StachelbeerkuchenStachelbeerkuchen

Stachelbeerkuchen mit Baiser – Omas Rezept

Rezept von
Uhrca. 75 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(31)
Der Stachelbeerkuchen mit Baiser gehört zu meinen liebsten Rezepten für die Stachelbeerzeit. Wenn die Stachelbeeren reif sind und ich gar nicht weiß, was ich damit alles machen soll, krame ich Omas Stachelbeerkuchen Rezept aus meiner Sammlung hervor. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sie ihn früher immer gebacken hat. Ich stand nämlich daneben und habe mir immer mal wieder eine Stachelbeere zum Naschen gemopst.



Wenn ich den schnellen und einfachen Stachelbeerkuchen heute zubereite, nasche ich immer noch gerne ein paar Stachelbeeren bei der Zubereitung. Nur nenne ich das heute Qualitätskontrolle. Ich muss ja wissen, was in Kuchen hineinkommt. Der Stachelbeerkuchen mit Baiser hat einen großen Zeit-Vorteil bei der Zubereitung: Er ist ziemlich zügig gemacht, weil er aus einem einfachen Rührteig besteht.

Das Besondere daran ist für mich aber die Baiserhaube. Sie ist weich, süß und liegt wie eine Wolkendecke auf dem Stachelbeerkuchen. Mein Sohn Carlo ist ganz verrückt nach dem Kuchen mit Stachelbeeren (da kommt er wohl ganz nach mir), weil er die süß-saure Kombi so gerne mag.

Unter dem Rezept verrate ich meine Tipps zur Zubereitung, damit dir der Stachelbeerkuchen mit Baiser garantiert gelingt. Und falls du wissen möchtest, mit welcher Obstsorte du den Kuchen auch noch zubereiten kannst, scrolle einfach nach unten.

Stachelbeerkuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 75 Min.
Zubereitung: ca. 25 Min.
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion244 kcal
Kohlenhydrate pro Portion36 g
Eiweiss pro Portion4 g
Fett pro Portion8 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Kuchen


- 1 +

Für den Teig:
  • 200 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eigelb
  • 50 ml Milch
  • 700 g Stachelbeeren
Für die Baiserhaube:
  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker

Zubereitung:

  1. Mixe die Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker durch. Rühre einzeln die Eigelb unter. Gib die Milch hinzu. Mische Mehl mit Backpulver und hebe es unter.
  2. Fette eine 26 cm Springform. Fülle den Teig hinein, verteile die Stachelbeeren darauf und backe den Kuchen zunächst für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze.
  3. Bereite 10 Minuten vor Backzeitende die Baisermasse zu. Schlage dazu das Eiweiß mit Salz steif. Lass den Zucker langsam einrieseln und schlage das Eiweiß für 6 Minuten.
  4. Verteile den Eischnee auf dem heißen Kuchen und backe ihn weitere 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze.
Kört



Stachelbeerkuchen mit Baiser – Omas Rezept


Wie dir der Stachelbeerkuchen mit Baiser schnell und einfach gelingt? Mit meinen Rezept-Tipps!



5 Gründe, warum wir den Stachelbeerkuchen aus Rührteig und mit Baiserhaube so gerne mögen

  1. Gute Kombi: Die Stachelbeeren bringen eine angenehme Säure mit, die richtig gut zur süßen Baiserhaube passt.
  2. Einfacher als du denkst: Der lockere Rührteig für den Stachelbeerkuchen ist blitzschnell zusammengerührt. Auch die Zubereitung der Baiserhaube ist total einfach.
  3. Leckeres Mitbringsel: Der Stachelbeerkuchen mit Baiser eignet sich super für Abschlussfeste im Kindergarten oder in der Grundschule, die oft während der Stachelbeer-Saison stattfinden. Genau wie mein Butterkekskuchen mit Stachelbeeren.
  4. Bringt Abwechslung auf den Tisch: Wenn man nicht weiß, wohin mit all den Stachelbeeren aus dem Garten und man nicht jeden Tag Stachelbeergrütze essen möchte, ist dieser Stachelbeerkuchen aus Rührteig eine super Idee.
  5. Süße Wolkendecke: Die Baiserhaube auf dem Stachelbeerkuchen macht richtig was her, obwohl die Zubereitung ganz simpel ist. Mich erinnern Baiserhauben immer an Wolkendecken. Vielleicht macht das den Zauber aus?

Dir gefällt das Rezept? Hier gibt es Nachschlag!

Falls du von Kuchen-Rezepten mit Baiser einfach nicht genug bekommen kannst, bekommst du von mir weitere Empfehlungen. Schau mal hier:



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Ursula Funk
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.08.2025

Gut

Ayse
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.07.2025

Backofen vorheizen?

Susi 30.07.2025

Hallo Ayse, der Backofen muss vorgeheizt werden. Ich habe es im Rezept ergänzt. Vielen lieben Dank für deinen Hinweis. 🥰 Liebe Grüße Susi

Renate
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.07.2025

Super lecker, fluffig, süß-sauer. Einfach himmlisch.

Sigrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.07.2025

Der Kuchen ist sehr lecker und gelingt ohne viel Übung. Sehr gut.👍👍

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2025

War sehr sehr lecker! - ABER: Kann mir jemand das Geheimnis verraten, wie das Baiser schön trocken wird und nicht zusammenfällt? Danke

Anja 24.07.2025

Hab das selbe Problem, alles supi gelaufen, Baiser ist schön hoch gekommen, Herd ist aus und Baiser eingesackt

Susi 24.07.2025

Hallo ihr zwei :) es ist wichtig die Baisermasse ausreichend lange zu mixen und sie sollte nur kurz vorher zubereitet werden. Sobald die Eischneemasse länger steht, verliert sie nämlich an Festigkeit.

Ute J.
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.07.2025

Ich habe den Stachelbeerkuchen zum ersten Mal gebacken, aber ganz bestimmt ist des nicht das letzte Mal. Danke für das leckere Rezept.

Erika
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.07.2025

Ich habe heute den Stachelbeerkuchen gemacht. Er schmeckt super lecker, alle sind begeistert 🤩 .

Meinel, Wolf-Dietrich und Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.07.2025

Hervorragend und bestens in die Tat umgesetzt. Spitzen Rezept und einfach umzusetzen . Werden weiter deine Rezepte ausprobieren, um unsere Gartenfruechte lecker zu verarbeiten.

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern aus
07.07.2025

Wie wird der Baiser so fest?? Meins ist zusammen gefallen und weich. Hat jemand einen Tip??

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.07.2025

Super lecker.

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.07.2025

Ein ganz tolles Kuchenrezept! Schnell gemacht und unfassbar lecker! Wir konnten nicht genug bekommen.😋

Ursula
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.07.2025

Mmmmmhhhhh

Regine
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.07.2025

Hat alles sehr gut geklappt. Habe aber die Stachelbeeren Mit backfähigen Vanillepudding angerichtet. Mit Maracujasaft Auch sehr lecker.

Suse
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.07.2025

So lecker. Mmmmmmmmmhhhhhh.

Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.07.2025

dein Stachenbeerkuchen mit Baiser ist einfach perfekt. Vielen Dank

Susi 03.07.2025

❤️

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.06.2025

Was für ein tolles, einfaches und köstliches Kuchenrezept - wir sind verliebt

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025