
Kürbisrisotto mit Hokkaido-Kürbis
Kürbisrisotto ohne Wein
Anders als viele andere Köche bereite ich mein Kürbisrisotto ohne Wein zu, da ich beim Kochen für Kinder grundsätzlich auf Alkohol verzichte. So koche ich auch immer das klassische italienische Risotto und mein Süßkartoffel-Risotto, das sich schon für das Baby eignet.Was passt zu Kürbisrisotto?
Wir essen Kürbisrisotto gern pur als vegetarisches Hauptgericht. Es passt aber auch prima als herbstliche Beilage zu:- Lachs aus dem Ofen
- gebratene Garnelen
- Spiegelei
- Fleisch wie Hähnchenbrust, Schweinemedaillons oder Buletten
- gebratener Halloumi-Käse
Du hast Lust auf Kürbis und Reis? Dann probier jetzt mein Kürbisrisotto Rezept, das ganz schnell und einfach zubereitet ist.
Zutaten für 4 Portionen
- 250 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Rundkornreis (Risottoreis oder Milchreis)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Currypulver
- 1 EL Butter
- 75 g geriebener Parmesan (oder Montello-Käse als vegetarische Alternative)
- frische Salbeiblätter
- Chiliflocken
Zubereitung:
- Wasche den Kürbis, halbiere ihn und entferne die Kerne. Schneide ihn in kleine Würfel. Schäle die Zwiebel und würfel sie klein. Brate die Zwiebel-Kürbis-Mischung in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an.
- Gib den Reis dazu und dünste ihn etwa 3 Minuten mit an, bis er leicht glasig ist.
- Gieße nun nach und nach die Gemüsebrühe dazu. Immer dann, wenn der Reis die Flüssigkeit fast aufgenommen hat, ist es Zeit für den nächsten Schluck. Dabei sollte das Kürbisrisotto stets leicht köcheln.
- Wenn die Gemüsebrühe aufgebraucht und der Reis weich ist, rührst du die Butter, das Currypulver und den geriebenen Parmesan unter.
Ich serviere das Kürbisrisotto gern mit gehacktem Salbei. Für Erwachsene passen auch Chiliflocken prima dazu.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ich habe das Rezept noch nicht ausprobiert aber ist das nicht etwas zu wenig Gemüse dann für Kleinkinder? Würde es auch mit der doppelten Menge Kürbis gut funktionieren?
Hallo Hanna, du kannst auch gern mehr Kürbis hinzufügen. Das funktioniert auch. 😊 Liebe Grüße Susi
Lieben mein Sohn und ich :) einfach und schnell zubereitet
Hallo Susi Es ist ein wirklich leckeres Rezept und auch nicht so schwer. Das machen wir jetzt auch öfters . Vielen Dank dafür . Liebe Grüße aus Köln
Hallo Sandra, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! 😊
Super lecker!!
super einfach zu machen und schmeckt total lecker!
Dein Kürbisriotto...ist der Hammer.
Sehr einfach und zügig zuzubereiten. Hat uns sehr gut geschmeckt. Das wird es bestimmt öfter geben.
Sehr lecker und einfach zuzubereiten
Bestes Kürbisrezept :) Auch unser Sohn liebt es. Bei uns gibt es immer Garnelen dazu.
Ich freue mich, dass eure Rezepte immer ohne Alkohol sind.
Hallo Maxin, wir versuchen darauf immer zu verzichten, denn unsere Rezepte sollen für die ganze Familie sein. Vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Danke für dieses tolle Rezept. Könntet ihr vielleicht bei der Thermomix-Variante noch als ersten Schritt das Schreddern und Umfüllen des Parmesans ergänzen?
Hallo Andrea, in der Zutatenliste haben wir geriebenen Parmesan stehen, daher ist ein Schreddern nicht notwendig :) Liebe Grüße Susi
Sooooooo gut! :-)
Dafür lass ich alles stehen und liegen
Super lecker und soo schnell gemacht. Während der Thermomix den Rest der Arbeit gemacht hat, noch schnell durch gesaugt 😅 Das Risotto wird es definitiv öfter bei uns geben
Kategorien