
Kirsch-Chutney
Ein Chutney ist eigentlich nichts anderes als eine herzhafte Marmelade, die mit Zucker, Essig und Gewürzen eingekocht wird.

Zutaten für 6 Gläser
- 1 kg Kirschen (Gewicht nach dem Entsteinen)
- 150 g brauner Zucker
- Ingwer (fingerkuppengroßes Stück)
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Chilischoten (eingelegte)
- Butter
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 6 EL Balsamico-Essig (je 3 EL hell und dunkel)
- 2 TL Pfefferkörner (eingelegte, grüne)
Zubereitung:
- Wasche die Kirschen und entkerne. Dazu empfehle ich dir einen einfachen Kirschentkerner*.
- Gib die Kirschen mit dem braunen Zucker in einen großen Topf. Schäle und reibe den Ingwer dazu, vermische alles und lass es für 30 Minuten ziehen.
- Schäle die Zwiebel und würfel sie. Dünste sie mit den kleingeschnittenen Chillischoten in der Butter an, gib dann die 2 EL weißen Zucker hinzu und lass ihn leicht karamellisieren. Gib die Zwiebelmasse zu den Kirschen. Gib außerdem den Zimt und den Essig hinzu.
- Lass dein Kirsch-Chutney nun leicht köcheln, bis es eingedickt ist. Füge zum Schluss die grünen Pfefferkörner zu und schmecke das Chutney mit Essig ab. Fülle es dann noch heiß in saubere Gläser und verschließe sie gleich.


Dazu passt das Chutney mit Kirschen
Chutney eignet sich hervorragend als Beilage zu Käse oder Fleischgerichten. So kann ich mir das Kirsch-Chutney schon sehr gut zu einem Rehbraten von meinem Papa vorstellen. Und ich habe es abends gleich als Topping auf meinem Ziegenkäse verwendet, mit dem ich meinen Salatteller aufgepimpt habe. Aber auch beim Grillen oder beim Raclette ist es eine schöne Beilage.
Das Kirsch-Chutney ist außerdem ein schönes Geschenk aus der Küche, über das sich liebe Freunde, Bekannte und Verwandte sehr freuen. Mit unseren Kirsch-Chutney Etiketten zum Ausdrucken kannst du die selbstgefüllten Gläser hübsch gestalten.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Super Rezept! Danke!!👍🏼🍒
Danke für dieses Wunderschöne und gut schmeckende Rezept
😊
Ein leicht nachkochbares, gut erklärtes, praxistaugliches Rezept. Das Chutney schmeckt sehr gut. Danke!
😊
Hallo! Lässt sich das Chutney auch mit Sauerkirschen machen? Ich finde in den Supermarktregalen tiefgekühlt keine normalen. Grüße Christina
Hallo Christina, du kannst auch Sauerkirschen verwenden. 😊 Liebe Grüße Susi
Das hört sich sehr sehr lecker an und wird garantiert ausprobiert! Wie lange hält sich das Chutney ungefähr? Es ist ja quasi eingekocht, daher doch bestimmt wie Marmelade, oder? Liebe Grüße Jana 🌸
Hallo Jana, das Chutney hält sich ungeöffnet mehrere Monate. Ein geöffnetes Glas solltest du innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen. Liebe Grüße Susi
Kategorien