
Einfacher Flammkuchen
Wähle einen Wochentag
✔
Ein Flammkuchen ist ein einfaches Rezept, das du ohne viel Mühe und Aufwand zubereiten kannst. Ähnlich wie Pizza besteht ein Flammkuchen aus einem Teig, der auf einem Backblech ausgerollt, belegt und gebacken wird. Der größte Unterschied ist aber, dass ein Flammkuchen keine Hefe enthält. Daher braucht der Flammkuchen auch keine Ruhezeit und ist blitzschnell selbst gemacht.
Der klassische Flammkuchen stammt aus dem Elsass und wird mit Creme Fraiche, Speck und Zwiebeln belegt. Dazu etwas Salz und Pfeffer und der typische Elsässer Flammkuchen ist komplett.
Beim Belegen des Flammkuchenteigs kannst du dich aber ganz nach deinem eigenen Geschmack und dem deiner Kinder austoben. Wir nehmen gern fettarme Schinkenwürfel, da wir fetten Speck nicht mögen. Außerdem kommen Lauchzwiebeln und getrocknete Kräuter auf unseren einfachen Creme Fraiche Belag. Weitere beliebteste Flammkuchen Kombinationen zeige ich dir etwas weiter unten, denn zuerst brauchst du das Grundrezept für den Flammkuchenteig.
Der klassische Flammkuchen stammt aus dem Elsass und wird mit Creme Fraiche, Speck und Zwiebeln belegt. Dazu etwas Salz und Pfeffer und der typische Elsässer Flammkuchen ist komplett.
Beim Belegen des Flammkuchenteigs kannst du dich aber ganz nach deinem eigenen Geschmack und dem deiner Kinder austoben. Wir nehmen gern fettarme Schinkenwürfel, da wir fetten Speck nicht mögen. Außerdem kommen Lauchzwiebeln und getrocknete Kräuter auf unseren einfachen Creme Fraiche Belag. Weitere beliebteste Flammkuchen Kombinationen zeige ich dir etwas weiter unten, denn zuerst brauchst du das Grundrezept für den Flammkuchenteig.
Einfacher Flammkuchen
Zutaten für 1 Blech
- 1 +
Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 110 ml Wasser
- 1 EL Öl
Für den Belag:
- 200 g Creme Fraiche
- 1 EL getrocknete Kräuter (z.B. Kräuter der Provence)
- 100 g Schinkenwürfel
- 1 Lauchzwiebel
Zubereitung:
- Gib Mehl, Salz, Öl und Wasser in eine Schüssel und verknete alles gut. (Thermomix: 1 Minute Knetstufe.)
- Rolle den Teig 2-3 mm dünn auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech legen. Er muss vorher nicht ruhen.
- Wasche die Lauchzwiebel und schneide sie in in Ringe. Bestreiche den Flammkuchen mit der Creme Fraiche. Streue die getrockneten Kräuter, die Lauchzwiebelringe und die Schinkenwürfel darüber.
- Backe den Flammkuchen 15-20 Minuten im auf 250°C Ober-/ Unterhitze vorgeheizten Backofen.

Tipps für mein einfaches Flammkuchen Rezept
Ich backe den Flammkuchen seit einiger Zeit nur noch auf meinem Stoneware Blech von Pampered Chef. Der Teig wird dabei wunderbar knusprig und ist absolut kein Vergleich zu einem Flammkuchen von einem normalen Blech. Das liegt daran, dass die Stoneware ein echtes Steinofen-Klima in deinem Backofen erzeugt. Auch wenn es nicht ganz günstig ist, die Investition hat sich für uns gelohnt.Flammkuchen Variationsideen für den Belag
-
Du magst es fleischlos? Dann ist vielleicht mein vegetarischer Flammkuchen mit Feta, Tomaten, Zucchini und Lauch eine gut Idee für dich.
- Im Frühling essen wir gern Flammkuchen mit Spargel, Schinken und Rucola.
- Mein Rezept für Flammkuchen Birne-Gorgonzola mit gehackten Walnüssen und etwas Honig eignet sich prima für Feinschmecker.
- Mein Flammkuchen mit Lachs und Meerrettich-Schmand-Creme begeistert als leichtes Fischgericht.
- Kinder lieben das süße Flammkuchen Rezept mit Apfelscheiben, Mandelblättchen und Zimtzucker
Außerdem kann ich dir diese Zutatenkombinationen als Belag für deinen Flammkuchen empfehlen:
- Camembertwürfel, Zwiebeln und Preiselbeeren
- Fetakäse, Minitomaten, Oliven und Peperoni als griechische Variante
- Pesto, Minitomate, Mozzarella und Rucola
- gelbe Paprika- und Hähnchenbrustwürfel + Käse
- Knoblauch, Salamiwürfel und geriebener Gouda
- Kochschinken und Parmesanhobel

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Mirjam
Was bei uns super gern gegessen wird ist rote Bete mit Feta und Gouda drüber gestreut. Der ist bei uns immer als erstes weg!
Alexandra
Ich mag Flammkuchen auch gerne mit grünem Spargel, nach dem Backen dann mit Räucherlachs belegen... Ein Traum!
Jenny
Meike
Sehr lecker. Wir haben noch eine andere Variation ausgetestet und zwar nach Elsässer Art allerdings statt des Specks/der Schinkenwürfel nehmen wir Räuchertofu.
Constanze
Hallo, kann ich den Flammkuchen auch mit Dinkelmehl machen? Bleiben die Flüssigkeitsangaben gleich? Danke für diese tolle Seite.
Jenny
Christina
Ein Rezept, das ich immer wieder gerne mache. Geht schneller als Pizza, schmeckt aber genauso lecker!
Tina
Danke für das einfache Flammkuchen-Rezept. Ich bin begeistert, wie schnell und einfach das geht.
Kategorien