Kirsch-Chutney

Kirsch-Chutney – ein herzhaftes Kirsch-Rezept für würzige Marmelade als Dip, ideal zu Käse und Fleisch
ca. 35 Minuten
Kirsch-Chutney – ein herzhaftes Kirsch-Rezept für würzige Marmelade als Dip, ideal zu Käse und Fleisch
Gestern war bei mir großer Kirschentag, denn ich habe von meinen Schwiegereltern einen großen 10 Liter Eimer voll mit saftigen Süßkirschen aus dem eigenen Garten bekommen. Lange lagern lassen sich die süßen Früchtchen ja leider nicht, also ging es ab in die Küche. Neben klassischer Kirschmarmelade, die meine Kinder über alles lieben, habe ich auch eine Kirschmarmelade mit Minze gekocht und ganz neu: ein richtig tolles Kirsch-Chutney.
Ein Chutney ist eigentlich nichts anderes als eine herzhafte Marmelade, die mit Zucker, Essig und Gewürzen eingekocht wird. Chutney eignet sich hervorragend als Beilage zu Käse oder Fleischgerichten. So kann ich mir das Kirsch-Chutney schon sehr gut zu einem Wildbraten von meinem Papa vorstellen. Und ich habe es abends gleich als Topping auf meinem Ziegenkäse verwendet, mit dem ich meinen Salatteller aufgepimpt habe.

Das Kirsch-Chutney ist ein schönes Geschenk aus der Küche, über das sich liebe Freunde, Bekannte und Verwandte sehr freuen werden.

Auf Grund der Schärfe eignet sich das Chutney nicht für kleine Kinder. Dir gefällt dieses Rezept? Dann stöbern gern auch mal durch meine anderen Geschenke aus der Küche.


Gestern war bei mir großer Kirschentag, denn ich habe von meinen Schwiegereltern einen großen 10 Liter Eimer voll mit saftigen Süßkirschen aus dem eigenen Garten bekommen. Lange lagern lassen sich die süßen Früchtchen ja leider nicht, also ging es ab in die Küche. Neben klassischer Kirschmarmelade, die meine Kinder über alles lieben, habe ich auch eine Kirschmarmelade mit Minze gekocht und ganz neu: ein richtig tolles Kirsch-Chutney.
Ein Chutney ist eigentlich nichts anderes als eine herzhafte Marmelade, die mit Zucker, Essig und Gewürzen eingekocht wird. Chutney eignet sich hervorragend als Beilage zu Käse oder Fleischgerichten. So kann ich mir das Kirsch-Chutney schon sehr gut zu einem Wildbraten von meinem Papa vorstellen. Und ich habe es abends gleich als Topping auf meinem Ziegenkäse verwendet, mit dem ich meinen Salatteller aufgepimpt habe.

Das Kirsch-Chutney ist ein schönes Geschenk aus der Küche, über das sich liebe Freunde, Bekannte und Verwandte sehr freuen werden.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 35 Minuten |
Ruhezeit: | 30 Minuten |
Zutaten für ca. 6 Gläser Kirsch-Chutney:
- 1 kg Kirschen (Gewicht nach dem Entsteinen)
- 150 g brauner Zucker
- 1 fingerkuppengroßes Stück Ingwer
- 2 rote Zwiebeln
- 2 eingelegte Chillischoten
- etwas Butter
- 2 EL weißen Zucker
- 1 TL Zimt
- 3 EL Balsamico-Essig, dunkel
- 3 EL Balsamico-Essig, hell
- 2 TL eingelegte grüne Pfefferkörner
So bereitest du das Kirsch-Chutney zu
- Wasche zuerst deine Kirschen und entkerne sie – dazu empfehle ich dir einen einfachen Kirschentkerner*.
- Gib die Kirschen dann mit dem braunen Zucker in einen großen Topf. Schäle und reibe den Ingwer dazu, vermische alles und lass es für 30 Minuten ziehen.
- In der Zwischenzeit schälst du die Zwiebel und würfelst sie. Dünste sie mit den kleingeschnittenen Chillischoten in der Butter an, füge dann die 2 EL weißen Zucker hinzu und lass ihn leicht karamellisieren.
- Gib die Zwiebelmasse dann zu den Kirschen. Außerdem fügst du nun den Zimt und den Essig hinzu.
- Lass dein Kirsch-Chutney nun leicht köcheln, bis es eingedickt ist.
- Zum Schluss fügst du die grünen Pfefferkörner unter und schmeckst es mit Essig ab.
- Fülle es dann noch heiß in saubere Gläser und verschließe sie gleich.

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Kirsch-Chutney geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung
Auf Grund der Schärfe eignet sich das Chutney nicht für kleine Kinder. Dir gefällt dieses Rezept? Dann stöbern gern auch mal durch meine anderen Geschenke aus der Küche.

Kategorien:
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 2 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: