Türkische Linsensuppe


Türkische Linsensuppe
Türkische Linsensuppe mit roten Linsen ist vegetarisch und schmeckt der ganzen Familie. Hol dir jetzt das Original Rezept:

Die türkische Linsensuppe ”Mercimek Corbasi” meiner lieben Freundin und Kollegin Ela ist eine tolle Alternative zu unserem klassischen Linseneintopf. Die Familie von Ela und ihrem Mann Hasan hat türkische Wurzeln und so verwundert es nicht, dass sie auch das Mercimek Originalrezept mit roten Linsen für diese köstliche Suppe auf Lager hat.

Die Türkische rote Linsensuppe wird in der Türkei zu jeder Jahreszeit als Vorspeise gegessen. Die Suppe ist sehr gesund und eignet sich bereits für kleine Kinder.

Zutaten für türkische Linsensuppe

  • rote Linsen
  • Möhren
  • Kartoffeln
  • Gemüsebrühe

Verfeinern kannst du die türkische Linsensuppe mit Zwiebel, Butter oder Öl, Minze und Zitrone. Als Gewürze eignen sich Kreuzkümmel, orientalisches Sumach, Kurkuma und Paprikapulver.

Türkische Linsensuppe selber machen

  1. Wasche die Linsen. Schneide Möhre und Kartoffel klein.
  2. Brate die Linsen und die Gemüsewürfel an.
  3. Fülle mit Gemüsebrühe auf und koche die Linsensuppe weich.
  4. Püriere sie und schmecke sie ab.

Das ausführliche Linsensuppe Rezept findest du weiter unten in meiner Schritt-für-Schritt Anleitung.


Linsensuppe türkische Art

Rote Linsen lassen sich einfach verarbeiten

Rote Linsen sind reich an Eiweiß und somit ideal für die vegetarische Ernährung. Unter allen Linsenarten sind sie am schnellsten zubereitet, denn sie müssen nur gute 10 Minuten garen und nicht eingeweicht werden. Du solltest sie vor dem Kochen aber immer gut waschen. Mehr über die Hülsenfrucht rote Linsen und passende Rezepte in der Familienküche erfährst du in meinem Lebensmittellexikon. Ich mag ja auch sehr gern den schnelle rote Linsen Curry mit Kokosmilch.

Türkische rote Linsensuppe als Beikost und Familienkost

Die türkische rote Linsensuppe eignet sich schon prima als Beikost für das Baby ab dem 9. Monat. Koche sie dafür zunächst ohne Salz und Pfeffer. Nimm nach dem Kochen eine Portion Suppe aus dem Topf ab und würze den Rest für ältere Kinder und Erwachsene ordentlich nach.

Damit Babys oder Kleinkinder die Suppe besser selbst essen können, kannst du zusätzlich einfach kleine Brotstücke, gekochten Reis oder Nudeln in die Suppe geben. Dieser Trick eignet sich übrigens für alle Suppen.

Die Linsensuppe wird nach traditionellem Rezept mit Buttersoße, Minze und ein paar Spritzern Zitrone sowie Chiliflocken serviert. Scharfe Gewürze lässt du für kleine Kinder natürlich weg, Minze ist ok.

Kann ich die Suppe vegan kochen?

Es ist kinderleicht, die rote Linsensuppe vegan zu kochen. Ersetze dafür einfach die Butter durch Margarine oder Kokosöl.


Familienkost Newsletter abonnieren
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 350 kcal
Kohlenhydrate: 36 g
Eiweiß: 16 g
Fett: 15 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 35 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 45 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Möhre (klein)
  • 1 Kartoffel (klein)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer

Buttersoße
  • 1 EL Butter (Für Vegane Variante, durch Öl ersetzen)
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Paprikapulver (Edelsüß)
  • 2 TL Minze (getrocknet)

Zum Servieren
  • ein paar Zitronenscheiben
  • Chiliflocken

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Schritt für Schritt rote Linsensuppe kochen:

  1. Schäle die Zwiebel, die Kartoffeln und die Möhre. Schneide alles klein.

    Türkische Linsensuppe - Gemüse schälen und klein schneiden
  2. Wasche die Linsen.

    Türkische Linsensuppe - Linsen waschen
  3. Erhitze das Öl in einem mittelgroßen Topf. Brate das Gemüse für 3-5 Minuten darin an. Gib dann die Linsen dazu und dünste sie für weitere 2-3 Minuten mit.

    Türkische Linsensuppe - Gemüse und Linsen braten
  4. Gib die Gemüsebrühe hinzu, lass alles kurz aufkochen und koche die Linsen und das Gemüse dann auf niedriger Hitze weich.

    Türkische Linsensuppe - Gemüse und Linsen köcheln lassen
  5. Püriere alles fein.

    Türkische Linsensuppe pürieren
  6. Schmelze die Butter und das Öl in einer kleinen Pfanne bei niedriger Hitze und brate das Paprikapulver und die Minze darin für etwa 1 Minute an.

    Türkische Linsensuppe - Buttersoße
  7. Gib die Buttersoße in die Suppe geben und verrühre alles gut.

    Türkische Linsensuppe - Buttersoße hinzufügen
  8. Serviere die Linsensuppe mit Zitronenscheiben und Chiliflocken.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Türkische Linsensuppe geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Türkische Linsensuppe

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Variationsideen:

  • Statt der Buttersauce kannst du der Suppe am Ende etwas Joghurt oder Kokosmilch unterrühren. Kokosmilch eignet sich besonders als vegane Alternative.
  • Brate etwas Ingwer und Knoblauch mit dem Gemüse an. Das ist besonders an kalten Wintertagen eine tolle Idee, wenn auch nicht original türkisch. Und mach dir keine Sorgen: auch kleine Kinder vertragen Knoblauch und Zwiebel in der Regel schon sehr gut.
  • Würze die rote Linsensuppe mit Harissa und Kreuzkümmel.
  • Ergänze das Gemüse um etwas Paprika.
  • Tausche die Zitrone durch Limette aus.



Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Kategorien:

    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

    Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


    Vegetarische Rezepte

    Vegetarische Rezepte

    Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


    Vegane Rezepte

    Vegane Rezepte

    Hier findest du einfache vegane Rezepte ohne tierische Produkte, die sich für Kinder und die ganze Familie eignen.


    Möhren Rezepte

    Möhren Rezepte

    Leckere Möhren Rezepte gesucht? Hol dir meine Karotten-Rezepte für Salat, Suppe, Auflauf, Nudeln und Kuchen:


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

    Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung

    Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:


    Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

    Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

    Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:


    Passende Artikeltipps

    Länderküche: So schmeckt die Türkei

    Länderküche: So schmeckt die Türkei

    Urlaub auf dem Teller? Klick hier in meinen Artikel zur Länderküche Türkei und erfahre alles zu Döner, Pide und Baklava.
    zum Artikel

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 21 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Kirsche (27.03.2023) Sehr lecker, aber beim nächsten Mal nehme ich etwas weniger Wasser. Uns war die Suppe zu flüssig.

    antworten antworten
    Manuela (07.03.2023) Sehr sehr lecker! Und so einfach zu machen! Top! Danke für die vielen Inspirationen!

    antworten antworten
    Marie (09.02.2023) Ein feines Rezept. Danke dafür.

    antworten antworten
    Katy (11.01.2023) Sehr lecker.

    antworten antworten
    Tanja (11.01.2023) Ich musste sie gleich wieder ausprobieren als ich das Rezept bei dir gesehen habe. Und was soll ich sagen? Genial! Vor allem die Buttersosse ist ja lecker dazu 😋 Danke für deine täglichen Inspirationen liebe Jenny. Du steckst soviel Liebe in diesen Blog ❤️

    antworten antworten
    Charlene (09.01.2023) Ich liebe Suppen wie dieses Rezept. Habe es gleich ausprobiert und ordentlich Paprika und Knoblauch ergänzt. Lecker!

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop