Osterlikör


Unser Osterlikör ist ein nettes Oster-Geschenk zum Selbermachen aus der Küche, über das sich besonders Frauen, aber auch männliche Naschkatzen freuen. Der fruchtige Likör ist ein Eierlikör mit Aprikosen, der nicht nur pur sehr köstlich ist, sondern auch Eis oder andere Desserts wunderbar verfeinert.
Mit Hilfe des Thermomix ist der Osterlikör in 20 Minuten fertig. Natürlich zeige ich dir aber auch, wie du ihn auf ganz normale Weise ohne das Gerät zubereiten kannst.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Zutaten für 1 große Flasche á 0,7 Liter:
- 150 g Zucker
- 100 ml Kaffeesahne
- 100 ml Aprikosensaft
- 0,3 l Weizenkorn
- 6 Eigelb von ganz frischen Eiern


Osterlikör aus dem Thermomix
- Gib das Eigelb und den Zucker in den Rührtopf deines Thermomix und verrühre es für 10 Minuten bei 70°C auf Stufe 4.
- Anschließend gibst du die Kaffeesahne, den Aprikosensaft und den Weizenkorn dazu und rührst weitere 6 Minuten bei 70°C auf Stufe 4.
Osterlikör ohne Thermomix zubereiten
- Nimm dir einen kleinen Topf und rühre zuerst das Eigelb mit dem Zucker richtig schaumig.
- Gib dann die Kaffeesahne, den Aprikosensaft und den Weizenkorn hinzu und rühre alles gut um.
- Jetzt stellst du den kleinen Topf in einen größeren Topf, der mit etwas Wasser befüllt ist. Im Wasserbad wird auf diese Weise dein Osterlikör erhitzt (darf aber nicht kochen!) - dabei solltest du immer gut umrühren. Fertig ist der Osterlikör, sobald er dickflüssig geworden ist.
Osterlikör abfüllen
Jetzt ist dein Osterlikör schon fertig und du kannst ihn in heiß ausgespülte Flaschen geben. Zum Verschenken eignen sich dazu am besten kleine Likörflaschen* . Lass die Flaschen dann rasch abkühlen und lagere sie auch an einem kühlen Ort. Unsere hübschen Etiketten kannst du dir hier herunterladen, ausdrucken und aufkleben.
zur Bewertung
Schick das Rezept an deine Freunde:
Eiweißresteverwertung
Jetzt hast du ja 6 Eiweiß übrig und fragst dich sicher, was du damit machen kannst? Verwandle sie doch ganz einfach in süßes Osterbaiser - dann haben auch die Kinder etwas von diesem Rezept ;-)
Passende Rezepttipps
Omas Eierlikörkuchen
Omas Eierlikörkuchen mit Öl und echtem Eierlikör ist saftig und ganz einfach. Hol dir das schnelle Guglhupf Rezept zu Ostern:
zum Rezept
Resteverwertung: Eiweiß verwerten
Gebacken, Eier getrennt und wieder Eiweiß über? Mit welchen leckeren Rezepten du Eiweiß verwerten kannst, erfährst du hier:
zum Rezept
Kategorien:
Die besten Geschenke aus der Küche
Leckere Präsente für deine Lieben gibt es für jeden Anlass. Hier kommen die besten Ideen für Geschenke aus der Küche:
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo, ja das ist so normal. Vor jedem Schluck sollte die Flasche aber gut geschüttelt werden. Liebe Grüße Susi

Hallo, so genau können wir das nicht sagen, da wir ihn in kleine Flaschen füllen und an Freunde verschenken. Aus einer Flasche bekommt man dann 4 Gläser á 4cl. So ist er schnell getrunken. Verschlossen würde ich die Flasche eine Monat lagern. Liebe Grüße Susi
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz