Apfeltarte mit Blätterteig – schnelles Rezept


Apfeltarte mit Blätterteig und Zuckerkruste
Schnell, schneller, Apfeltarte mit Blätterteig. In nur 15 Minuten verschwindet dein Kuchen im Ofen. Hol dir das Rezept und back los!

Du bekommst spontanen Besuch am Nachmittag und suchst ein einfaches und schnelles Kuchenrezept mit Äpfeln? Dann ist diese himmlische Apfeltarte mit Blätterteig genau das Richtige für dich!

Ein Stück Apfelkuchen mit einer dampfenden Tasse Kaffee, dazu vielleicht noch ein Klecks Sahne oder eine Kugel Vanilleeis. Die wohl beste Kuchenkombination, die ich mir vorstellen kann. Kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Aber ganz ohne großen Backstress mit Kühlzeit, Teigausrollen und so weiter. Meine schnelle selbst gebackene Apfeltarte backe ich mit links. Ja, die Betonung liegt auf schnell. Für das französische Original braucht man nämlich eine „Pâte Sucrée“ – ein Bruchteig, der sorgsam verknetet werden, gekühlt und blindgebacken werden muss. Ganz schön aufwendig! Aber nicht so meine Blitz-Variante. Die verschwindet mindestens 3 Mal so schnell im Backofen, als der Klassiker. Wie das möglich ist?

Der „Ruckzuck-Teigtrick“ für deine Apfeltarte mit Blätterteig

Der Griff zum fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal ist kein Schummeln, sondern in manchen Momenten absolute Notwendigkeit. Wenn dich sonntags die Lust auf Kuchen packt. Oder es spontan an der Tür klingelt. Oder du deine Familie mit einem schnellen Kuchen überraschen möchtest. Genau für solche Kuchennotfälle haben wir den fertigen Blätterteig beinahe immer im Haus. Ich finde ja sowieso, dass man mit der Kombination aus Blätterteig, Äpfeln, Zimt und Zucker nicht viel falsch machen kann. Der Geschmack wickelt wirklich jeden um den Finger. Vielleicht liegt das daran, weil der Geschmack an Apfeltaschen von einer bekannten Fastfood-Kette erinnert – zumindest wenn der Kuchen noch leicht warm ist.

Mit Sahneguss und Zuckerkruste zur leckersten Apfeltarte

Kommen wir zurück zum Belag. Der besteht natürlich aus Äpfeln. Dazu Sahne, Eier, ein bisschen Zucker und wie schon angedeutet: eine Prise Zimt. Ein unschlagbares Quartett, das dir karamellisierte Äpfel beschert. Den Guss gießt du vor dem Backen vorsichtig auf die Apfelspalten. Im Ofen schmilzt dann alles zu einer Art Kruste, in der deine Äpfel eine schöne karamellige Note erhalten. Und weil das noch nicht reicht, gibst du die restlichen Blätterteigstreifen über den Belag, damit ein knuspriges Topping entsteht. Durch das Karamellisieren entwickelt sich beim Backen ein extrem lecker duftendes Aroma und du weißt direkt, dass dich gleich eine unheimlich großartige Nascherei beglücken wird. Ich verspreche dir, dass du und deine Kinder es kaum erwarten könnt, bis die schnelle Apfeltarte endlich aus dem Ofen kommt.

Falls du aber mal mehr Zeit hast, kannst du die Tarte natürlich auch mit einem klassischen Mürbeteig backen. Dann wird es nämlich eine richtig französische Apfeltarte. Und das geht so:
  1. Bereite einen Mürbeteig nach französischer Rezeptur zu. Dafür muss die Butter unbedingt eiskalt sein.
  2. Statt Sahne, kommt auf den Apfelkuchen aus Frankreich eine Mischung aus Butter und braunem Zucker.
  3. Eine originale Apfeltarte muss nach dem Backen unbedingt mindestens 2,3 Stunden auskühlen, damit sich der Belag komplett setzt – so schmeckt es wie im Urlaub.


Was auch noch ginge: ein schneller Keksboden, wie bei dieser Himbeer-Mascarpone Torte.

Das Rezept für deine schnelle Apfeltarte mit Blätterteig


Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 35 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 50 Minuten

Zutaten für eine 26 cm Tarteform:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 5 Äpfel
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Ceylon-Zimt
  • 200 ml Sahne
  • 40 g Zucker (wahlweise Xucker)

So bereitest du die Apfeltarte zu:

  1. Zuerst fettest du deine Tarteform* ein.
  2. Dann rollst du den Blätterteig auf ihr aus und schneidet den überstehenden Teig ab. Leg ihn zur Seite, denn du kannst ihn später noch gebrauchen. Den Blätterteig in der Tarteform stichst du mit einer Gabel mehrmals ein.
  3. Nun schälst du die Äpfel und schneidest sie in Streifen. 5 Äpfel sollten dabei gut reichen – die endgültige Menge hängt davon ab, wie viel dir eventuell-am-Hosenbein-hängende kleine Kinder wegnaschen ;-) . Verteile die Äpfel ringförmig auf dem Blätterteig.
  4. Rühre die Sahne, mit dem (Vanille-)Zucker, dem Zimt und den Eiern schaumig und bedecke die Apfeltarte damit.
  5. Jetzt nimmst du den übrig gebliebenen Blätterteig und rollst ihn zu dünnen Streifen. Diese legst du über die Apfeltarte, streust nach Belieben nochmal etwas Zucker drüber und dann geht es ab in den Ofen.
  6. Bei 180°C bäckt die Apfeltarte dann im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Minuten.


PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Apfeltarte mit Blätterteig – schnelles Rezept geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Einfach Kuchen backen

Kategorien:


Herbstrezepte

Herbstrezepte

Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:


Blätterteig Rezepte

Blätterteig Rezepte

Wenn’s mal schnell gehen muss, zählt Blätterteig zu meinen liebsten Teigen: Knusprig, buttrig und so lecker!


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Das könnte dir auch gefallen:

Pferdemuffins Schoko-Kirsch

5.0 (13 Stimmen)

Pferdemuffins

35 Minuten
Mäusekekse für Kinder aus Mürbeteig backen

5.0 (3 Stimmen)

Mäusekekse

50 Minuten
Obstschmetterling

5.0 (5 Stimmen)

Obstschmetterling

15 Minuten
Zucchini-Spaghetti mit Thunfisch-Sauce: Low Carb Pasta

5.0 (3 Stimmen)

Zucchini-Spaghetti mit Thunfisch-Sauce

30 Minuten
Mediterrane Blätterteigtaschen mit Salami und Käse

5.0 (22 Stimmen)

Mediterrane Blätterteigtaschen mit Salami und Käse

35 Minuten
Hähnchen süß-sauer Rezept

5.0 (68 Stimmen)

Hähnchen süß-sauer Rezept

25 Minuten
Low Carb Käsekuchen

4.9 (32 Stimmen)

Low Carb Käsekuchen

75 Minuten
Schneller Quark Grieß Auflauf mit Obst

5.0 (26 Stimmen)

Quark Grieß Auflauf mit Obst

65 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 10 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Lilu (07.05.2023) Sehr schnell und lecker. Danke werde auch andere Rezepte ausprobieren.

antworten antworten
Peggy (20.11.2022) Super schnell und dazu noch sehr lecker. Vielen Dank für deine tollen Ideen ich hab schon einiges ausprobiert.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop