
Cevapcici nach Original Rezept
Wie du dir Cevapcici auch zuhause auf die Teller zaubern kannst und was dazu gut als Beilage passt, verrate ich dir in diesem Rezept. Du kannst nun direkt zur Zubereitung springen oder dir erst noch meine Tipps durchlesen.
Was sind Cevapcici?
Bei Cevapcici handelt es sich um längliche Hackfleischröllchen, die in ihrem Heimatland Kroatien traditionell gegrillt werden.Im Gegensatz zu deutschen Hackfleischgerichten werden Cevapcici ohne Ei und ohne Semmelbrösel oder eingelegtes Brötchen zubereitet. Stattdessen wird das Fleisch mehrmals durch den Fleischwolf gedreht und lange geknetet, sodass es möglichst fein und kompakt ist. Danach wird das Fleisch gewürzt und mehrere Stunden kaltgestellt. Das sorgt für einen intensiven Fleischgeschmack.
Cevapcici selber machen - welches Fleisch nehmen?
Jede Mama, jede Oma und jede Schwiegermutter hat in Kroatien ein anderes Rezept für die leckeren Fleischröllchen. Dementsprechend unterscheidet sich auch, welche Fleischsorte genommen wird. In der Regel handelt es sich in den meisten Rezepten aber um eine Hackfleischmischung aus Schwein und Rind.Für mein Cevapcici Rezept kannst du natürlich frei entscheiden, welche Sorte du gerne nehmen möchtest.
Mein Tipp für lockeres Fleisch: Gib eine Messerspitze Natron in die Fleischmasse. Dadurch wird sie besonders luftig und zart.
Haltbarkeit von Cevapcici
Frisches Hackfleisch hat bekanntlich eine sehr kurze Haltbarkeit. Verwende es am selben Tag, an dem es gekauft wurde und probiere, die Kühlkette nicht zu unterbrechen.Sobald du deine Cevapcici einmal zubereitet und ganz erhitzt hast, kannst du sie aber für ein bis zwei Tage gekühlt und verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
Frische Hackfleischröllchen lassen sich auch auf Vorrat zubereiten und dann einfrieren.
Beilage für Cevapcici
Cevapcici sind das Fleisch – fehlt also noch eine leckere Beilage.- Reis und Getreide: Tomatenreis, One Pot Orzo, Couscous, Djuvec Reis
- Kartoffeln: smashed potatoes, kleine Kartoffeln in der Pfanne, Kartoffelsalat
- Salat: Gurkensalat, Linsensalat, Schopska Salat
- Gemüse: Blumenkohlrisotto, Gemüse aus der Heißluftfritteuse
- Brot: Focaccia, Fladenbrot, Naan-Brot
- Dip: Zaziki, Ajvar
Zutaten für 5 Portionen
- 1 kg Hackfleisch (gemischt aus Schwein oder Rind oder reines Rind)
- 3 EL Petersilie (gehackt)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Natron
- 50 ml Mineralwasser (sprudeln)
Zubereitung
- Gib das Hackfleisch mit der Petersilie in eine Schüssel und presse den geschälten Knoblauch dazu.
- Würze es mit Salz und Pfeffer. Füge außerdem das Natron und das Mineralwasser hinzu. Knete nun alles gut durch - je länger, desto besser.
Hast du einen Thermomix, so übernimmt er diese Aufgabe in 3 Minuten auf Knetstufe für dich. - Stelle den Fleischteig abgedeckt für mindestens 3 Stunden kalt - im Idealfall bleibt er über Nacht im Kühlschrank.
- Gib den Teig in einen Gefrierbeutel, schneide eine Spitze des Beutels ab und presse kleine Würste raus. Bringe sie etwas in Form.
- Pinsel die Cevpacici mit etwas Olivenöl ein und grille sie, gare sie im Backofen bei 180°C Heißluft für 30 MInuten oder brate sie in der Pfanne.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sehr lecker! Haben sie im Backofen gemacht, aber eigentlich müsste es doch auch im Airfryer gehen, oder?
Danke, hat uns sehr gut geschmeckt.
Das ist kein Orginal Rezept, meine Bewertung wurde gelöscht, und es heißt nicht cevapcici sondern ČEVAPI!!!!!!
Danke für das tolle Rezept, liebe Jenny. Familienkost Rezepte bereichern schon lange unseren Familientisch und wir lieben die Abwechslung. Auch diese Cevapcici haben super funktioniert! Einfach lecker, fanden auch Mini (3), die großen Geschwister (16) und mein Mann.
Heute ausprobiert und 5 Sterne. Der Tip mit den Natron, dem Mineralwasser und der Zubereitung im Backofen macht den Unterschied. Zart und saftig, nicht verbrannt. Dazu gab es Djuvec-Reis und Kebabbrot
Immer wieder gut.
Schmeckt prima und geht fix. Tolles Rezept
Ich finde es lecker 😋.
Wow, ist das Rezept einfach umzusetzen. Geschmackvoll und von der Konsistenz super. Könnte ich heute gleich nochmal essen.
Lecker 😋
Kategorien