Kürbislasagne aus dem ThermomixKürbislasagne aus dem Thermomix

Kürbislasagne aus dem Thermomix

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(2)
Kürbislasagne aus dem Thermomix ist bei uns schon seit Jahren ein echter Familienklassiker und gehört zu den Gerichten, die immer 5 von 5 Familienmitgliedern überzeugt. Die cremige Kürbis-Tomatensauce entsteht fast wie von selbst, denn der Thermomix übernimmt das Kochen und Pürieren. So bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge im Alltag. Anschließend wird die Sauce nur noch mit Lasagneplatten geschichtet und im Ofen überbacken. Einfacher geht’s kaum!

Ich habe die vegetarische Lasagne mit Kürbis ursprünglich immer mit dem Thermomix zubereitet. Erst auf Wunsch vieler Leser kam später meine Kürbislasagne Variante ohne Thermomix dazu. Beide Rezepte sind sehr unkompliziert, aber für mich gehört der Thermomix einfach dazu. Er raspelt mir den Kürbis und passt auf, dass die cremige Kürbisoße beim Kochen nicht anbrennt. Außerdem kann ich die Soße für die Kürbislasagne im Thermomix ganz einfach ohne Spritzer pürieren.

Freu dich also auf eine bunte, gesunde und super einfache Kürbislasagne aus dem Thermomix, die garantiert alle am Familientisch glücklich macht. Und nach dem Rezept gebe ich dir noch Tipps zu Aufbewahrung, passenden Beilagen und kleinen Variationen.


Kürbislasagne aus dem Thermomix
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 45 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion493 kcal
Kohlenhydrate pro Portion48 g
Eiweiss pro Portion21 g
Fett pro Portion23 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 450 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 600 g gehackte Tomaten
  • 30 g Kokosöl
  • ½ TL Zucker
  • 300 g Frischkäse
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 12 Lasagneplatten
  • 150 g geriebener Käse

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebel und viertel sie. Wasche den Kürbis und schneide ihn in grobe Stücke. Gib die Zwiebel und Kürbiswürfel in den Mixtopf und zerkleinere sie 7 Sekunden / Stufe 5.
  2. Gib das Kokosöl dazu und brate die Kürbis-Zwiebel-Mischung auf 3 Minuten / Varoma / Stufe 1 / Linkslauf an.
  3. Gib die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe und den Zucker dazu. Verrühre alles 5 Sekunden / Stufe 4 / Linkslauf. Koche die Kürbiscreme bei 5 Minuten / 100°C / Stufe 1 / Linkslauf.
  4. Gib den Frischkäse und die Petersilie dazu. Verrühre sie 5 Sekunden / Stufe 3,5 / Linkslauf und koche sie anschließend 2 Minuten / 100°C / Stufe 1 / Linkslauf mit.
  5. Schichte die Kürbismasse nun abwechselnd mit den Lasagneplatten in einer Auflaufform. Beginne und ende mit der Kürbis-Tomatensauce. Streue zum Schluss den geriebenen Käse über die Kürbislasagne und backe sie 30 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze.
Kört



Kürbislasagne aus dem Thermomix


5 gute Gründe für Kürbislasagne aus dem Thermomix

  1. Lasagne mit Kürbis ist so überraschend lecker, dass sie auch alle überzeugt, die sonst eher selten Kürbisrezepte essen.
  2. Die vegetarische Kürbislasagne aus dem Thermomix ist ideal für Tage, an denen du für die ganze Familie fleischlos kochen willst. Das wird nämlich niemand vermissen.
  3. Die Thermomix Kürbislasagne eignet sich ideal für Kleinkinder am Familientisch. Würze dann sparsam und stelle Salz und Pfeffer lieber noch mit auf den Tisch.
  4. Weil du in der Kürbislasagne aus dem Thermomix richtig viel Gemüse verstecken kannst, kommen wählerische Kinder voll auf ihre Kosten, während viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe in ihrem Bauch landen.
  5. Die Zubereitung geht ganz schnell und einfach. Daher eignet sich mein Thermomix Kürbislasagne Rezept auch für Kochanfänger.

Kürbislasagne aus dem Thermomix vorbereiten, aufbewahren & einfrieren

Du kannst die Kürbislasagne aus dem Thermomix wunderbar vorbereiten. Schichte die Lasagne in einer Auflaufform, decke sie ab und bewahre sie bis zum Backen im Kühlschrank auf.

Auch fertig gebackene Reste sind praktisch: Im Kühlschrank hält sich die Thermomix Kürbislasagne 2–3 Tage frisch. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder im Backofen, mit der Reheat-Funktion deines Airfryers oder für ein paar Minuten in der Mikrowelle erwärmen.

Wenn du deine Kürbislasagne aus dem Thermomix länger haltbar machen möchtest, kannst du sie problemlos einfrieren. Lass die Lasagne dafür nach dem Backen vollständig abkühlen und verpacke sie dann portionsweise in gefriergeeignete Dosen, die gut schließen. Zum Auftauen stellst du sie am besten über Nacht in den Kühlschrank. So bleibt die Kürbislasagne aus dem Thermomix schön saftig und schmeckt fast wie frisch zubereitet.



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 29.09.2025 bis 05.10.2025

Wochenplan vom  29.09.2025 bis  05.10.2025