LinsenlasagneLinsenlasagne

Jennys rote Linsenlasagne - einfach vegetarisch

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(23)
Linsenlasagne ist für mich die beste Art, eine klassische Lasagne mal anders zu machen. Statt Hackfleisch kommen hier rote Linsen in die Sauce und treffen auf weiteres Gemüse, das ich als Familien-Ernährungsberaterin immer gerne in Gerichten verstecke. So entsteht eine Lasagne mit roten Linsen, die genauso würzig schmeckt wie das Original, aber eben vegetarisch ist.

Wir sind hier zu Hause nämlich echte Lasagne-Fans. Vier von fünf Familienmitgliedern könnten sie am liebsten jeden Tag essen, nur einer meiner Söhne mag kein Hackfleisch. Und genau deshalb liebe ich diese rote Linsenlasagne so sehr. Ich muss keine Extrawurst kochen, sondern habe ein Rezept, das alle am Tisch glücklich macht.

Für mich ist die vegetarische Linsenlasagne aber nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Wohlfühlgericht, denn sie steckt voller Eiweiß, Ballaststoffe und gesunder Zutaten. Einer meiner Söhne freut sich über den Fitness-Faktor (denn er achtet aktuell sehr auf Kalorien und eine ausreichende Proteinzufuhr), ich freue mich über die gesunde Abwechslung. Und sogar meine Tochter, die sonst bei Linsen sofort abwinkt, hat gesagt: „Eigentlich mag ich keine Linsen, aber in dieser Linsenlasagne schmecken sie mir richtig gut.”

Und genau das ist für mich das Schönste: Wenn ich sehe, dass Kinder durch ein Lieblingsgericht plötzlich neugierig auf neue Zutaten werden. Für mich als Ernährungsberaterin ist die vegetarische Lasagne mit roten Linsen ein perfekter Einstieg, um Linsen und anderes Gemüse auf den Familientisch zu bringen. Hier zeigt sich: Wenn man vertraute Rezepte klug abwandelt, lernen Kinder langsam neue Lebensmittel kennen. Und wer weiß, vielleicht essen sie die roten Linsen später auch in anderen Gerichten gern.

Jetzt gibt es aber endlich mein Rezept für die Linsenlasagne. Weiter unten findest du außerdem meine Meal-Prep-Tipps zum Vorbereiten, Variationsideen und ein paar Inspirationen für andere Lasagne-Rezepte ohne Fleisch, damit du immer wieder frische Ideen auf den Tisch zaubern kannst.


Linsenlasagne
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 45 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion439 kcal
Kohlenhydrate pro Portion47 g
Eiweiss pro Portion20 g
Fett pro Portion19 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

Für die Linsenbolognese:
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Möhren
  • 40 g Sellerie
  • 2 EL Tomatenmark
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 500 ml Wasser
  • 125 g rote Linsen
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1,5 TL Salz
  • 1 EL italienische Kräuter
Außerdem:
  • 9 Lasagneplatten
  • 150 g Schmand
  • 200 g geriebener Käse

Zubereitung:

  1. Schäle Zwiebel, Möhre, Sellerie und Knoblauch. Raspel die Möhre grob und schneide den Rest in kleine Würfel. Gib das Olivenöl in eine große Pfanne und schwitze zuerst die Zwiebel darin an. Gib dann den Rest dazu und brate das Gemüse 1-2 Minuten mit.
  2. Rühre das Tomatenmark unter und röste es kurz mit. Gieße das Wasser und die gehackten Tomaten an. Spüle die Linsen ab und koche sie 10 Minuten in der Sauce. Schmecke die Linsenbolognese anschließend mit Salz, Paprikapulver und italienischen Kräutern ab.
  3. Bedecke den Boden einer Auflaufform mit etwas Linsenbolognese. Gib darauf eine Schicht Lasagneplatten und dann wieder Linsen-Bolognese. Fahre so fort, bis die Sauce aufgebraucht ist. Ende mit der Linsenbolognese und verteile zum Schluss den Schmand und den Käse auf der Linsenlasagne. Backe sie 30 Minuten im auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen.
Kört



Jennys rote Linsenlasagne - einfach vegetarisch


Meine Tipps für die perfekte Linsenlasagne

Linsenlasagne vorbereiten und aufbewahren – meine Meal Prep Tipps

Meine Linsenlasagne eignet sich perfekt fürs Meal Prep. Du kannst die Linsenbolognese in Ruhe vorkochen und hast dann verschiedene Möglichkeiten:
  1. Du backst die Linsenlasagne komplett fertig und musst sie später nur noch einmal im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
  2. Du schichtest die Lasagne vor, stellst sie abgedeckt in den Kühlschrank und backst sie erst, wenn es soweit ist.
  3. Oder du kochst nur die Linsenbolognese und hebst sie im Kühlschrank auf oder frierst sie sogar ein.

So bist du super flexibel. Die fertige Linsenlasagne hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage. Eingefroren ist sie etwa drei Monate haltbar. Genauso kannst du auch nur die rote Linsenbolognese einfrieren. So kannst du spontan entscheiden, was du daraus machst.

Mein Tipp: Die Linsenbolognese ist ein echter Allrounder. Du kannst sie nicht nur für die vegetarische Lasagne verwenden, sondern auch als Pastasauce, Füllung für Pfannkuchen oder einfach zu Reis servieren. Damit hast du immer ein schnelles, gesundes Essen parat und machst dir das Familienleben leichter.

5 gute Gründe, die vegetarische Lasagne mit roten Linsen mal zu probieren




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Steff
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.08.2025

Die rote Linsenlasagne ist superlecker. Selbst meine Kinder mochten sie sehr. Ich liebe deine Rezepte, weil sie einfach zu kochen sind ohne fancy Zutaten. Danke dafür

Jenny 09.08.2025

Danke für dein liebes Feedback 😊

Erika
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.08.2025

Die Linsenlasagne gab es heute, es war mega lecker. Ein frischer Salat dazu und alle waren zufrieden. 😁

Jenny 09.08.2025

Das freut mich 😊

Emil Böhme
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.08.2025

Mir hat es auch gut geschmeckt.

Terence
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.08.2025

Richtig lecker, hätte ich nicht erwartet - es hat allen richtig gut geschmeckt :-)

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.07.2025

Hat jemand Erfahrung mit den Backzeiten im Airfryer auf Stufe Bake?

Jenny 03.08.2025

Liebe Claudia, ich habe es noch nie mit der Linsenlasagne getestet, würde sie aber genauso wie meine klassische Lasagne in der Heißluftfritteuse zubereiten. Liebe Grüße, Jenny

Susi
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.09.2024

Mega gut 👍🏼

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025