Türkische LinsensuppeTürkische Linsensuppe

Türkische Linsensuppe - einfaches Originalrezept

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(31)
Sie ist ein Klassiker der Mittelmeerküche und wird besonders häufig in der Türkei serviert: türkische Linsensuppe. Doch auch in vielen anderen Ländern erfreut sich die einfache und doch so köstliche Speise großer Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich ist das wärmende Veggie-Gericht superlecker und richtig gesund.

Linsensuppe heißt auf Türkisch „Mercimek Çorbasi”. Ich teile hier mit euch das Originalrezept meiner Freundin Ela und ihrem Mann Hasan, das schnell und einfach zuzubereiten ist. Damit gelingt dir die türkische Linsensuppe auch ganz leicht zuhause. Das Besondere an dem authentischen Rezept ist die selbst gemachte Buttersauce mit Paprikagewürz und Minze, die auch bei türkischer Pasta nie fehlen sollte. Sie gibt dem Gericht ein feineres Aroma und noch mehr Geschmack.

Heiß serviert und mit traditionellen Gewürzen veredelt, ist die türkische Linsensuppe eine leckere Alternative zum klassischen Linseneintopf meiner Oma.


Türkische Linsensuppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 45 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion461 kcal
Kohlenhydrate pro Portion49 g
Eiweiss pro Portion21 g
Fett pro Portion19 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 300 g rote Linsen
  • 1 Möhre
  • 1 Kartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
Für die Buttersoße:
  • 1 EL Butter (Öl als vegane Alternative)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Minze (getrocknet, gern auch aus Teebeutel)
Zum Servieren:
  • 1 Zitrone (in Scheiben)
  • Chiliflocken

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebel, die Kartoffeln und die Möhre. Schneide alles in kleine Würfel. Wasche die Linsen.
  2. Erhitze das Öl in einem mittelgroßen Topf. Brate das Gemüse unter Rühren kurz an. Gib dann die Linsen dazu und röste sie ebenfalls kurz an.
  3. Gieße die Gemüsebrühe dazu und koche die Linsensuppe bei niedriger Hitze 25 Minuten. Püriere sie anschließend fein cremig.
  4. Schmelze bei niedriger Hitze die Butter und das Öl in einer kleinen Pfanne und röste das Paprikapulver und die Minze darin ein paar Sekunden an. Gib die Buttersoße in die Suppe und verrühre alles gut. Serviere die Linsensuppe mit Zitronenscheiben und Chiliflocken.
Kört



Türkische Linsensuppe - einfaches Originalrezept


Warum die türkische Linsensuppe ein gutes und gesundes Familienessen ist

Die türkische Linsensuppe ist schnell und einfach gemacht und lässt sich gut vorbereiten. Das Rezept ist vegetarisch und kann sogar ganz leicht vegan zubereitet werden. Tausche dafür einfach die Butter durch eine pflanzliche Alternative aus.

Obwohl kein Fleisch enthalten ist, schmeckt die traditionelle Suppe mit roten Linsen sehr reichhaltig und macht lange satt. Dafür sorgt der Mix aus proteinreichen Hülsenfrüchten und ballaststoffreichem Gemüse. Somit eignet sich die Suppe nicht nur für alle, die sich gesund und ausgewogen ernähren möchten, sondern auch für kleine Kinder und Jugendliche in der Entwicklung.

Auch diese Rote-Linsen-Rezepte sind gesunde und leckere Gerichte für die Familienküche: rotes Linsen-Curry, Linsenlasagne, Linsen-Bolognese und rotes Linsen-Dal.

Kategorieempfehlung
Rote Linsen Rezepte: Leckere Ideen für die ganze Familie

Rote Linsen Rezepte: Leckere Ideen für die ganze Familie

Rote Linsen Rezepte sind gesund, proteinreich, lecker und richtig schnell zubereitet. Entdecke vielfältige Ideen mit roten Linsen für die ganze Familie.
Rote Linsen Rezepte

Die besten Tipps für die Zubereitung der türkischen Linsensuppe

Tippi-Toppi-Toppings: So kannst du die Suppe mit roten Linsen servieren




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Mimi
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.08.2025

Ich koche häufig deine Rezepte nach da es sich für uns als Hausmannskost Liebhaber oft anspricht. Zu Ausgefallen wird oft verschmäht. Von daher top Gerichte in deiner Sammlung Die Linsensuppe ist morgen für meine Kids ich lass nur die Minze weg und Sie lieben es.

Gülen Akalin
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.08.2025

Der Klassiker. Ich nehme noch eine Zehe Knoblauch und eine kleine rote Zwiebel dazu.Wie von Oma 🫠

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2025

Für mich hat einfach alles gepasst: sowohl Konsistenz als auch Farbe waren sehr lecker. Ich habe sie gleich in meiner Merkliste gespeichert. Danke Jenny, ich mag eure Rezepte sehr.

Jenny 17.07.2025

Vielen lieben Dank, Sarah 😊

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.07.2025

Kann ich die Suppe auch mit gelben Linsen machen

Susi 25.07.2025

Du kannst auch gelbe Linsen verwenden. 😉

Dewi
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.06.2025

Super lecker und so leicht zu machen! Super auch für Kinder. Wir essen sie ohne die Buttersoße. Danke für das Rezept. Liebe Grüße

Susi 20.06.2025

😊

Bernadette
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.01.2025

Tut mir sehr leid , ich bin enttäuscht: zu flüssig und die Farbe ist nicht appetitlich, auch Kurkuma und noch mehr Paprika haben nicht geholfen. Sorry

Susi 28.01.2025

Hallo Bernadette, für die Farbveränderung von gekochten Gemüse können wir leider nichts. 😉 Ich finde bei manchen Rezepten ist es alleine der Geschmack der zählt. 🤩 Wenn du die Suppe lieber dickflüssiger magst, so empfehle ich dir etwas mehr Linsen für dieses Rezept zu verwenden. 😊 Liebe Grüße Susi

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.01.2025

Ich war auf der Suche nach leichten und gesunden Rezepten und bin hier hängen geblieben. Zum Glück, denn die Linsensuppe ist köstlich!! Ich freu mich schon heute auf die 2. Portion morgen, die im Kühlschrank auf mich wartet.

Jenny 16.01.2025

Ach wie schön 😊 Lass es dir schmecken!

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2025

Ich habe eine leichte Suppe für abends gesucht und bin hier hängen geblieben. Richtig lecker und sehr einfach, mein Mann und ich haben 2 Tage davon gegessen. Danke sehr.

Jenny 14.01.2025

Liebe Tina, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass euch das Süppchen schmeckt 😊 Herzliche Grüße, Jenny

Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.01.2025

Danke für das tolle Rezept, es hat alles gepasst.

Kirsche
Stern anStern anStern anStern anStern aus
27.03.2023

Sehr lecker, aber beim nächsten Mal nehme ich etwas weniger Wasser. Uns war die Suppe zu flüssig.

Jenny 11.01.2025

Hallo Kirsche, ich habe die roten Linsen im Rezept um 100 g erhöht - so wird die Suppe dickflüssiger und schmeckt auch uns besser.

Manuela
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.03.2023

Sehr sehr lecker! Und so einfach zu machen! Top! Danke für die vielen Inspirationen!

Marie
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.02.2023

Ein feines Rezept. Danke dafür.

Katy
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.01.2023

Sehr lecker.

Tanja
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.01.2023

Ich musste sie gleich wieder ausprobieren als ich das Rezept bei dir gesehen habe. Und was soll ich sagen? Genial! Vor allem die Buttersosse ist ja lecker dazu 😋 Danke für deine täglichen Inspirationen liebe Jenny. Du steckst soviel Liebe in diesen Blog ❤️

Charlene
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.01.2023

Ich liebe Suppen wie dieses Rezept. Habe es gleich ausprobiert und ordentlich Paprika und Knoblauch ergänzt. Lecker!

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025