Schwedische Apfeltorte ohne BackenSchwedische Apfeltorte ohne Backen

Schwedische Apfeltorte ohne Backen: Kühlschrank auf, Torte rein, Glück raus!

Rezept von
Das Rezept für die Schwedische Apfeltorte ohne Backen ist durch einen Zufall entstanden. Genauer gesagt durch einen Tipp in meinem Rezept für die Schwedische Apfeltorte. Dort habe ich geschrieben, dass man sie auch mit einem Keksboden zubereiten kann. So spart man sich die Backzeit. Meine Mama Biene hat das gelesen und war sofort begeistert. Sie backt eigentlich relativ wenig, aber diese Torte hat es ihr angetan. Vielleicht auch, weil sie nicht richtig gebacken wird, sondern eine Kühlschranktorte ist.

Jedenfalls hat sie das Rezept für die Schwedische Apfeltorte mit dem Keksboden abgewandelt, den wir auch für unsere Philadelphia-Torte ohne Backen verwenden. Darauf kommt dann die cremige Apfelfüllung mit Vanillepuddingpulver, die Sahneschicht und die Raspelschokolade – fertig ist die Schwedische Apfeltorte ohne Backen mit Vanillepudding.

Das Ergebnis war so genial, dass meine Mama Biene die Schwedische Apfeltorte ohne Backen seitdem jedes Jahr zu ihrem Geburtstag am 22. September auftischt. Das trifft sich ganz gut, denn der Herbstanfang fällt in diese Zeit und die Äpfel sind reif und wollen zu leckeren Apfel-Rezepten verarbeitet werden. Meine Kinder mögen die Schwedische Apfeltorte ohne Backen so gern, dass sie sich die Köstlichkeit gerne mal zu besonderen Anlässen wünschen. Emil hat sie zur Jugendweihe bekommen und Carlo zu seinem Geburtstag.

Ich finde, sie passt auch zu Weihnachten richtig gut, weil der Ofen dann sowieso oft mit anderen Leckereien belegt ist. Und weil man die Apfelfüllung so schön winterlich-weihnachtlich abwandeln kann. Ideen dafür findest du unter dem Rezept für die Schwedische Apfeltorte ohne Backen. Dort verrate ich dir auch meine Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung.


Schwedische Apfeltorte ohne Backen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion362 kcal
Kohlenhydrate pro Portion39 g
Eiweiss pro Portion2 g
Fett pro Portion23 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Torte


- 1 +

Für den Keksboden:
  • 200 g Butterkekse
  • 125 g Butter (geschmolzen)
Für die Apfelfüllung:
  • 1 kg Äpfel
  • 250 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zitronensaft
Für die Sahneschicht:
  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Mixe die Kekse klein oder zerkrümel sie in einem Gefrierbeutel. Mische sie mit der geschmolzenen Butter. Belege eine 26 cm Springform mit Backpapier. Verteile den Keksteig darauf und drücke ihn an. Stelle den Keksboden bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank.
  2. Schäle, entkerne und reibe die Äpfel. Gib die Apfelraspel mit Zitronensaft, Zucker und 150 ml Wasser in einen Topf und koche sie auf. Verrühre 100 ml Wasser mit dem Vanillepuddingpulver und rühre es in die Apfelmasse. Lass den Apfel-Pudding drei Minuten köcheln. Verteile ihn anschließend auf dem Keksboden. Stelle die Apfeltorte für mindestens drei Stunden kalt.
  3. Schlage die Sahne mit Sahnefest und Vanillezucker steif. Verteile sie gleichmäßig auf der Apfelschicht. Streue zum Schluss die Raspelschokolade darüber. Stelle den Kuchen bis zum Verzehr kalt.
Kört



Schwedische Apfeltorte ohne Backen: Kühlschrank auf, Torte rein, Glück raus!


Lies dir meine Rezept-Tipps für die Schwedische Apfeltorte ohne Backen durch – und leg direkt los!

Richtig vorbereiten und aufbewahren

So kannst du die Schwedische Apfeltorte ohne Backen mit Vanillepudding ganz einfach abwandeln




Folge Familienkost auf WhatsApp

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025