Kalte Gurkensuppe mit Dill und JoghurtKalte Gurkensuppe mit Dill

Kalte Gurkensuppe mit Dill

Rezept von
Uhrca. 15 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(16)
Omas kalte Gurkensuppe ist ein erfrischendes Rezept an heißen Tagen, für das du nur wenige einfache Zutaten brauchst. Ein wesentlicher Bestandteil der Gurkensuppe mit Joghurt ist frischer Dill, der sein Aroma schon beim Schneiden in der ganzen Küche verteilt. Das musst du probieren!

Ich mag die kalte Gurkensuppe so gern, da sie sich schnell und einfach vorbereiten lässt. Außerdem ist sie ein leichtes Low Carb Rezept, das du im Sommer ganz unbeschwert genießen kannst. Servierst du sie mit Baguette oder unserem gesunden Vollkornbrot, wird die kalte Gurkensuppe zu einer vollwertigen Mahlzeit. Kinder lieben sie, wenn wir dazu Croutons selber machen.

Kalte Gurkensuppe mit Dill
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 15 Minuten
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion141 kcal
Kohlenhydrate pro Portion14,3 g
Eiweiss pro Portion8,7 g
Fett pro Portion5,6 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 2 Salatgurke
  • 600 g Naturjoghurt
  • 250 ml Buttermilch
  • 3 EL Dill (gehackt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
optional:
  • 1 Knoblauchzehe
Omas kalte Gurkensuppe Rezept

Zubereitung:

  1. Wasche die Gurken. Schneide eine Gurke in grobe Stücke. Gib sie mit der Knoblauchzehe, Joghurt, Buttermilch, Dill, Olivenöl und Salz in eine Schüssel. Püriere sie mit einem starken Mixer oder einer Küchenmaschine. Raspel die andere Gurke grob in eine Schüssel. Gieße die pürierte Gurkensuppe darüber. Verrühre alles miteinander.
  2. Stelle die Gurkensuppe zum Durchziehen in den Kühlschrank. Sie schmeckt am besten kalt. Schmecke sie anschließend mit Salz und Pfeffer ab.
  3. Serviere die Suppe mit etwas frischem Dill.

Je nachdem, für wen und wofür du das Rezept zubereitet, kannst du die kalte Gurkensuppe ohne Knoblauch machen. Für kleine Kinder ist er oft zu scharf und intensiv und auch in der Stillzeit und an Bürotagen ist Gurkensuppe ohne Knobi wahrscheinlich die bessere Wahl.
Kört



Kalte Gurkensuppe mit Dill


Variationsideen für Omas kalte Gurkensuppe




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Klara
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.08.2025

Meine Kinder haben gefragt, warum es nicht Tzatzikisuppe heißt... Und ich frage mich, warum ich diese Suppe nicht schon früher gemacht hab. So einfach und lecker!

Tanja89
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.07.2025

Super erfrischend bei den heißen Temperaturen.

Jeannette
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.07.2025

Mega einfach und so lecker

Reichel Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2024

Mit Abstand das beste Rezept für kalte Gurkensuppe. Auf das Wesentliche reduziert und mit Buttermilch verfeinert. Super

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.05.2024

Super lecker, perfekt für den Sommer

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025