Kokos-Milchreis-Bowl

Kokos-Milchreis-Bowl: Ein erfrischendes Gericht für heiße Sommertage mit vielen frischen Früchten
Kokos-Milchreis-Bowl: Ein erfrischendes Gericht für heiße Sommertage mit vielen frischen Früchten
Es ist heiß. Das Wetter zeigt 34 Grad und im Radio sprechen sie davon, dass die Temperaturen am Wochenende noch höher klettern. Der Sommer ist da :-) So sehr wir das warme Wetter auch lieben, zum Kochen fehlt uns dann meistens die Lust. Daher gibt es bei uns oft einfache Gerichte, die sich schnell zubereiten oder auch kalt verzehren lassen. Ganz neu auf unserem Speiseplan ist diese Milchreisbowl.
Dafür koche ich am Morgen nebenbei den Milchreis, kühle ich dann ab und toppe ihn mit bunten Früchten der Saison. Um es noch etwas exotischer zu machen, verwende ich zur Hälfte Kokosmilch dafür. Das musst du aber nicht machen.
Der einzige Nachteil beim Milchreiskochen ist, dass man ihn regelmäßig umrühren muss. Wenn du aber eh in der Küche zu Gange bist, dann mach es doch einfach nebenbei - irgendwann muss ja eh mal die Spülmaschine ausgeräumt werden o.ä.
Alternativ überlässt du die Aufgabe deinem Thermomix, so wie ich es mache. Oder du kochst den Milchreis nur kurz auf und lässt ihn dann unter deiner Bettdecke ziehen, so wie es Oma früher gemacht hat.


Es ist heiß. Das Wetter zeigt 34 Grad und im Radio sprechen sie davon, dass die Temperaturen am Wochenende noch höher klettern. Der Sommer ist da :-) So sehr wir das warme Wetter auch lieben, zum Kochen fehlt uns dann meistens die Lust. Daher gibt es bei uns oft einfache Gerichte, die sich schnell zubereiten oder auch kalt verzehren lassen. Ganz neu auf unserem Speiseplan ist diese Milchreisbowl.
Dafür koche ich am Morgen nebenbei den Milchreis, kühle ich dann ab und toppe ihn mit bunten Früchten der Saison. Um es noch etwas exotischer zu machen, verwende ich zur Hälfte Kokosmilch dafür. Das musst du aber nicht machen.
Der einzige Nachteil beim Milchreiskochen ist, dass man ihn regelmäßig umrühren muss. Wenn du aber eh in der Küche zu Gange bist, dann mach es doch einfach nebenbei - irgendwann muss ja eh mal die Spülmaschine ausgeräumt werden o.ä.
Alternativ überlässt du die Aufgabe deinem Thermomix, so wie ich es mache. Oder du kochst den Milchreis nur kurz auf und lässt ihn dann unter deiner Bettdecke ziehen, so wie es Oma früher gemacht hat.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 ml Milch
- 500 ml Kokosmilch
- 220 g Milchreis oder Rundkornreis

- Gib dafür die Kokosmilch und die Milch in einen Topf und lasse sie aufkochen.
- Gib dann den Milchreis dazu, rühre gut um und lasse ihn nochmal aufkochen.
- Reduziere anschließend die Hitze, so dass der Milchreis nur noch ganz leicht köchelt.
- Lass ihn unter regelmäßigem Umrühren und bei geschlossenem Deckel für 30-35 Minuten vor sich her quakern.
- Fülle den Milchreis in tiefe Schälchen und lasse ihn abkühlen.
- Verziere deine Bowl dann ganz nach Belieben mit frischen Früchten wie Blaubeeren, Himbeere, Erdbeeren, Pfirsichen, Ananasstückchen, Bananen, Aprikosen…
- Auch Nüsse oder Samen sowie Nussmus eignen sich wunderbar als Topping.
- Stelle deine Milchreis-Bowl bis zum Verzehr kühl.
Koche zuerst den Milchreis.
Wenn du einen Thermomix besitzt, so gibst du die Milch und die Kokosmilch mit dem Reis in den Mixtopf und kochst ihn für 40 Minuten bei 90°C auf Stufe 1 ohne Messbecher.
Verziere deine Kokos-Milchreis-Bowl

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Kokos-Milchreis-Bowl geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung
Und für alle Milchreis-Fans habe ich nun noch zwei weitere Rezept-Tipps:
Wie wäre es mal mit Milchreispuffern für unterwegs oder einem Milchreisauflauf?
Kategorien:
Reisgerichte für Kinder - einfach & schnell
Schnelle Reisgerichte für die Familie. Hol dir die besten Rezepte mit Reis. Einfach vegetarisch, mit Gemüse oder Hähnchen:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Süße Hauptgerichte
Süße Hauptgerichte machen nicht nur Kinder glücklich. Hol dir Rezepte für Pfannkuchen, Mehlspeisen, fruchtige Aufläufe & co:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 7 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: