Cevapcici


Cevapcici - einfaches Original Rezept
Original Cevapcici wie im Kroatien Urlaub. Mit diesem Rezept gelingt dir der Balkan Klassiker ganz einfach selbst
Arbeitszeit  ca. 45 Minuten
Sicher hast du schon mal von Cevapcici gehört? Die kleinen Hackfleischröllchen sind im Original ein typisches Gericht aus dem Balkan. Nicht nur in Kroatien, sondern auch in Serbien, Bosnien und Herzegowina, Albanien und anderen südosteuropäischen Ländern gehören sie zur typischen Hausmannskost.

Für mich sind sie ein typisches Urlaubsgericht, das mich an unseren Sommerurlaub in Kroatien erinnert.

Doch was sind Cevapcici überhaupt? Cevapcici sind längliche Hackfleischröllchen, die üblicherweise gegrillt werden. Die Zubereitung ist aber genauso gut im Backofen oder auch ausnahmsweise in der Pfanne möglich.

Im Gegensatz zu deutschen Hackbällchen, werden Cevapcici ohne Ei und ohne Semmelbrösel zubereitet. Dafür wird ihr Fleisch mehrfach durchgedreht, so dass es möglichst fein und kompakt ist. Anschließend wird es dezent gewürzt und mindestens 3 Stunden kalt gestellt. Das sorgt für ein intensives Aroma und einen starken Fleischgeschmack.

Jede Mama, Oma und Schwiegermutter in Kroatien und den Nachbarländern hat ihr ganz eigenes Rezept für Cevapcici. Sie unterscheiden sich durch die verwendeten Fleischmischungen, durch verschiedene Gewürze oder einfach nur durch die Knetdauer des Fleisches. Hier gilt: Je länger, desto besser. Etwas Natron in der Masse sorgt dafür, dass das Fleisch locker und zart wird.

Cevapcici selber machen ist nicht schwer. Du kannst sie auch auf Vorrat zubereiten und einfrieren. Ganz traditionell werden sie im Fladenbrot mit Ajvar und Salat serviert. Wir Urlauber kennen und lieben wohl eher die Variante mit Djuvecreis, einer Salatbeilage aus Gurke, Tomate oder Paprika, mit etwas Zwiebel, Zaziki und Ajvar.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 45 Minuten

Ruhezeit:

3 Stunden

Zutaten für 5 Portionen:

  • 1 kg Hackfleisch (gemischt aus Schwein oder Rind oder reines Rind)
  • 3 EL Petersilie (gehackt)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Natron
  • 50 ml Mineralwasser (sprudeln)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So machst du Cevapcici selber

  1. Gib das Hackfleisch mit der Petersilie in eine Schüssel und presse den geschälten Knoblauch dazu.
  2. Würze es mit Salz und Pfeffer. Füge außerdem das Natron und das Mineralwasser hinzu. Knete nun alles gut durch - je länger, desto besser.

    Hast du einen Thermomix, so übernimmt er diese Aufgabe in 3 Minuten auf Knetstufe für dich.
  3. Stelle den Fleischteig abgedeckt für mindestens 3 Stunden kalt - im Idealfall bleibt er über Nacht im Kühlschrank.
  4. Gib den Teig in einen Gefrierbeutel, schneide eine Spitze des Beutels ab und presse kleine Würste raus. Bringe sie etwas in Form.
  5. Pinsel die Cevpacici mit etwas Olivenöl ein und grille sie, gare sie im Backofen bei 180°C Heißluft für 30 MInuten oder brate sie in der Pfanne.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Cevapcici geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Cevapcici

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

    Fleischgerichte

    Fleischgerichte

    Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.


    Hackfleischrezepte

    Hackfleischrezepte

    Für Hackfleischrezepte gibt es keine Saison. Meine Kinder mögen Hackfleisch zum Mittagessen und auch abends.


    Die beliebtesten Pfannengerichte

    Die beliebtesten Pfannengerichte

    Wenn es mal schnell gehen muss, kommen einfache Pfannengerichte wie gelegen. Erfahre hier die besten Rezepte:


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

    Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

    Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:


    Glutenfreie Rezepte für Kinder und Familie

    Glutenfreie Rezepte für Kinder und Familie

    Du suchst glutenfreie Rezepte für Frühstück, Snacks, Mittagessen und Abendessen? Hol dir meine Ideen für Kinder & Familie:


    Das könnte dir auch gefallen:

    Spaghettikürbis mit Hackfleisch

    5.0 (2 Stimmen)

    Spaghettikürbis mit Hackfleisch

    70 Minuten
    Gulaschsuppe mit Kartoffeln

    5.0 (78 Stimmen)

    Gulaschsuppe mit Kartoffeln

    100 Minuten
    Strammer Max

    5.0 (9 Stimmen)

    Strammer Max

    10 Minuten
    Kürbispuffer Rezept

    4.9 (48 Stimmen)

    Kürbispuffer

    25 Minuten
    Brotzeit-Spieße als Oktoberfest Fingerfood

    5.0 (2 Stimmen)

    Brotzeit-Spieße als Oktoberfest Fingerfood

    30 Minuten
    Semmelknödel mit Pilzen

    5.0 (4 Stimmen)

    Semmelknödel mit Pilzen

    40 Minuten
    Pizza Würstel

    5.0 (2 Stimmen)

    Pizza Würstel

    30 Minuten
    Buttermilch-Mandel-Kuchen

    4.8 (17 Stimmen)

    Buttermilch-Mandel-Kuchen

    55 Minuten

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 40 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Doris (30.01.2023) Wow, ist das Rezept einfach umzusetzen. Geschmackvoll und von der Konsistenz super. Könnte ich heute gleich nochmal essen.

    antworten antworten
    Dori (10.01.2023) Lecker 😋

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop