen. Daher gibt es dann oft einfache Gerichte, die sich schnell zubereiten oder auch kalt verzehren lassen. So wie diese Kokos-Milchreis-Bowl, die wir Großen sowie auch die Kinder lieben.



Dafür koche ich am Morgen nebenbei Milchreis, kühle ich dann ab und toppe ihn mit bunten Früchten der Saison. Um es noch etwas exotischer zu machen, verwende ich zur Hälfte Kokosmilch dafür. Möchtest du Milchreis ganz vegan genießen, dann wähle dieses Kokos Milchreis Rezept.

Der einzige Nachteil beim Milchreiskochen ist, dass man ihn regelmäßig umrühren muss. Wenn du aber eh in der Küche zu Gange bist, dann mach es doch einfach nebenbei - irgendwann muss ja eh mal die Spülmaschine ausgeräumt werden o.ä.

Alternativ kochst du den Milchreis im Thermomix, so wie ich es gern mache. Oder du kochst den Milchreis nur kurz auf und lässt ihn dann unter deiner Bettdecke ziehen, so wie es Oma früher gemacht hat.

Weitere Milchreis Rezept Ideen

Wie wäre es mal mit Milchreispuffern für unterwegs oder einem Milchreisauflauf? Beide Rezepte eignen sich auch schon prima für Baby und Kleinkind.

Außerdem empfehle ich dir meinen Milchreiskuchen mit Mürbeteig und knuspriger Kruste.

Newsletter-Anmeldung


Kokos-Milchreis-Bowl
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 40 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 500 ml Milch
  • 500 ml Kokosmilch
  • 220 g Milchreis (oder Rundkornreis)
Als Topping:
  • Obst (bunt gemischt nach Lust und Laune)

Zubereitung

    Koche zuerst den Milchreis:

  1. Gib dafür die Kokosmilch und die Milch in einen Topf und lasse sie aufkochen.
  2. Gib dann den Milchreis dazu, rühre gut um und lasse ihn nochmal aufkochen.
  3. Reduziere anschließend die Hitze, so dass der Milchreis nur noch ganz leicht köchelt.
  4. Lass ihn unter regelmäßigem Umrühren und bei geschlossenem Deckel für 30-35 Minuten vor sich her quakern.

  5. Wenn du einen Thermomix besitzt, so gibst du die Milch und die Kokosmilch mit dem Reis in den Mixtopf und kochst ihn für 40 Minuten bei 90°C auf Stufe 1 ohne Messbecher.
  6. Fülle den Milchreis in tiefe Schälchen und lasse ihn abkühlen.
  7. Verziere deine Kokos-Milchreis-Bowl

  8. Verziere deine Bowl dann ganz nach Belieben mit frischen Früchten wie Blaubeeren, Himbeere, Erdbeeren, Pfirsichen, Ananasstückchen, Bananen, Aprikosen…
  9. Auch Nüsse oder Samen sowie Nussmus eignen sich wunderbar als Topping.
  10. Stelle deine Milchreis-Bowl bis zum Verzehr kühl.
Kört



Kokos-Milchreis-Bowl


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Annett
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.07.2025

Werde ich heute gleich ausprobieren. Klingt sehr lecker :)

Ruth
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.07.2023

Hallo, ist hier Kokosmilch aus der Dose gemeint mit der man z.B. auch asiatisch kocht oder Kokosdrink im Tetrapack (so wie z.B. auch Hafermilch)? Danke

Susi 10.07.2023

Hallo Ruth, wir meinen die Kokosmilch aus der Dose. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025