Rotes PestoRotes Pesto

Rotes Pesto

Rezept von
Uhrca. 10 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(2)
Der absolute Lebensretter an stressigen Tagen: Rotes Pesto. Wie viele köstliche Produkte rund um Pasta und Pizza, stammt auch das Pesto Rosso aus Italien und hat sich von dort aus zum absoluten Verkaufsschlager auf der ganzen Welt entwickelt. Heutzutage gibt es die kleinen Gläschen in verschiedensten Variationen im Supermarkt zu finden – ein Glück, denn wem hat die dickflüssige Soße nicht auch schon mal das Abendessen gerettet?

Heute machen wir rotes Pesto aber selber! Das geht ganz schnell aus getrockneten Tomaten, Knoblauch, Parmesan und Mandeln. Wenn du das Pesto dann richtig lagerst, hält es sich mehrere Wochen im Kühlschrank und du hast ein richtig leckeres Essen auf Vorrat, dass du bei Bedarf einfach mit Nudeln mischen kannst. Wie rotes Pesto hergestellt und richtig aufbewahrt wird, verrate ich dir in diesem Artikel!

Pesto Rosso

Das gehört in Pesto Rosso

Kein Chili, sondern einfach getrocknete Tomaten sind für die schöne Farbe des Pesto verantwortlich. Was also ins Glas bzw. am besten direkt zu den Nudeln kommt:
  • getrocknete Tomaten – eingelegt in Öl, aus dem Glas
  • Knoblauchzehe
  • Parmesan – frisch gerieben
  • Mandeln
  • Oregano
  • Olivenöl

Die genauen Angaben für rotes Pesto findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Rotes Pesto selber machen

So wird das Pesto Rosso Rezept in nur 3 Schritten zubereitet

  1. Mandeln in einer Pfanne anrösten und abkühlen lassen
  2. alle Zutaten in einen Mixer geben
  3. Pesto in Gläser abfüllen und mit einem Schluck Olivenöl bedecken

Du hast dein Pesto Rosso sicher innerhalb von 2 Tagen leer geputzt? Prima, dann brauchst du nichts weiter machen als es zugedeckt oder verschlossen im Kühlschrank zu lagern. Willst du die rote Creme allerdings etwas länger lagern, solltest du eine Schicht Olivenöl auf die Oberfläche geben. Dadurch ist dein Pesto sozusagen luftdicht verschlossen und vor Keimen geschützt und hält damit gekühlt zwei bis drei Wochen. Wenn du etwas von deinem Pesto entnehmen möchtest, wähle einen sauberen Löffel und verschließe es anschließend wieder mit der Ölschicht.

Rezepte: Pesto mit getrockneten Tomaten

Pesto ist sehr dickflüssig und daher keine klassische Soße. Trotzdem kann man die rote Creme gut mit Nudeln mischen oder als Salatdressing, Marinade, Dip und Brotaufstrich einsetzen. Wer die cremige Konsistenz nicht so gerne mag, verlängert das Pesto einfach mit Olivenöl oder Pastawasser. Diese köstlichen Pesto Rezepte schmecken mit rotem Pesto, sowie mit Basilikumpesto oder Bärlauchpesto.


Rotes Pesto
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 10 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Portion


- 1 +

  • 150 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 50 g Mandeln
  • 2 TL Oregano
  • 6 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Röste die Mandeln in einer Pfanne an. Lass sie abkühlen.
  2. Gib nun alle Zutaten in einen Mixer und verrühre sie miteinander.
  3. Fülle das Pesto in Gläser. Bedecke das Pesto mit einem Schluck Olivenöl.
  4. Lagere das Pesto abschließend im Kühlschrank.
Kört



Rotes Pesto





Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.04.2024

Soooo lecker!

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025