One Pot Kürbis PastaOne Pot Kürbis Pasta
Ich habe One-Pot-Gerichte in unseren Familienalltag geholt, als meine Kinder noch klein waren. Zwischen Arbeit, Haushalt und Spielplatz war oft kaum Zeit fürs Kochen – und da war es ein Segen, einfach nur alles in einen Topf zu geben. Am Ende stand trotzdem ein warmes, gesundes Essen auf dem Tisch. Und das Beste: Kinder lieben diese Art von Nudeln mit Kürbis, weil die Sauce mild und richtig schön cremig ist. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass sie sogar in kleinen Küchen funktioniert und dir dabei immer unnötiges Küchenchaos erspart.
Du bekommst nun mein One Pot Kürbis Pasta Rezept. Darunter habe ich dir noch meine Tipps, Varianten und Hinweise zur Aufbewahrung aufgeschrieben.
Zutaten für 5 Portionen
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Nudeln
- 1 TL Salz
- 1 EL Thymian
- 1 Prise Pfeffer
- 600 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 50 g Frischkäse
- geriebener Parmesan
Zubereitung
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Wasche den Hokkaido und schneide ihn in kleine, mundgerechte Würfel.
- Erhitze das Olivenöl in einem hohen Topf. Dünste die gewürfelte Zwiebel darin glasig an. Gib den Kürbis dazu und brate ihn bei mittlerer Hitze 3 Minuten mit.
- Gib die Nudeln und den Thymian in den Topf. Gieße die Gemüsebrühe, Sahne und Milch an. Rühre alles gründlich um, sodass alle Nudeln und Kürbisstücke mit Flüssigkeit bedeckt sind. Salze und pfeffere sie. Koche die Pasta auf. Lass sie dann ohne Deckel 12-15 Minuten bei geringer Hitze leicht köcheln und rühre dabei ab und zu um, damit nichts anbrennt. Ist die Flüssigkeit fast verkocht und deine Nudeln sind aber noch nicht gar? Dann gieße einfach ein wenig Brühe oder Wasser nach.
- Nimm den Topf vom Herd. Rühre den Frischkäse unter und schmecke das Gericht anschließend mit Salz und Pfeffer ab.


Meine Tipps, damit dir die One Pot Kürbis Pasta gelingt
- Kürbiswahl leicht gemacht: Ich nehme für meine Kürbisrezepte am liebsten Hokkaido, weil er nicht geschält werden muss und direkt mit Schale in den Topf kann. Das spart Zeit und die Schale macht die Sauce sogar noch kräftiger in der Farbe. Natürlich kannst du auch andere Kürbissorten verwenden, musst dann aber mehr Vorbereitungszeit einplanen.
- Die richtige Pasta: Ob Hörnchen, Penne oder vielleicht doch Spaghetti - du hast die Wahl! Wichtig ist nur, dass die Pasta laut Verpackung eine Kochzeit von 9-11 Minuten hat. So wird das Gemüse beim Kochen nicht matschig.
- Der Topfdeckel bleibt im Schrank: Damit die Sauce einkochen kann, benötigt die One Pot Kürbis Pasta nämlich Luft zum Atmen und zum Abziehen des Dampfes.
- Rühren nicht vergessen: Die Nudeln geben beim Kochen Stärke ab. Damit diese gleichmäßig verteilt wird und nichts am Boden anbrennt, solltest du regelmäßig umrühren. Das ist der kleine Extraaufwand, der das Rezept perfekt macht. Ist dir das zu aufwändig, dann probier meine Kürbis Feta Pasta aus dem Backofen.
- Der cremige Abschluss: Zum Schluss rühre ich gern Frischkäse oder etwas Parmesan unter. Das gibt der Sauce eine samtige Konsistenz und rundet den Geschmack ab.
So kannst du die One Pot Kürbis Pasta abwandeln und verfeinern
- Mehr Gemüse, mehr Farbe: Wenn ich die Pasta etwas bunter machen möchte, gebe ich zusätzlich Spinat, Zucchini oder ein paar Tomaten mit in den Topf. Das bringt Abwechslung und ist eine gute Gelegenheit, unauffällig mehr Gemüse ins Familienessen zu schmuggeln.
- Mit einer Portion Würze: Für alle, die es kräftiger mögen, passt wie bei meiner Kürbissuppe mit Kokosmilch ein Hauch Muskat oder etwas Chili sehr gut zum Kürbis. Gerade wenn keine kleinen Kinder mitessen, darf es ruhig ein bisschen schärfer sein.
- Käseliebe pur: Neben Frischkäse kannst du auch Gorgonzola oder einen cremigen Brie untermischen. So bekommt die Sauce eine spannende Note und wird noch reichhaltiger.
- Mit Fleisch verfeinert: Wenn du es herzhafter magst, kannst du Schinkenwürfel direkt mit den Zwiebeln anbraten. So bekommen sie ein kräftiges Aroma und geben der One Pot Kürbis Pasta zusätzlichen Geschmack. Alternativ brate ich Hähnchenstücke separat an und reiche sie dann zur Pasta. So bleiben sie schön saftig und jeder am Tisch kann selbst entscheiden, ob und wie viel Fleisch er dazu möchte.
- Süß-nussige Ergänzung: Ein kleiner Löffel Honig unterstreicht die natürliche Süße des Kürbis. Wenn keine Kleinkinder mitessen, streue ich gerne geröstete Walnüsse oder Kürbiskerne darüber. Das sorgt für Crunch und macht die One Pot Kürbis Pasta noch interessanter.
Kann ich die Kürbis Nudeln aufbewahren und aufwärmen?
One Pot Kürbis Pasta schmeckt am besten frisch gekocht. Für die schnelle Familienküche ist sie perfekt, als klassisches Meal Prep eignet sie sich dagegen weniger gut. Wenn du trotzdem etwas vorbereiten möchtest, dann schneide den Kürbis schon vorab klein. So sparst du dir später Zeit und musst nur noch alles zusammen in den Topf geben.Beim Aufwärmen gilt: Die One Pot Kürbis Nudeln werden etwas matschig. Kinder stört das meistens nicht, Erwachsene empfinden die Konsistenz dagegen oft als ungewohnt. Falls Reste übrig bleiben, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und beim Erwärmen mit etwas Brühe oder Milch wieder cremig rühren. Koche die Pasta dabei nur leicht auf und rühre regelmäßig um, dann wird sie noch einmal schön heiß. Einfrieren empfehle ich dir bei der One Pot Kürbis Pasta nicht.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Pasta einmal ganz anders, aber sehr schmackhaft!
SUPER LECKER! VIELEN DANK!
Ich habe es heute exakt nach Rezept nachgekocht. Das Ergebnis war perfekt. Meine Frau und ich waren begeistert. Wird jedenfalls wiederholt.
Gar nicht gut. Der Geschmack wird meine Erachtens nur über die „fetten“ Zutaten künstlich erzeugt. Kein echter Genuss. Kein feiner Geschmack. An „Geschmacksbasis“ fehlt es, bis auf die Zwiebel eigentlich komplett. Den Hokkaido Kürbis teilweise an dieses One Pot Rezept vergeudet zu haben schmerzt.
Mmmmhh
Soooo lecker! Und so einfach und schnell gemacht. Danke Jenny für dieses weitere wunderbare Rezept😍
Superlecker! Und noch dazu so schnell gemacht!! Vielen Dank 🎃
Schnell gemacht und hat allen sehr gut geschmeckt. Ich habe nur noch Knoblauch ergänzt. Das gibt es auf jeden Fall öfter
Heute das zweite Mal gemacht. Mann begeistert, 15 Monate altes Kind begeistert, 4 jähriger (Kürbis aussortiert) den Rest für sehr gut befunden! Vielen Dank für das tolle Rezept, wir sind begeistert!
Unglaublich lecker und sogar meine Kids probieren den Kürbis in diesem Gericht. Könnte man im Rezept bei dem Thymian statt 1EL eventuell ein Zweig Thymian hin schreiben? Ich hab natürlich einen EL Thymian reingebröselt...den wieder raus zu nehmen ist schwierig.
Das Rezept wurde mir von meiner Nachbarin empfohlen. Es ist mega lecker, sogar meinem Mann hat es geschmeckt, der Kürbis eigentlich nicht so mag ;) ich bin froh auf deine Seite gestoßen zu sein, es gibt so viele leckere Rezepte die einfach und schnell zuzubereiten sind, mit Kleinkind im Haus optimal :)
Viel zu flüssig...
Köstliches Rezept! Ich habe es abgewandelt, indem ich bereits gekochte Nudeln (Resteverwertung) verwendet habe, die ich am Ende der Kochzeit von 10 Minuten hinzugefügt habe.
Unglaublich lecker und wirklich einfach zuzubereiten. Kann ich nur empfehlen! Das habe ich sicher nicht das letzte Mal gekocht.
Sehr lecker! 😋
Ein tolles Herbstrezept, vor allem mit bunten Nudeln. Wir hatten Nudeln in Blattform, passend zum Herbst. Es hat allen geschmeckt, auch ohne Frischkäse. Cremig und lecker. Gibt es wieder!
Sehr lecker und super cremig :-)
Sind vom Ergebnis begeistert. Erstaunlich gute und raffinierte Kombination. Kürbis einmal anders.
Sehr lecker 😋
Mein Lieblingsesssen. Schnell und lecker.
Mein Lieblingsesssen. Schnell und lecker.
tolles rezept, mal was andres. hab noch möhre reingetrieben für etwas mehr gemüse. lecker
Sehr lecker!!!
Super lecker ! Geht schnell und ist bei kaltem Herbstwetter genau das richtige ! Der 5 jährige hat 2 Portionen gegessen :) wir lieben deine Rezepte ! Vielen Dank !!
Das Rezept war für mich leicht nachzukochen und es hat uns gut geschmeckt. Nächstes Mal werde ich jedoch die Menge reduzieren da es einfach zu viel war. Statt Salz und Pfeffer zum abschmecken probiere ich dann Knoblauch... Danke für die Rezeptidee!
Habe gerade eine Bewertung geschrieben will mich korrigieren, es ist vegetarisch habe es mit Vegan verwechselt
Es war sehr lecker. Nur kürbis schneiden war schwer. Und wenn man Milch rein macht da ist das Gericht nicht mehr vegetarisch.
Toll- ein Topf, vegetarisch,soo lecker und auch noch gesund. Werde ich gerne wieder kochen und mir merken für eine unkomplizierte Mittagsmahlzeit:-).
Sooo lecker. Die gibt's bald wieder.
Unglaublich lecker!
Kategorien














