
Stachelbeer-Crumble – schnelles Rezept
Wähle einen Wochentag
✔
Stachelbeer-Crumble ist eine tolle Idee, wenn du ein Rezept suchst, um die säuerlich-süßen Stachelbeeren zu verarbeiten. Sie treffen hier auf knusprige Streusel mit Haferflocken – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich lecker ist. Mein Stachelbeer-Crumble gelingt immer und ist rasend schnell zubereitet. 10 Minuten Vorbereitung plus 35 Minuten Ofenzeit und schon steht der Crumble mit Stachelbeeren auf dem Tisch. Deshalb ist das Rezept super, wenn sich spontan Besuch angekündigt hat oder du Lust auf eine unkomplizierte Kuchenalternative hast.
Was ich an diesem Rezept besonders mag: Du kannst frische Stachelbeeren nehmen, wenn sie gerade Saison haben oder du verwendest welche aus dem Glas. Beides klappt super und schmeckt richtig lecker. Und die Haferflocken in den Streuseln sorgen für einen herrlich knusprigen Biss. Wenn der Stachelbeer-Crumble warm aus dem Ofen kommt, gibt es in meiner Familie kein Halten mehr.
Unter dem Rezept findest du Abwandlungen für den Stachelbeer-Crumble, Serviervorschläge (Spoiler: warm und mit Vanilleeis) und noch mehr Crumble-Rezepte. Scrolle unbedingt nach unten und hol dir Inspiration.
Was ich an diesem Rezept besonders mag: Du kannst frische Stachelbeeren nehmen, wenn sie gerade Saison haben oder du verwendest welche aus dem Glas. Beides klappt super und schmeckt richtig lecker. Und die Haferflocken in den Streuseln sorgen für einen herrlich knusprigen Biss. Wenn der Stachelbeer-Crumble warm aus dem Ofen kommt, gibt es in meiner Familie kein Halten mehr.
Unter dem Rezept findest du Abwandlungen für den Stachelbeer-Crumble, Serviervorschläge (Spoiler: warm und mit Vanilleeis) und noch mehr Crumble-Rezepte. Scrolle unbedingt nach unten und hol dir Inspiration.
Stachelbeer-Crumble
Zutaten für 8 Portionen
- 8 +
- 2 Gläser Stachelbeeren (oder 720 g frische Beeren)
Für die Streusel:
- 180 g Weizenmehl
- 125 g Butter
- 125 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 20 g Haferflocken
Zubereitung:
- Gieße die Stachelbeeren ab und verteile sie in einer Auflaufform.
- Verknete das Mehl mit Butter, Zucker, Vanillezucker und Haferflocken. Streusel sie über die Stachelbeeren.
- Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backe den Stachelbeer-Crumble für 35 Minuten.


So kannst du das Rezept für meinen Stachelbeer-Crumble abwandeln
- Früchte austauschen: Das Rezept funktioniert auch mit anderen Früchten. Schau einfach im Saisonkalender, was gerade passt oder scrolle weiter runter zu meinen anderen Crumble-Rezepten.
- Ein Hauch Würze: Ein Hauch Zimt oder eine Prise Kardamom in den Streuseln verleiht dem Stachelbeer-Crumble eine warme, würzige Note.
- Kernig-nussig: Ersetze einen Teil der Haferflocken durch gehackte Mandeln oder Haselnüsse.
- Mehl austauschen: Du kannst den Stachelbeer-Crumble mit Vollkornmehl zubereiten. Auch mit glutenfreiem Mehl klappt das Rezept. Das gilt auch für meinen Stachelbeerkuchen mit Baiser.
- Andere Süße: Statt braunem Zucker kannst du auch Kokosblütenzucker für den Stachelbeer-Crumble verwenden.
Serviervorschläge für Stachelbeer-Crumble
- Mit Vanilleeis: Mein Favorit! Wenn du den Stachelbeer-Crumble warm aus dem Ofen mit einer großen Kugel Vanilleeis servierst, schmelzen alle dahin.
- Mit Soße: Statt Eis kannst du den Crumble mit Stachelbeeren natürlich auch mit Vanillesoße toppen.
- Mit Sahne: Frisch geschlagene Sahne passt super auf den Stachelbeer-Crumble. Am besten so viel draufgeben, dass die Sahne wie eine Wolkendecke obendrauf liegt.
- Mit Joghurt: Naturjoghurt oder griechischer Joghurt sind eine leichtere Alternative zur Sahne. Beides betont den säuerlichen Geschmack der Stachelbeeren.
- Mit weißer Schokolade: Kleckse einfach etwas flüssige weiße Schokolade auf den fertigen Stachelbeer-Crumble. Sieht hübsch aus und schmeckt richtig gut.
Ready to crumble? Hier findest du weitere Streusel-Rezepte
Du kannst von Crumble einfach nicht genug bekommen? Das kenne ich nur zu gut von mir und meiner Familie. Deshalb habe ich neben dem Stachelbeer-Crumble noch weitere Varianten in meiner Rezeptsammlung. Und zwar diese:- Pflaumen-Crumble: Wenn Pflaumen Saison haben und du nicht weißt, was du damit anstellen sollst, ist dieses Rezept eine gute Wahl.
- Kirsch-Crumble: Ein köstliches Ganzjahres-Rezept, weil du es nicht nur mit frischen Kirschen, sondern auch mit welchen aus dem Glas zubereiten kannst.
- Erdbeer-Rhabarber-Crumble: Das Dream-Team des Frühlings – unter knusprigen Streuseln trifft süß auf sauer und alle sind glücklich.
- Apple Crumble: Der Crumble-Klassiker, der nie langweilig wird. Nur echt mit Zimt in den buttrigen-knusprigen Streuseln.
- Himbeer-Crumble: Die Kombi aus Himbeeren und Vanille-Streuseln schmeckt so gut, dass sie immer ratzfatz aufgegessen ist.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien