Tortellini-Spieße Tomate & MozzarellaTortellini-Spiesse Tomate-Mozzarella

Tortellini-Spiesse Tomate-Mozzarella

Rezept von
Uhrca. 20 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(56)
Ob zum Grillen mit Kindern, beim Picknick oder als Fingerfood zum Fernsehen – diese hübschen Tortellini-Spiesse mit Tomate und Mozzarella sind einfach zum Anbeißen. Und das Beste ist: sie sind schnell und einfach in der Zubereitung und können auch allein von Kindern ab 7/8 Jahren vorbereitet werden.

Meine Kinder finden sie ganz wunderbar und im Gegensatz zu Nudelsalat und co. matschen sie nicht und eignen sich daher bestens für unterwegs. Ihr könnt die Tortellini-Spieße auch gut vorbereiten und bis es losgeht in einer Tupperdose im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du noch auf der Suche nach neuen Aufbewahrungsdosen bist, dann empfehle ich dir die Emsa Food Clip & Close*.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Tortellini-Spiesse Tomate-Mozzarella
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 20 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion100 kcal
Kohlenhydrate pro Portion7,5 g
Eiweiss pro Portion3,5 g
Fett pro Portion5,9 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 20 Tortellini-Spieße


- 20 +

  • 400 g Tortellini (nach Wahl, aus dem Kühlregal)
  • 250 g Mini-Tomaten
  • 250 g Mini-Mozzarella
  • Basilikum (frisch)
  • Holzspieß (oder Zahnstocher)

So bereitest du die Tortellini-Spieße zu:

  1. Koche die Tortellini nach Packungsanleitung und gieße sie dann ab. Mische sie in einer Schüssel mit dem Pesto und lasse sie – wenn möglich – für 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Wenn du es eilig hast, kannst du sie aber auch gleich weiter verarbeiten.
  2. Wasche die Minitomaten gründlich ab und zupfe einige Basilikumblättchen ab. Stell dir die Tortellini und die kleinen Mozzarella-Bällchen dazu und lege die Zahnstocher parat. Jetzt geht es nämlich schon los mit dem Aufspießen: Stecke zuerst ein Tortellini auf den Zahnstocher und dann Mozzarella, Basilikum und eine Minitomate oben drauf.

    Schon sind deine Tortellini-Spiesse fertig :-) Ordne sie auf einem Teller schön an, stell sie bis zum Verzehr in den Kühlschrank und servier sie dann mit Balsamico-Creme.
Kört



Tortellini-Spiesse Tomate-Mozzarella

Tortellini gibt es in vielen verschiedenen Sorten. Dabei reicht die Palette von einer Fleischfüllung (Carne) über Spinat und Ricotta bis hin zu Varianten wie Quattro Formaggi (4 Käse) und Ziegenkäse. Testet euch einfach durch, bis ihr eure Lieblingssorte gefunden habt.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Silvia H.
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.07.2025

Sehr. sehr lecker!

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.06.2025

Ich würde das gerne zu einem Sektempfang anbieten,der morgens stattfindet. Da wir aber morgens zeitig wegfahren,wollte ich dich fragen, ob man die Spiesse evtl auch am Vorabend zubereiten kann und natürlich im Kühlschrank kalt stellen kann?

Jenny 02.06.2025

Liebe Melanie, ja das kannst du machen. Liebe Grüße, Jenny

Alley
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.03.2025

Liebe Jenny, ich bin kein so großer Basilikum-Pesto-Fan; hast du die Spießchen vielleicht auch schon mit Pesto Rosso gemacht? Meinst du, das würde auch schmecken oder ist das dann zu 'tomatig' ?

Jenny 21.03.2025

Das schmeckt bestimmt auch gut 😋

Tizi
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.10.2024

Die Spieße sind sehr gut angekommen und ich bereite sie immer vegetarisch zu,so ist für jeden was dabei 👍

Ellen
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.08.2024

Machte sich sehr gut auf dem Buffet einer riesigen Dinnerparty, zu der jeder was mitbringt. Ist einfach vorzubereiten, und war mal was anderes als nur die klassischen Tomate-Morzarella-Spieße. Sehr empfehlenswert, weil es sich gut im Vorfeld vorbereiten lässt.

Dori
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.01.2023

Leckere Idee, kam gut an

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025