
Einfacher Tortellinisalat mit Schinken und Miracel Whip
Wähle einen Wochentag
✔
Wenn wir grillen, gibt es bei uns fast immer Nudelsalat. Ganz klassisch mit Mayo nach Omas Rezept. Da meine Kinder aber so verrückt nach Tortellini sind, haben wir das Rezept etwas abgewandelt und einen bunten Tortellinisalat daraus gemacht.
In meiner Salatschüssel treffen sich dafür frische Tortellini mit Paprika, Erbsen, Mais und Gurke sowie saftigem Schinken und Käse. Gewürzt wird der Salat mit einem leichten Mayo Dressing, das zur Hälfte aus Mircael Whip Salatcreme und Joghurt besteht.
Die Zubereitung meines einfachen Tortellinisalat geht ganz schnell und einfach - du brauchst gerade mal 15 Minuten! Hier kannst du nun direkt zum Rezept springen oder dir erst meine Tipps und Variationsideen anschauen.
Entscheidest du dich für getrocknete Tortellini aus dem Nudelregal, musst du sie etwas länger vorkochen. Wie das genau geht, steht auf der Verpackung.
Magst du den Tortellinisalat vegetarisch, kannst du einfach den Schinken weglassen. Dafür kannst du ihn um weiteres Gemüse wie Erbsen oder Lauchzwiebel ergänzen.
In meiner Salatschüssel treffen sich dafür frische Tortellini mit Paprika, Erbsen, Mais und Gurke sowie saftigem Schinken und Käse. Gewürzt wird der Salat mit einem leichten Mayo Dressing, das zur Hälfte aus Mircael Whip Salatcreme und Joghurt besteht.
Die Zubereitung meines einfachen Tortellinisalat geht ganz schnell und einfach - du brauchst gerade mal 15 Minuten! Hier kannst du nun direkt zum Rezept springen oder dir erst meine Tipps und Variationsideen anschauen.
Tipps und Ideen für meinen schnellen Tortellinisalat
Ich verwende für meinen Tortellinisalat frische Tortellini aus dem Kühlregal, die es in vielen Sorten gibt. Am beliebtesten sind bei uns Käse-Tortellini oder gefüllte Tortellini mit Ricotta und Spinat. Prinzipiell kannst du aber jede beliebige Tortellini Sorte für den Salat verwenden, die du gern magst.Entscheidest du dich für getrocknete Tortellini aus dem Nudelregal, musst du sie etwas länger vorkochen. Wie das genau geht, steht auf der Verpackung.
Magst du den Tortellinisalat vegetarisch, kannst du einfach den Schinken weglassen. Dafür kannst du ihn um weiteres Gemüse wie Erbsen oder Lauchzwiebel ergänzen.
Weitere Tortellinisalat Ideen für den Sommer
- Du magst es gern exotisch? Dann empfehle ich dir meinen Tortellinisalat Hawaii mit Ananas und Kochschinken.
- Blitzschnell und mediterran ist ein Tortellinisalat mit Pesto und frischem Basilikum zubereitet.
- Wer es gern würzig mag, mischt Tortellini mit Olivenöl, getrockneten Tomaten, Rucola und gehobeltem Parmesan.
Einfacher Tortellinisalat mit Schinken und Miracel Whip
Zutaten für 5 Portionen
- 5 +
- 400 g Tortellini (beliebig gefüllt)
- 1 Paprika (rote)
- 1 Dose Mais (kleine)
- 1 Gurke
- 100 g Erbsen (TK)
- 100 g Kochschinken
- 100 g Gouda
Für das leichte Dressing
- 4 EL Miracel Whip (oder eine andere Mayonnaise)
- 3 EL Naturjoghurt
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Salz
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 EL gehackte Kräuter (TK-Mischung oder frisch)
Zubereitung:
- Bereite die Tortellini nach Packungsanleitung zu. Dafür reicht es meist, sie 3 Minuten in Salzwasser zu kochen. Gib die Erbsen gleich mit in den Topf, dann brauchst du sie nicht extra kochen. Schrecke sie anschließend kalt ab und stelle sie beiseite.
- Wasche die Paprika und die Gurke. Schneide sie in kleine Würfel.
- Schneide den Kochschinken und den Gouda klein. Ich empfehle dir Würfel von etwa 1 x 1 cm.
- Verrühre die Miracel Whip oder eine andere Mayonnaise mit dem Joghurt, dem Senf und dem Weißweinessig. Schmecke das Dressing mit Salz und Kräutern ab.
- Mische die abgekühlten Tortellini und Erbsen mit Paprika, Gurke, Mais, Schinken und Käse. Hebe das Dressing unter und stelle den Tortellinisalat zum Durchziehen in den Kühlschrank.
Du kannst den Tortellinisalat bereits am Vortag zubereiten. Im Kühlschrank bleibt er problemlos bis zu 2 Tage frisch. Bei Raumtemperatur sollte ein Salat mit Mayonnaise jedoch nicht länger als 1-2 Stunden aufbewahrt werden und danach nicht wieder in den Kühlschrank gestellt werden. Besonders an warmen Tagen sollte diese Zeit noch kürzer sein.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Karindlugosch
Sehr 👍 gut
Nicole
Schnell zubereitet und einfach lecker.
Tina
War sehr lecker
monikay
Rezept sehr lecker
Otto
Hallo Sabrina wer lesen kann ist im Vorteil da steht 1 TL. Der Salat ist super lecker. Danke fürs Rezept
Dorothea
Die ideale Lösung für heisse Sommertage, lecker, saftig, würzig, schmeckt immer wieder gut. Ist fester Bestandteil meines Wochenplans. Top
Tina
Leckerer, erfrischender, 'gesunder' Sommersalat. Vielen Dank!
Sabrina
Ich fande den Salat eigentlich ganz lecker, doch er war leider viel zu salzig. Im Rezept stand für das Dressing 1EL. Sollte das vielleicht 1TL heißen?
Susi
Britta
Mal wieder danke. Deine Rezepte sind einfach und vor allem super lecker. Der Salat heute war einfach mal was anderes
Jenny
Kategorien