ParadieskuchenParadieskuchen für Götterspeise Fans

Paradieskuchen für Götterspeise Fans

Rezept von
Uhrca. 52 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(7)
Thüringer Paradieskuchen, Wackelpudding-Kuchen, Götterspeise-Kuchen - dieser fröhliche Kuchen mit lockerem Boden, leichter Vanille-Buttercreme und süßer Götterspeise Schicht hat viele Namen. Er kommt auf jeder Party gut an und ist ein Renner unter allen Kindergeburtstagskuchen. Ganz besonders gut eignet sich der Paradieskuchen für Götterspeise Fans.

Ich zeige dir, wie du den original Thüringer Festtagskuchen für deine nächste Fete selber backen kannst. Speicher dir das Rezept am besten gleich auf deiner Merkliste - dann hast du es immer zum Karneval und Kindergeburtstag parat.

Zutaten für ein buntes Blech Paradieskuchen

  • Margarine
  • Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • geriebene Zitroneschale
  • Salz
  • Milch
  • Vanillepuddingpulver
  • Butter
  • Götterspeise - Kirsch, Zitrone und Waldmeister Geschmack

Die genauen Mengenangaben für den Paradieskuchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Paradieskuchen DDR

Paradieskuchen mit Wackelpudding backen - so geht's:

  1. Zucker, Vanillezucker, Margarine, Eier, Mehl, Backpulver und Salz verrühren - auf Blech verteilen - 12 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze backen - stürzen, Backpapier abziehen, auskühlen lassen
  2. Puddingpulver mit 375 ml Milch und 3 EL Zucker kochen - auskühlen lassen
  3. Butter schaumig mixen - Pudding untermixen, bis Buttercreme fest und weiß wird
  4. Boden mit 1/3 der Creme bestreichen - restliche Creme mit Spritztülle als Rand und diagonale Streifen auf den Kuchen spritzen
  5. Götterspeise mit je nur 400 ml Wasser und 4 EL Zucker anrühren - kurz abkühlen lassen und dann abwechselnd in die Streifen füllen
  6. Götterspeise-Torte zum Festwerden in den Kühlschrank stellen

Es gibt übrigens keinen Unterschied zwischen Götterspeise und Wackelpudding. Beide bezeichnen das süße Dessert, das hauptsächlich aus Wasser, Zucker und Geliermittel besteht. Magst du es gesünder, kannst du Götterspeise selber machen. Rühre dafür 8 Blätter eingeweichte Gelatine in 100 ml warmen Fruchtsaft, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Mische sie dann mit weiteren 650 ml Fruchtsaft.

Paradieskuchen und andere Rezepte mit Götterspeise

Wie du siehst, ist Backen mit Götterspeise total einfach. Als meine Kinder noch im Kindergarten waren, ist mein Götterspeise Kuchen Rezept entstanden, bei dem ich das süße Dessert zusammen mit Vanillesauce als Kastenkuchen serviere.

Du kannst Götterspeise auch als Ersatz für gemahlene Gelatine oder Blattgelatine in Tortencremes nehmen. Ich liebe sie in der klassischen Philadelphiatorte und verwende sie gleich in doppelter Form in unserer gras-grünen Waldmeistertorte.

Newsletter-Anmeldung


Paradieskuchen für Götterspeise Fans
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 52 Minuten

Zutaten für 1 Blech


- 1 +

Für den Boden:
  • 180 g Margarine
  • 180 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • geriebene Zitronenschale (von 1 Zitrone)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
Für die Vanille-Buttercreme:
  • 375 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 EL Zucker
  • 175 g Butter
Für den Götterspeise-Belag:
  • 3 Päckchen Götterspeise (je 1x Kirsch, Waldmeister, Zitrone)
  • 12 EL Zucker
  • 1,2 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Rühre den Zucker mit der Margarine und dem Vanillezucker schaumig. Mixe die Eier unter. Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es mit der Prise Salz und der geriebenen Zitronenschale unter den Teig.
  2. Belege ein Blech mit Backpapier und verteile den Teig darauf. Backe ihn im auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen für 12 Minuten. Stürze ihn dann, ziehe das Backpapier ab und lass ihn auskühlen.
  3. Koche das Puddingpulver nach Packungsanleitung, aber verwende nur 375 ml Milch sowie 3 Esslöffel Zucker. Lass ihn auskühlen.
  4. Schlage die Butter mit dem Mixer schaumig. Gib löffelweise den Pudding dazu und rühre solange, bis die Buttercreme fast weiß ist.
  5. Bestreiche den Kuchenboden mit 1/3 der Vanillebuttercreme.
  6. Fülle die restliche Vanille-Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und tupfe sie rund um den Kuchen. Tupfe außerdem diagonale Streifen im Abstand von 2 cm.
  7. Bereite die Götterspeise mit je 4 Esslöffel Zucker und 400 ml Wasser zu. Wenn sie anfängt zu gelieren, verteilst du sie abwechselnd in den Kuchenstreifen. Stelle den Paradieskuchen dann sofort zum Festwerden kalt.

Paradieskuchen mit Wackelpudding
Kört



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Christiane
Stern anStern anStern anStern anStern aus
19.06.2025

Leider schmilzt die Buttercreme (obwohl kalt) wenn ich die warme Masse eingieße. Was mache ich falsch?

Susi 20.06.2025

Hallo Christiane, dann ist die Götterspeise noch zu heiß. Liebe Grüße Susi

Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.05.2025

Der Kuchen schmeckt einfach nur Spitze. Der Teig ist so fluffig und durch die abgeriebene Zitronenschale, so richtig saftig und fruchtig. Den wird es bei uns jetzt öfters geben. Vielen Dank für das tolle Rezept.

Backfee
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.12.2024

Einen solchen Kuchen habe ich früher immer als Geburtstagskuchen bekommen. Da ich am 21. März Geburtstag habe, nannten wir ihn "Frühlingskuchen", weil er so schön bunt war.

Vanessa 11.04.2025

Als Frühlingskuchen kenne ich ihn auch noch :) hab ihn als Kind geliebt

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025