Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art


Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art
Gefüllte Kartoffeln mit Crème fraîche, Schinken und Lauchzwiebeln - ein einfaches Blitzrezept nach Flammkuchen-Art für die ganze Familie
Arbeitszeit  ca. 40 Minuten
Gefüllte Kartoffeln mit Crème fraîche, Schinken und Lauchzwiebeln - ein einfaches Blitzrezept für die ganze Familie

Viele Rezepte entstehen bei uns ganz spontan - so auch diese gefüllten, überbackenen Kartoffeln. Jetzt im Oktober ist ja Kartoffel-Hauptsaison und es gibt die leckeren Knollen in vielen Arten und Größen zu kaufen. Ich habe neulich ein paar ganz besonders schöne, dicke Exemplare ergattert. Und da meine Kinder total auf Ofenkartoffeln mit Rosmarin sowie auf Quetschkartoffeln abfahren, wollte ich mal etwas anderes ausprobieren.

Also habe ich die dicken Kartoffeln etwas vorgekocht, dann ausgehöhlt und lecker gefüllt. Dann habe ich sie im Backofen überbacken. Mit ihrem zart geschmolzenem Käse ist uns dabei

Schau dir das Bild an - sie sind tatsächlich so lecker, wie sie aussehen. Und dabei aber kinderleicht und schnell gemacht. So eignen sie sich nicht nur als schnelles Mittagessen im hektischen Familienalltag, sondern auch als köstliche Alternative zum Abendbrot beim Abendessen.
Gefüllt habe ich unsere Kartoffeln übrigens mit einer Flammkuchenmischung á la Quiche Lorraine: Schinkenwürfel haben Lauchzwiebeln zuerst in einer Pfanne getroffen, bevor ich sie mit Käse und Crème fraîche verrührt habe. Aber dabei kannst du deiner Fantasie auch freien Lauf lassen. Verwendest du statt Schinken etwas Paprika, dann wird dein Kartoffelrezept gleich vegetarisch.

Aber nun genug geredet…

Mein Rezept für gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchenart

Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 40 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 6 große Kartoffeln oder 8 mittelgroße Kartoffeln
  • 150 g Schinkenwürfel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Crème fraîche
  • 100 g geriebener Goudakäse

Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art

  1. Wasche die Kartoffeln und koche sie mit Schale für 15-20 Minuten. Die genaue Kochzeit richtet sich nach Größe und Sorte. Sie sollten schon weich werden, aber noch bissfest sein und nicht zerfallen.
  2. Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor und belege ein Blech mit Backpapier.
  3. Gieße die Kartoffeln ab und schneide sie einmal in der Mitte durch. Höhle die Hälften nur vorsichtig etwas aus. Das geht gut mit einem kleinen Löffel oder einem spitzen Messer. Lege die Kartoffelhälften auf das Blech.
  4. Wasche die Lauchzwiebeln und schneide sie in dünne Ringe. Brate sie zusammen mit den Schinkenwürfeln in etwas Öl an.
  5. Mische die Schinken-Lauch-Masse dann in einer Schüssel mit der Crème fraîche und der Hälfte des Käses. Wenn du möchtest, kannst du auch die ausgehöhlte Kartoffelmasse untermischen. Alternativ drückst du diese als Häufchen zusammen und bäckst sie dann mit auf dem Blech.
  6. Verteile die Füllung auf den Kartoffelhälften und streue den restlichen Käse darüber.
  7. Backe die gefüllten Kartoffeln für etwa 15 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist. Lasst es euch schmecken!
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Gefüllte Kartoffeln nach Flammkuchen Art geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.


Passende Rezepttipps

Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes)

Quetschkartoffeln (Smashed Potatoes)

Knusprige Quetschkartoffeln vom Blech mit Käse. Hol dir mein Rezept und mach Smashed Potatoes aus dem Ofen selber:
zum Rezept

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

Leckere Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen. Lies weiter, wenn du das Rezept für die beliebte Beilage erfahren möchtest:
zum Rezept

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 20 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Manuela (24.03.2023) Ein ganz tolles Rezept, haben wir schon ganz oft gemacht: einfach und lecker. Meine Familie ist begeistert.

antworten antworten
Carliotto Kocht (09.11.2022) Die mag ich fast so gern wie Flammkuchen.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop