Kokos MilchreisExotischer Kokos Milchreis

Exotischer Kokos Milchreis

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(18)
Milchreis geht als Frühstück, Mittagessen to go und Dessert immer richtig gut. Ersetzt du die Kuhmilch durch Kokosmilch, ergibt sich ein leckeres veganes Gericht mit exotischem Touch. Außerdem hat Kokosmilch einen relativ hohen Fettgehalt, der den Milchreis unheimlich cremig und geschmacksintensiv macht. Da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen – also gibt’s hier das einfache Rezept für Kokos Milchreis zum Nachkochen!

Bitte um Bewertung und Kommentar


Exotischer Kokos Milchreis
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion407 kcal
Kohlenhydrate pro Portion64 g
Eiweiss pro Portion9 g
Fett pro Portion14 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 300 ml Kokosmilch
  • 250 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Milchreis
optional:
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Koche die Kokosmilch mit dem Wasser und einer Prise Salz in einem Topf auf.
  2. Gib den Reis dazu und koche ihn kurz auf. Reduziere die Hitze und lasse den Kokos Milchreis 25-30 Minuten köcheln. Rühre dabei regelmäßig um.
  3. Rühre zum Schluss den Vanillezucker ein.
Kört



Exotischer Kokos Milchreis

Milchreis mit Kokosmilch vegan zubereiten

Im Gegensatz zu Milchreis aus Kuhmilch, meinem Kokosmilchreis auf Fruchtgrütze und meiner Kokos-Milchreis-Bowl auf Basis einer Kuhmilch-Kokosmilch-Mischung, ist mein Kokos Milchreis Rezept komplett vegan.

Am besten schmeckt‘s mit einer leckeren Kirschgrütze, Apfelmus, einfach Zimt und Zucker oder geschnippelten Früchten deiner Wahl. Im Sommer kannst du das Kokosmilch Rezept auch gut kalt essen und mit ein paar Erdbeeren, Pfirsich oder Mango genießen.

Du magst oder verträgst keine Kokosmilch? Dann geht veganer Milchreis auch mit Hafer- oder Mandelmilch.

Rezeptempfehlung
Grießbrei mit Erdbeeren

Grießbrei mit Erdbeeren

Grießbrei mit Erdbeeren to go - ein schnelles, einfaches und leckeres Kinderrezept für die ganze Familie inklusive Baby:
Grießbrei mit Erdbeeren

Milchreis kochen auf zwei verschiedene Weisen

Milchreis ist bei meinen Kindern sehr beliebt! Allerdings kann einem das Kochen manchmal ganz schön auf die Nerven gehen, denn der süße Reis muss regelmäßig umgerührt werden und braucht eine gute halbe Stunde bis die Reiskörner weich sind.

Ich empfehle dir, den Milchreis morgens nebenbei zu kochen, wenn du eh in der Küche zugange bist. Frühstück machen, Geschirrspüler ausräumen, Lunchboxen packen – da kann man gut nebenbei mal Milchreis umrühren.

Wenn diese Option für dich nicht in Frage kommt, gibt es immer noch Omas Trick: Den Milchreis wenige Minuten köcheln lassen und dann in Wolldecken gepackt im Bett ziehen lassen. Ohne Bett und ohne Rühren funktioniert der Milchreis im Thermomix natürlich auch wunderbar.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025