Vegetarische LasagneVegetarische Lasagne

Vegetarische Lasagne

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(17)
Bei diesem Rezept für vegetarische Lasagne macht der Ofen die meiste Arbeit. Du hast nämlich nur 15 Minuten Vorbereitungszeit – dann ist die veggie Lasagne bereit für den Backofen. Zwischen den Nudelplatten versteckt sich eine Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch und roten Linsen, die in einer leckeren Tomatensauce eingekocht wird. Statt Bechamelsauce gibt’s Creme Fraiche dazu und oben drauf kommt natürlich noch eine knusprige Käseschicht. So lecker ist die veggie Lasagne! Du bekommst nun als erstes das Rezept von mir. Weiter unten beantworte ich dir dann häufige Fragen und gebe dir noch leckere Tipps.


Bitte um Bewertung und Kommentar


Vegetarische Lasagne
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion396 kcal
Kohlenhydrate pro Portion37 g
Eiweiss pro Portion17 g
Fett pro Portion19 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 10 Lasagneplatten
  • 150 g geriebener Käse
  • 100 g Creme Fraiche
Für die Linsen-Bolognese:
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 300 ml Wasser
  • 125 g rote Linsen
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Oregano
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide sie in kleine Würfel und dünste sie in einem großen Topf in Olivenöl an. Gib das Tomatenmark dazu und röste es kurz mit. Gieße das Wasser und die gehackten Tomaten an. Würze die Sauce mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer.
  2. Spüle die Linsen ab und koche sie 10 Minuten in der Sauce.
  3. Bedecke den Boden einer Auflaufform mit etwas Linsen-Bolognese. Gib darauf eine Schicht Lasagneplatten und dann wieder Linsen-Bolognese. Fahre so fort, bis die Sauce aufgebraucht ist.
  4. Verteile zum Schluss die Creme Fraiche und den Käse auf der Lasagne. Backe sie bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 30 Minuten im Ofen.

vegetarische Lasagne mit Linsen Bolognese
Kört


Vegetarische Lasagne einfach mit Linsen zubereiten

Linsen sind ein wahres Superfood. Sie sind reich an Protein, Ballaststoffen, Eisen und B-Vitaminen – deshalb sind sie eine ausgezeichnete Fleischalternative. Rote Linsen sind besonders beliebt, da sie schnell garen und eine milde Note haben. Im Vergleich zu anderen Linsensorten, wie grünen oder braunen Linsen, müssen rote Linsen nicht eingeweicht werden und zerfallen beim Kochen zu einer feinen, fast cremigen Konsistenz, die ideal für die Schichtung in Lasagne und die Zubereitung von rote Linsen Bolognese ist.

Rote Linsen Lasagne aufbewahren

Gekochte vegetarische Lasagne mit Linsen ist mehrere Tage haltbar und lässt sich hervorragend vorbereiten. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt sie bis zu 4 Tage frisch. Verstaue sie dafür einfach in einer verschließbaren Box oder Dose. Für eine längere Haltbarkeit kann die Lasagne auch eingefroren werden; in diesem Fall kannst du sie noch nach 3 Monaten genießen.

Artikelempfehlung
Lasagne einfrieren

Lasagne einfrieren

Lieblingsessen auf Vorrat: Erfahre hier alle Tipps zum Lasagne einfrieren rund um das Thema richtige Behälter und Haltbarkeit.
Lasagne einfrieren

Welcher Käse für die Linsenlasagne?

Ganz unkompliziert wird die Zubereitung, wenn du eine Tüte fertig geriebenen Gratinkäse kaufst. Alternativ kannst du auch Mozzarella zerkleinern, einen Block Gouda reiben oder einen der milderen Käsesorten mit etwas Feta oder kräftigerem Käse mischen.

Vegetarische Lasagne: rote Linsen, Gemüse, Spinat und Co.

Du magst keine Linsen? Dann solltest du dieses Rezept trotzdem probieren, denn in der Kombi mit Tomatensauce, Creme Fraiche und Käse sind die kleinen Proteinlieferanten unschlagbar! Alternativ kannst du natürlich aber auch meine Gemüselasagne mit ganz viel buntem Gemüse, meine Spinatlasagne mit Feta und Tomaten oder meine Kürbislasagne zubereiten – die schmeckt besonders im Herbst!

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Susi
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.09.2024

Mega gut 👍🏼

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025