Geschnetzeltes mit Champignons


Geschnetzeltes mit Champignons ist eines meiner liebsten Fleischgerichte auf dem Familientisch, da es so schnell und einfach zubereitet ist.
Mein 10-jähriger Sohn liebt Fleisch, das liegt wohl auch daran dass er grad stark im Wachstum ist, und mit diesem Gericht kann ich ihm nach der Schule immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auf der Beliebtheitsskala bei Fleischgerichten für meine Kinder steht Hähnchengeschnetzeltes direkt neben unserem Hühnerfrikassee und den Königsberger Klopsen.
Ich bereite das Geschnetzelte nach Züricher Art sehr gern mit Hähnchen- oder Putenfleisch zu, da es so schön zart ist. Du kannst aber auch andere Fleischsorten wie bspw. Schweinegeschnetzeltes verwenden. Beim original Züricher Geschnetzelten kommt Kalbfleisch zum Einsatz. Dieses wird dann mit Rahm (=Sahne), Fleischfond und Weißwein angegossen.
Da ich generell ohne Alkohol koche, verzichte ich darauf und koche das Geschnetzelte ohne Weißwein. Und da wir es nicht anders kennen, fehlt er uns auch nicht als Zutat.
Hast du das Fleisch deiner Wahl gefunden, schneidest du es in dünne Streifen. Du kannst es aber auch schon fertig geschnitten beim Fleischer oder Metzger kaufen.
Für Pilzliebhaber wie uns, kommt die Gemüsebeilage in Form von Pilzen oder Champignons gleich mit in die Pfanne. Das ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Eine weitere köstliche Variante ist das Paprika-Geschnetzelte, das du in meinem Familienkochbuch findest.

Wie dicke ich die Sauce an?
Nachdem das Geschnetzelte und die Pilze angebraten und gewürzt sind, braucht das Gericht eine leckere Sauce. Dafür hast du mehrere Möglichkeiten, die sich in ihrem Kaloriengehalt unterscheiden.
Du kannst:
- wie in meinem Rezept die Pilze und das Fleisch mit Mehl bestäuben und dann Brühe oder Milch angießen
- Fleischfond und Sahne angießen und ggf. etwas Speisestärke einrühren
- einfach nur Rahm (Sahne) zugeben - dann ist die Sauce etwas flüssiger
- Sahne steif geschlagen unterheben
- Fleischfond oder Gemüsebrühe zugeben und einen Becher Schmand einrühren
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 3-4 Portionen:
- 500 g Geflügelfleisch
- 250 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Mehl
- 200 ml Milch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 TL gehackte Kräuter
- Salz
- Pfeffer
- eventuell Gyros- oder Fleischgewürz


So bereitest du das Geschnetzelte mit Pilzen zu
- Schneide das Fleisch in Streifen.
- Putze die Pilze und schneide sie ebenfalls klein.
- Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Schneide beides klein.
- Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und brate das Geflügelfleisch darin an. Wenn es fast gar ist, würzt du es mit Salz und - wenn du hast - Gyros- oder Fleischgewürz.
- Füge dann die Champignons und die Zwiebelstücke hinzu und brate sie unter beständigem Rühren mit an.
- Wenn alles gut angebraten ist, streust du das Mehl darüber und rührst es unter.
- Gieße die Gemüsebrühe und die Milch an und füge die gehackten Kräuter zu. Verrühre alles gut und lasse es für 5 Minuten leicht köcheln.
- Schmecke dein Geschnetzeltes mit Salz und Pfeffer ab.
Wir essen das Hähnchen-Geschnetzelte mit Pilzen sehr gern mit Reis.

zur Bewertung
Welche Beilagen passen zu einem einfachen Geschnetzelten mit Pilzen?
Indem du die Beilagen variierst, kannst du Hähnchengeschnetzeltes immer wieder abwechseln.Besonders gut eignen sich:
- Reis
- Spätzle
- Rösti
- Salzkartoffeln
- Kroketten (Favorit meiner Kinder)
- Ebly
- Couscous

Passende Rezepttipps
Gyros
Dieses knusprige Gyros macht dem Lieblingsgriechen Konkurrenz und zaubert ein Gefühl von Urlaub am Meer auf den Teller.
zum Rezept
Rindergulasch nach ungarischer Art
Mein Rindergulasch Rezept mit Paprika nach ungarischer Art ist einfach ohne Wein gemacht und schmeckt der ganzen Familie.
zum Rezept
Karibische Reispfanne mit Putenfleisch und Pfirsich
Einfaches Rezept für eine karibische Reispfanne mit zartem Putenfleisch, süßen Pfirsichen, aromatischem Basmati-Reis und exotischen Gewürzen.
zum Rezept
Zwiebel-Sahne-Hähnchen
Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen schnell und einfach ohne Fix und ohne Tüte selber kochen? Ich zeig dir wie es geht:
zum Rezept
Hühnerfrikassee wie bei Mama einfach selber machen
Hühnerfrikassee wie bei Mama selber machen ist mit diesem Rezept ganz einfach. Ich zeige dir Schritt-für-Schritt wie es geht:
zum Rezept
Kategorien:
Fleischgerichte
Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.
zur Kategorie
Die beliebtesten Pfannengerichte
Wenn es mal schnell gehen muss, kommen einfache Pfannengerichte wie gelegen. Erfahre hier die besten Rezepte:
zur Kategorie
Schnelle Rezepte für jeden Tag
Du suchst schnelle Rezepte für jeden Tag? Hol dir Ideen fürs Familien Mittagessen im Alltag. Vegetarisch, mit Fleisch o. Fisch:
zur Kategorie
Hähnchen Rezepte
Saftig, mild und lecker: Egal ob im Curry, als Nuggets oder im Auflauf - Hähnchen Rezepte schmecken der ganzen Familie!
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Pilz Rezepte für Familien und Kinder
So schmecken Pilz Rezepte der ganzen Familie. Erfahre hier meine Tipps und Rezeptideen zum Kochen mit Pilzen.
zur Kategorie
Winterrezepte
Ob aus dem Ofen, vegetarisch oder Gerichte wie von Oma - Hier findest du leckere Winterrezepte für Kinder & Familie:
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 22 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare





* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: