Souvlaki Spieße


Souvlaki kommen aus Griechenland und sind gegrillte Spießchen aus Schweinefleisch. Wenn du schon mal beim Griechen essen warst, hast du sie sicher auf der Speisekarte gesehen. Neben Bifteki und Lammkotelettes gehören sie auf jeden griechischen Grillteller und sind fester Bestandteil der griechischen Küche.
Wir haben Souvlaki für uns entdeckt, als wir mal wieder auf der Suche nach etwas Abwechslung zum Grillen waren. Grillspieße sind immer etwas spannender als einfach gegrillte Steaks. Souvlaki schmecken aber nicht nur vom Grill im Sommer. Du kannst sie auch im Backofen zubereiten und im Winter beim Raclette auf der Grillplatte grillen.
Diese Zutaten brauchst du für das Souvlaki Rezept
- Schweinenacken
- Zitrone
- Knoblauch
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Oregano
Original Souvlaki wird aus Schweinefleisch zubereitet. Wir verwenden dafür gern saftige Schweinenackensteaks. Manchmal werden Souvlaki auch aus Schweinelachs zubereitet - das finden wir aber zu trocken. Zudem ist Fett ein Geschmacksträger.
Wer auf Schweinefleisch verzichten möchte, der kann auch Hähnchen Souvlaki zubereiten. Das Hähnchen Souvlaki Rezept vom Grill ist dann unseren Gyros Spießen sehr ähnlich.
Die genauen Mengenangaben für das griechische Souvlaki Rezept findest du etwas weiter unten.

Souvlaki selber machen - so gehts:
- Schneide das Schweinefleisch in Würfel und halbiere die Würfel dann nochmal. Sie sollten recht dünn sein.
- Verrühre für die Souvlaki Marinade das Olivenöl mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Oregano und presse den Knoblauch dazu. Mische das Fleisch unter die Marinade und lasse es im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen.
- Spieße die marinierten Fleischstücke auf Holzspieße.
- Grille sie von beiden Seiten, bis das Fleisch durch ist.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 6 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 21 Minuten |
Ruhezeit: | 1 Stunde |
Zutaten für 3 Stück:
- 400 g Schweinesteak
- 4 Holzspieße
Für die Marinade
- ½ Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- ¼ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 1 TL Oregano

Griechische Grillspieße selber machen - so gehts Schritt für Schritt:
- Schneide das Schweinefleisch in Würfel und halbiere sie nochmal.
- Mische das Olivenöl mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Oregano zu einer Marinade. Presse den Knoblauch dazu und rühre das Fleisch unter. Mariniere es für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank.
- Weiche in der Zwischenzeit die Holzstäbchen in Wasser ein, damit sich das Fleisch später gut löst.
- Spieße die Fleischstücke dann zu Souvlaki auf.
- Grille sie von beiden Seiten etwa 3 Minuten. Alternativ gibst du sie auf Grillstufe bei der höchsten Temperatur für 10 Minuten in den Ofen.

zur Bewertung

Wir essen griechische Souvlaki am liebsten mit Zaziki. Auch ein gemischter Salat oder mein Kritharaki Salat passen wunderbar als Beilage dazu.

Passende Rezepttipps
Djuvec Reis
Djuvec Reis mit Ajvar selber machen. Hol dir jetzt das einfache Original Rezept, das ideal zu Cevapcici und Fleischspießen ist
zum Rezept
Kategorien:
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Länderküche: So schmeckt Griechenland
Urlaub auf dem Teller? Klick hier in meinen Artikel zur Länderküche Griechenland und erfahre alles zu Gyros, Zaziki und Bifteki.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 16 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: