Geschnetzeltes mit Champignons nach Züricher ArtGeschnetzeltes mit Champignons

Geschnetzeltes mit Champignons

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(39)
Geschnetzeltes mit Champignons ist eines meiner liebsten Fleischgerichte auf dem Familientisch, da es so schnell und einfach zubereitet ist.

Mein 10-jähriger Sohn liebt Fleisch, das liegt wohl auch daran dass er grad stark im Wachstum ist, und mit diesem Gericht kann ich ihm nach der Schule immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auf der Beliebtheitsskala bei Fleischgerichten für meine Kinder steht Hähnchengeschnetzeltes direkt neben unserem Hühnerfrikassee und den Königsberger Klopsen.

Ich bereite das Geschnetzelte nach Züricher Art sehr gern mit Hähnchen- oder Putenfleisch zu, da es so schön zart ist. Du kannst aber auch andere Fleischsorten wie bspw. Schweinegeschnetzeltes verwenden. Beim original Züricher Geschnetzelten kommt Kalbfleisch zum Einsatz. Dieses wird dann mit Rahm (=Sahne), Fleischfond und Weißwein angegossen. Da ich generell ohne Alkohol koche, verzichte ich darauf und koche das Geschnetzelte ohne Weißwein. Und da wir es nicht anders kennen, fehlt er uns auch nicht als Zutat.

Hast du das Fleisch deiner Wahl gefunden, schneidest du es in dünne Streifen. Du kannst es aber auch schon fertig geschnitten beim Fleischer oder Metzger kaufen. Für Pilzliebhaber wie uns, kommt die Gemüsebeilage in Form von Pilzen oder Champignons gleich mit in die Pfanne. Das ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Eine weitere köstliche Variante ist das Paprika-Geschnetzelte, das du in meinem Familienkochbuch findest. Außerdem könnte dir mein Gulasch mit Pilzen gefallen.
Geschnetzeltes mit Champignons und Spätzle

Wie dicke ich die Sauce an?

Nachdem das Geschnetzelte und die Pilze angebraten und gewürzt sind, braucht das Gericht eine leckere Sauce. Dafür hast du mehrere Möglichkeiten, die sich in ihrem Kaloriengehalt unterscheiden. Du kannst:
  • wie in meinem Rezept die Pilze und das Fleisch mit Mehl bestäuben und dann Brühe oder Milch angießen
  • Fleischfond und Sahne angießen und ggf. etwas Speisestärke einrühren
  • einfach nur Rahm (Sahne) zugeben - dann ist die Sauce etwas flüssiger
  • Sahne steif geschlagen unterheben
  • Fleischfond oder Gemüsebrühe zugeben und einen Becher Schmand einrühren


Bitte um Bewertung und Kommentar


Geschnetzeltes mit Champignons
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Sternfettarm
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion234 kcal
Kohlenhydrate pro Portion10,7 g
Eiweiss pro Portion38,9 g
Fett pro Portion3,3 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 600 g Hähnchenbrust
  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Weizenmehl
  • 200 ml Milch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL gehackte Kräuter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schneide das Fleisch in Streifen. Putze die Pilze und schneide sie ebenfalls klein. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Schneide beides klein.
  2. Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und brate das Geflügelfleisch darin an. Wenn es fast gar ist, würzt du es mit Salz und Pfeffer. Gib dann die Champignons und die Zwiebelstücke hinzu und brate sie unter beständigem Rühren mit an.
  3. Wenn alles gut angebraten ist, streust du das Mehl darüber und rührst es unter. Gieße die Gemüsebrühe und die Milch an und füge die gehackten Kräuter zu. Verrühre alles gut und lasse es für 5 Minuten leicht köcheln.
  4. Schmecke dein Geschnetzeltes mit Salz und Pfeffer ab. Wir essen das Hähnchen-Geschnetzelte mit Pilzen sehr gern mit Reis.
Kört



Geschnetzeltes mit Champignons

Leckere Beilagen für Geschnetzeltes mit Champignons

Indem du die Beilagen variierst, kannst du Hähnchengeschnetzeltes immer wieder abwechseln.

Besonders gut eignen sich:



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Lizzi6045
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.05.2025

5 Sterne

ricarda.wegener
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.04.2025

Sehr lecker habe mit Kochsahne und erwas Weißwein abgeschmeckt und mit grünen Bandnudeln serviert.

Ursula LP
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.03.2025

Ich habe das Geschnetzelte gerade nachgekocht. Es hat meinem Mann und mir sehr gut geschmeckt. Dazu gab es Rösti und Blattsalat

Paula
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.01.2025

Sehr lecker, danke. Es geht schnell, lecker und gesund.

Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.12.2024

Einfach und sehr lecker.

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.12.2024

So einfach und doch sooooo lecker kann kochen sein 5 Sterne 🌟 von uns. Dir Jenny mal ein großes Dankeschön für diese tollen Rezepte.

Bärbel
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2024

Sehr lecker und schnell zubereitet.

Nici
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.11.2024

Das Rezept ist super. Ist momentan das absolute Lieblingsessen meiner Tochter. Danke dir

Meinereiner
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.11.2024

Lecker kochen kann so einfach sein.

claudiaschramm
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.10.2024

Super lecker

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.09.2024

Hmmmm, lecker, danke

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.09.2024

Hmmmm, lecker, danke

Kathrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.07.2024

Tolles Rezept. Einfach zu kochen und schmeckt super

Jenny 08.07.2024

Danke für dein liebes Feedback 😊

Anika
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.02.2024

Es hat wunderbar geschmeckt

Srisupha
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2024

Wir lieben es, ein tolles Rezept 😍

Rachel
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2024

Habe dieses Rezept total gefeiert. Habe noch etwas Worcestershiresauce eingebracht. Haben es auch schon als Sauce zu den Schnitzeln zubereitet. Alle super Happy. Danke für diese tollen Rezepte.

Jenny 18.01.2024

Danke für dein liebes Feedback :-)

Vanessa
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Es war sehr einfach zu kochen und sehr lecker. Ich habe noch TK Erbsen hinzugegeben.

Jenny 14.01.2024

Liebe Vanessa, das ist eine tolle Ergänzung. Vielen Dank für dein Feedback und liebe Grüße, Jenny

Ilona
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.03.2023

Ein tolles einfach zu kochendes Sonntagsessen, es war sehr sehr lecker. Bei uns kam Putenfilet in die Pfanne und wir hatten Bandnudeln dazu.

Irmtraud
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.02.2023

5 Sterne

Hat super geschmeckt
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.01.2023

Margit 5sterne

Marion
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.01.2023

Sehr lecker und einfach zu kochen 👍

Birte
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.11.2022

Es war hervorragend, wir haben es zusammen mit griechischen Reisnudeln gegessen.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Gyros wie vom Griechen
Gyros
Uhrca. 20 Minuten
Ungarisches Rindergulasch mit Paprika
Rindergulasch
Uhrca. 110 Minuten
Karibische Reispfanne mit Putenfleisch und Pfirsich
Karibische Reispfanne
Uhrca. 30 Minuten
Mein einfaches Hühnerfrikassee wie bei Mama
Hühnerfrikassee
Uhrca. 95 Minuten

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025