Flammkuchen mit Lachs


Ich hätte nie gedacht, dass es etwas Besseres als den klassischen Flammkuchen nach Elsässer Art gibt, doch diese Version mit Räucherlachs, Meerrettich, Schmand und frischem Dill hat mich eines Besseren belehrt! Die Kombination sieht nicht nur unglaublich lecker aus, sondern duftet auch nach Urlaub am Meer…
Besonders toll an diesem Flammkuchen mit Lachs Rezept ist, dass es so einfach und schnell zubereitet ist, und man es als Familie teilen kann. Wobei es bei uns immer sehr schnell verputzt ist! Jedes Mal, wenn der Lachs-Flammkuchen auf dem Speiseplan steht, muss ich die doppelte Menge backen, weil wir einfach nicht genug davon bekommen können. Sogar meine Kinder, die sonst kaum Fisch oder Meerestiere anrühren, mögen diese Art von Flammkuchen.
In diesem Beitrag teile ich mein Rezept und verrate dir auch, wie du den Teig richtig schön knusprig bekommst. Viel Spaß beim Nachmachen!
Einfacher Öl-Teig für den Flammkuchen mit Lachs
Weizenmehl, Salz, Olivenöl, ein Eigelb und etwas Wasser - mehr braucht es nicht für den leckeren Flammkuchenteig. Diese Zutaten werden zu einer geschmeidigen Masse verknetet. Man kann diese direkt ausrollen. Etwas geschmeidiger wird der Teig aber, wenn er ein paar Minuten ruhen durfte.
Tipp: Verwende gutes Olivenöl. Das gibt einen vollmundigen Geschmack. Ich wähle meist ein kaltgepresstes Bio-Produkt mit dem Zusatz "nativ extra". Dieses ist die reinste Form mit den besten Nährwerten.
Flammkuchen-Creme mit Pfiff
An dieser Stelle hört die klassische Zubereitung auf und der Pfiff setzt ein: Denn in der hellen Creme für unseren Lachs-Flammkuchen kommt nicht nur Crème fraîche, sondern auch saure Sahne und Meerrettich. Beide Zugaben sorgen für Aroma. Abgeschmeckt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Dazu kommen Zitronenschale, frischer Dill sowie feine Zwiebel- und Knoblauchwürfel.
Räucherlachs - die feine Krönung
Ich sage immer, dass mein Lachs-Flammkuchen die norddeutsche Version des französischen Klassikers ist. Optisch und geschmacklich ist er das auch! Allerdings muss ich anmerken, dass der Lachs natürlich nicht aus Norddeutschland oder der Nordsee kommt. Denn hochwertiger Lachs ist eigentlich nur noch aus Norwegen oder Schottland zu bekommen.
Ich versuche meist, Wildlachs zu kaufen. Dieser ist zwar deutlich teurer als seine Artverwandten aus Aquakulturen, wurde aber in der Regel auch nicht mit Antibiotika behandelt. Fisch aus Wildfang ist teuer, bietet aber auch viele gesunde Nährwerte. Und sein hoher Preis macht den Flammkuchen zu einer echten Delikatesse.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Ruhezeit: | 30 Minuten |
Zutaten für ein Blech:
Für den Belag
- 100 g Schmand
- 100 g saure Sahne
- 1 EL Meerrettich
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Salz
- Pfeffer
- Dill (1 Bund)
- 200 g Räucherlachs
Für den Teig
- 220 g Dinkelmehl
- 100 ml Wasser
- ½ TL Salz
- 1 Ei (das Eigelb davon)
- 2 EL Olivenöl

Zubereitung:
- Verknete alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel. Wickele ihn in Folie ein und lasse ihn für 30 Minuten ruhen.
- Heize deinen Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vor.
- Schäle den Knoblauch und die Zwiebel und schneide beides in kleine Würfel.
- Verrühre in einer Schüssel den Schmand mit der sauren Sahne, dem Meerrettich und den Zwiebel- und die Knoblauchwürfeln.
- Würze die Creme mit Pfeffer und Salz.
- Rolle den Flammkuchenteig aus und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Verstreiche die Schmandcreme darauf.
- Schneide den Räucherlachs in Streifen und den Dill klein.
- Verteile Beides auf der Schmandcreme.
- Backe den Flammkuchen nun für 15 Minuten im Backofen, bis er goldgelb ist.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Schlagworte:
Du suchst noch mehr Flammkuchen-Ideen? Dann probiere doch auch mal meine Rezepte für vegetarischer Flammkuchen mit Feta oder den gesunden Low Carb Flammkuchen ohne Kohlenhydrate.

Passende Rezepttipps
Lachs im Blätterteig
Einfaches Rezept für Lachs im Blätterteig aus dem Backofen - schnell und lecker, auch ein Hit auf jedem Buffet und zu Silvester
zum Rezept
Blätterteigsterne mit Lachs
Blätterteigsterne, gefüllt mit Lachs und Frischkäse - eine tolle Vorspeise, nicht nur zu Weihnachten
zum Rezept
Flammkuchen-Taschen aus Blätterteig
Flammkuchen-Taschen aus Blätterteig - schnell gebacken und richtig lecker
zum Rezept
Vegetarischer Flammkuchen
Vegetarischer Flammkuchen mit Feta, Lauch, Tomaten und Zucchini schmeckt allen. Hol ich gleich mein leckeres Rezept:
zum Rezept
Kategorien:
Fisch-Rezepte für die ganze Familie
Warum es bei uns einmal in der Woche Fisch gibt und Rezepte wie du ihn für deine Kinder zubereiten kannst, erfährst du hier.
zur Kategorie
Herbstrezepte
Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:
zur Kategorie
Ideen für das Abendessen
Damit es abends nicht immer nur Brot gibt. Entdecke hier meine einfachen Rezepte für das Abendessen mit der Familie:
zur Kategorie
Herzhaftes Gebäck
Es muss nicht immer süß sein. Klick hier, wenn du die besten Rezepte für herzhaftes Gebäck erfahren möchtest.
zur Kategorie
Die beliebtesten Ofengerichte
Ofengerichte gehen schnell, sind einfach und schmecken immer lecker! Hier findest du die besten Gerichte für deine Familie:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Flammkuchen - Liebe auf den ersten Bissen
Ob vom Blech, Grill oder Pampered Chef, klassisch mit Zwiebeln, Speck oder vegetarisch: Hier gibts die besten Rezepte für Flammkuchen.
zum Artikel
Lebensmittel im Überblick: Lachs
Oh du leckerer Lachs! Hier erfährst du alles zum Fisch und warum er regelmäßig auf den Speiseplan deiner Familie gehört.
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 19 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz