
Low Carb Käsekuchen: Cremiges Blitz-Rezept
Der Kuchen ist ein süßes Highlight in meiner Low-Carb-Rezeptsammlung, da die Zubereitung rasend schnell und einfach ist. Das Puddingpulver verleiht ihm ein feines Vanillearoma und die geriebene Zitronenschale macht ihn spritzig-frisch. Erythrit sorgt als Zuckerersatz für eine tolle Süße. Bei meinen Tipps findest du auch Alternativen, falls du auf künstlichen Zuckerersatz verzichten möchtest. Wenn du den Low Carb Käsekuchen servierst, wird garantiert niemand etwas vermissen. Im Gegenteil: Alle wollen noch ein Stück – und am liebsten gleich das Rezept.
Mein Rezept enthält Puddingpulver, das nicht Low Carb ist. Erst in Kombination mit den eiweißreichen Zutaten wie Magerquark, Naturjoghurt und Eiern wird daraus ein Protein-Käsekuchen mit sehr wenigen Kohlenhydraten. Wenn du eine Variante ausprobieren möchtest, die ganz ohne Puddingpulver auskommt, schau dir meinen Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl an.
Jetzt bekommst du erst das unglaublich gute Rezept. Darunter findest du Tipps und köstliche Topping-Ideen für meinen Low Carb Käsekuchen. Scrolle unbedingt nach unten, um nichts zu verpassen.
Zutaten für 8 Portionen
- 500 g Magerquark
- 200 g Naturjoghurt
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 125 g Erythrit
- 1 TL geriebene Zitronenschale
Zubereitung:
- Fette eine 20 cm Backform. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Mische alle Zutaten in einer Schüssel. Fülle den Teig in die Backform.
- Backe den Low-Carb-Käsekuchen im unteren Drittel deines Backofens für 45 Minuten. Lass ihn anschließend bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen.


Was den Low Carb Käsekuchen so unwiderstehlich macht
- Schneller und einfacher geht’s nicht: Die 6 Zutaten kannst du in nur 5 Minuten zusammenrühren. Dann wandert alles in den Ofen. Genau wie bei meinem Low Carb Quarkauflauf.
- Kalorienarmer Klassiker: Der Low Carb Käsekuchen mit Puddingpulver ist mindestens genauso lecker wie der Käsekuchen ohne Boden, hat aber weniger Kalorien.
- Süß ohne Zucker: Er eignet sich für alle, die auf Zucker verzichten möchten oder müssen genau wie mein Low Carb Karottenkuchen. Heißt: Hier können auch Diabetiker mitessen.
- Proteinreich ohne Proteinpulver: Mein Low Carb Käsekuchen kommt ohne Proteinpulver aus, genau wie meine Protein Pancakes. Durch eiweißreiche Zutaten wie Magerquark, Naturjoghurt und Eier enthält er trotzdem viele Proteine.
- Entspannt vorbereiten oder spontan zubereiten: Da der Low Carb Käsekuchen am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt, kannst du ihn schon am Vortag backen. Wobei er so schnell zubereitet ist, dass du ihn auch fix noch backen kannst, wenn spontan Besuch vor der Tür steht.
- Die perfekte Konsistenz:Weil ich den Magerquark und die Eier mit Naturjoghurt vermische, hat der Teig genau die richtige Konsistenz, um ihn in einer normalen Backform zu backen. Und das Ergebnis ist schön cremig-fluffig.

Mit diesen Toppings wird der Protein Käsekuchen noch geschmackvoller
Was sein muss, Mus sein: Wenn du ein cremiges Nussmus ohne Zucker darüber gibst, wird daraus ein Protein-Käsekuchen Deluxe. Meine Favoriten mit viel Protein-Power sind: Mandelmus und Pistazienmus.Fruchtalarm auslösen: Mit Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Pflaumen oder Aprikosen kannst du dem Protein-Käsekuchen einen fruchtigen Geschmack verleihen. Pluspunkt: Diese Obstsorten enthalten nicht so viel Fruchtzucker. Kleinere Früchte gebe ich im Ganzen drüber, größeres Obst schneide ich in kleine Stücke.
Käsekuchen Low Carb und ohne Zucker: So wird er trotzdem süß
Für mein Rezept verwende ich Erythrit*. Das ist ein kalorienarmer Zuckerersatz, den auch Diabetiker essen dürfen. Er beeinflusst den Blutzuckerspiegel nicht, hat aber eine Süßkraft von etwa 70 Prozent des normalen Zuckers. Allerdings kann er in größeren Mengen und bei empfindlichen Personen zu Beschwerden führen. Die geringen Mengen im Low Carb Käsekuchen sollten jedoch keine Probleme bereiten.Du kannst den Käsekuchen ohne Zucker auch mit Xylit zubereiten. Davon lasse ich jedoch die Finger, da wir einen Hund haben und Xylit schon in geringen Mengen für Hunde tödlich ist. Und wie schnell landet mal ein Kuchenkrümel auf dem Boden? Das Risiko möchte ich nicht eingehen.
Du kannst auch ganz auf künstlichen Zuckerersatz verzichten. Dann nimm einfach einen klein gewürfelten Apfel und gib ihn zum Teig hinzu. Auch eine selbstgemachten Erdbeersoße ohne Zucker, aber mit frischen, von Natur aus süßen Früchten, ist eine gute Idee. Du kannst sie nach dem Backen einfach über den Low Carb Käsekuchen gießen.
Weitere Alternativen zum Süßen des Low Carb Käsekuchen findest du auch in meinem Artikel Backen ohne Zucker. Und in meinem Kochbuch „Backen für kleine Hände” findest du noch mehr Backrezepte ohne Industriezucker.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sehr lecker und sooo schnell zubereitet!!!
Total lecker und schnell gemacht - danke für das tolle Rezept!
Sehr leckerer Kuchen! Habe die gleiche Erfahrung gemacht wie Uli - schmeckte am nächsten Tag noch besser. Habe die anderhalbfache Menge gemacht, weil meine Springform 24 cm Durchmesser hat, und 5 bis 10 Minuten länger gebacken. Vielen Dank für das Rezept, ich werde den Kuchen demnächst mal Freunden servieren und freue mich auf die Reaktionen. Eine Bitte noch: Bei den Zutaten kann "1 Päckchen" zum Experiment werden - verschiedene Hersteller haben verschiedene Packungsgrößen. Kannst Du lieber eine Mengenangabe in Gramm schreiben? Ich bin mit dem 37-Gramm-(mal 1,5)-Produkt eines Arztes aus Bielefeld gut gefahren.
Super lecker! Hab ihn schon öfter gemacht. Ich mach ein bisschen weniger Süße rein.
Ich habe den Käsekuchen nun schon zum zweiten Mal gebacken. Der Kuchen ist in der Tat sehr cremig und man schmeckt keinen Unterschied zum „herkömmlichen „ Käsekuchen ohne Boden. Ich habe Birkenzucker anstatt Erythrit verwendet und am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser 🥧 Vielen Dank für das tolle Rezept 🥰
Suuuper dieser Käsekuchen. Backe ihn jede Woche. Heute auch!!
Liebe Jenny, ich habe den Käsekuchen soeben gebacken und er sieht großartig aus und riecht auch sehr gut! Morgen kommt meine Schwester zu Besuch! Ich bin gespannt wie er schmeckt... Ich gebe jetzt schon 5 Sterne
Sooo lecker. Habe ihn genau nach Anweisung gemacht und Heidelbeeren dazu getan. Nicht zusammen gefallen, schnittfest aber nicht hart und super lecker! Danke!😁
Und wieder ein wunderschönes Rezept. Habe den Quark in Muffinförmchen gefüllt und in meiner Cosori gebacken. Backprogramm 140 Grad und 40 Minuten. Ich benutze kaum noch den Backofen. Vielen Dank für die schönen Inspirationen. 😊😊😊
Was soll ich sagen, ich habe schon etliche Käsekuchen Rezepte nach gebacken. Dieses hier ist das Beste. Ich brauche nicht weiter suchen. Danke
Achtung, Suchtfaktor!! Backe ihn aktuell jede Woche mindestens 1x und esse ihn auch gern zum Frühstück.
Die Menge verdoppelt und mit Blaubeeren gebacken, lecker!
Heute nachgebacken. Schmeckt super. Danke
Vielen Dank für das tolle Rezept! Auch für die super Extras bzgl. Zutaten direkt auf die bring App und Berechnung von größeren Portionen. Einfach Klasse❣️
Ich habe ihn heute zum Frühstück bei Freunden serviert bekommen und sofort nach dem Rezept gefragt und bin dann hier gelandet, um es mir direkt abzuspeichern. Großes Kompliment für das Rezept! Der Low-Carb-Käsekuchen war der beste Low-Carb-Kuchen den ich bisher gegessen habe. Eigentlich bin ich kein Fan von diesen Ersatz-Süssungsmitteln, weil sie mir meistens zu künstlich und übertrieben süß schmecken. Aber bei diesem Kuchen wurde mir vorher nicht gesagt, dass er Low Carb ist und ich hätte es nicht gemerkt, wenn meine Freunde es nicht gesagt hätten. Ich werde ihn jetzt mal selbst backen.
Zum 2. Mal diese Woche gebacken, weil er so gut ist.
Sehr 😋 lecker
Ich habe ihn heute in einer 15 cm Form gebacken. Statt Zitronenschale kamen 1 Spritzer Zitronensaft und gemahlene Vanille mit rein. Außerdem habe ich ein paar frisch geerntete Blaubeeren untergehoben. Der Kuchen war perfekt.
Leider gar nichts für uns. Konsistenz und Geschmack können nicht weiter entfernt sein von dem was unsere Geschmacksnerven gewohnt sind. Somit ist er zu dreiviertel im Müll gelandet. Ich suche somit weiter nach Alternativen.
Vielen Dank für den tollen Käsekuchen. Die Variante mit Joghurt kannte ich noch nicht. Da ich eher empfindlich bin hab ich je 50g Zucker und Erythrit verwendet und frische Himbeeren mitgebacken. Hab ihn vollständig im Ofen Kochlöffel in der Türe auskühlen lassen, er ist nur minimal zusammengefallen. Wird es öfters geben.
Hallo, ich wollte mal fragen, ob man den Kuchen auch mit Umluft backen kann? Meine Ober- und Unterhitze funktioniert nicht mehr. Welche Temperatur sollte ich dann nehmen? Danke. Ach, und ist der Naturjoghurt mit normalem Fettgehalt oder fettarm?
Großartig dieses Rezept, ich backe es immer wieder ,weil es fantastisch schmeckt.
Ich bin von diesem Low-Carb Käsekuchen hin und weg. Wir haben dieses Jahr eine reiche Blaubeerernte, davon habe ich ein paar in den Teig gegeben. Das Ergebnis ist himmlisch.
Ich bin sehr zufrieden. Hat gut geklappt und schmeckt sehr gut.
Der Kuchen ist gut. Aber auf dem Bild sieht er aus wie eine Torte, und bei mir ist er nur vielleicht etwas über 1 cm dick.Und ich habe nur die kleine Form genommen. Was stimmt da nicht?
Köstlich, aber bei mir ist er nicht fluffig. Vielleicht sollte ich die Eier aufschlagen?
Hallo. Kann ich zum Süßen auch Dattelsüße verwenden?
Kuchen lecker, zweites Mal gebacken, aber fällt immer wieder extrem zusammen.
Wunderbar cremig, sehr gut!
Sehr lecker !
Sind die angegeben Nährwerte pro 100g? Danke für das Rezept 😊
Ich habe schon einige Käsekuchen ohne Boden gemacht. Dieser ist der cremigste und leckerste überhaupt! Ich bin begeistert! Ich habe nur die Hälfte Erythrit genommen und die andere Hälfte Stevia.
Super einfach und sehr sehr lecker 😊 Daumen hoch 👍🏻
125g Erythrit sind meines Erachtens zu viel. Ich werde die Menge reduzieren.
Hi, kann ich zum süßen auch Bananen nehmen und wenn ja wie viele? Funktioniert der Kuchen auch mit veganen Ei-Alternativen
Super
Super hab danach gesucht und gefunden. Endlich auch für Zuckerkranke. Danke
Vielen Dank Ihnen. Köstlich
Werde ihn nachbacken, aber in meiner Heißluftfritteuse, da wird er wunderbar
Dieser Käsekuchen ist sehr lecker. Gerade richtig für den süßen Hunger zwischendurch. Er ist perfekt und hat seine 5 Sterne verdient. Ich habe Honig zum süßen genommen und zwar 120 g . Mandarinen kamen auch noch rein. Ach und ich hatte 2% tigen Joghurt griechische Art genommen. Perfekt!!!!!
Wenig Zutaten, kurze Arbeitszeit, gelingt immer, super lecker
Einfach und lecker :)
Kann man eine Springform von 16 cm Durchmesser nehmen
Kann ich auch mit stivia ersetzen??
Sehr lecker dieser Käsekuchen, kann man den Teig auch auf Silikon Muffinsformen aufteilen? Danke für das gute Rezept hat uns den Sonntag versüßt 😊
Super Käsekuchen, gestern zum Vatertag gebacken und alle waren begeistert, hab noch Blaubeeren reingemacht und mit Himbeeren dekoriert. Es ist kein Stück übrig geblieben. Danke für das tolle Rezept.
Ging nicht auf und blieb dünn. Enttäuschend.
Super lecker, danke fürs Rezept
Klappt das auch mit einer 18“ Springform?
Hallo, danke für das Rezept! Können Eier durch andere Zutaten ersetzt werden? Und wenn ich Eier der Größe L verwende, die wirklich groß sind, brauche ich dann trotzdem drei? Danke! Ich kann es kaum erwarten, dieses Rezept auszuprobieren!
Das ist der beste Low Carb Käsekuchen, den ich bisher gebacken habe. Und ich habe schon viele Rezepte probiert.
Was hält ihr von Rohhonig als Zuckerersatz? Jemand schon probiert?
Hallo, ich habe den Kuchen gebacken, leider kommt nach dem Backen eine flüssigkeit raus. Er sieht, aber sehr gut aus. Nun wollte ich wissen, was für ein Puddingpulver verwendet werden soll. (zum kalt oder warm anmischen) Vielen Dank für die Antwort :)
Habe es genauso gemacht wie es im Rezept beschrieben wurde, erst war er wunderbar fluffig,ist dann aber auf 2 cm gefallen....enttäuschendes Backergebniss...gibt bessere Rezepte!
Der Kuchen ist super einfach und lecker. Nur ist er mir leider eingegangen obwohl ich ihn bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen habe 🥲. Versteh überhaupt nicht warum. Dabei sah der im Ofen so gut aus und ist schön hoch gekommen.
Super lecker, bester Käsekuchen ohne Boden.
Ich habe ihn für meine Freundin gebacken, die mit Weight Watchers Punkte zählt. Sie fand ihn super und mir hat er auch geschmeckt, obwohl ich eigentlich eine sehr Süße bin.
Leider ist der Kuchen total eingefallen. War etwas enttäuscht. Zumindest ist er essbar.
Einfach und megalecker. Da kann ich trotz LC Diät Kuchen genießen und dem Rest der Familie schmeckts auch!
Sehr Lecker.
Hallo, ich habe es noch nicht gebacken, aber klingt schon mal lecker. Kann anstatt Vanillepuddingpulver auch Schokopuddingpulver verwendet werden? Danke vorab!
Habe Schmand statt Naturjoghurt genommen [hatte keinen Joghurt mehr im Kühlschrank] und noch etwas Blaubeeren rein getan. Schmeckt mega👍
Lange habe ich sowas gesucht. Der Kuchen ist klasse!!
Habe den Kuchen zuckerfrei mit 2 Eßl. Apfelmus gebacken. Er ist kein bisschen aufgegangen und nur ca 3 cm hoch!?! Geschmacklich eher wie „gestockte Eier“ als nach Käsekuchen. Was mache ich falsch!?!
Sehr einfach und lecker. Den Unterschied schmeckt man nicht. Genießen mit wenig Zucker. Top! Der Kuchen ist perfekt für Kalorienbewusste Genießer.
Hallo, gibt es eine Alternative zum Ersatzucker. Ich vertrage den nicht und reagiere darauf grundsätzlich mit Durchfall. LG
Hallo Jenny, kann man ihn einfrieren?
Heute auch probiert und der schmeckt mega gut
Prima, wenig Arbeit, viel Genuss
Wenn man das Eiweiß zu Schnee auf schlägt wird noch fluffiger.
Ich fand ihn sehr gut und sehr einfach zu backen. Danke für das Rezept 😊
45 min auf wieviel Grad? Umluft oder Ober/Unterhitze? LG Manu
Ich fand ihn sehr lecker aber er war nicht cremig, trotzdem sehr gut.
Super Rezept! Ich habe Xylit genommen und war begeistert, wie fluffig und cremig der Kuchen geworden ist.
Ich habe das Rezept probiert finde es auch sehr einfach Allerdings hatte ich keine 20 cm Springform und habe eine Stufe größer genommen (Rezept für acht Portion) Nun ist der Kuchen 1,5 cm hoch🫣
Ich hab ihn 30 min im Airfryer gebacken.
Danke, das hat sehr gut funktioniert. Ich hatte vorher ein Rezept mit Milch und da lief alles aus.
Heute nachgebacken, super Rezept! Habe abweichend ein paar Heidelbeeren direkt mit in die Quarkmasse gegeben, klappt auch super!
Ich muss auf meinen Zucker achten, da sind solche Rezepte Gold wert. Danke an das ganze Team!
Direkt ausprobiert. Richtig lecker und schnell und einfach. So sollte jedes Rezept sein.
Meinem Enkelsohn hat das backen viel Spaß gemacht und das Essen noch mehr.
Jenny, ich habe den Kuchen gestern gleich gebacken und bin sehr begeistert! Sogar meine Tochter hat ein Stück weggenascht. Ich werde mir mal einen Low Carb Wochenplan aus deinen Rezepten erstellen - das sollte ja mit deinem digitalen Wochenplaner auch ganz gut gehen. Den finde ich nämlich sehr sehr genial! Herzlichst, Henrike
Tolles Rezept, vielen Dank. Kann ich statt Erythrit auch Agavendicksaft nehmen? Falls ja, wieviel? Gleiche Menge??? Dankeschön!
Kategorien