
Schoko Brownies mit Kidneybohnen
Und ich sage dir: du musst diese Schoko Brownies ausprobieren! Susi ist ja für mich weit und breit die beste Bäckerin und hat wirklich ein riesiges Repertoire an Kuchen aller Art. Aber nie habe ich sie mehr schwärmen hören als von diesem Brownie Rezept. Ihr kommt jedenfalls in Zukunft kein anderes mehr in den Ofen. Mal ganz abgesehen von unserem Lavakuchen mit flüssigem Kern und dem Schokokuchen vom Blech.
Ganz ehrlich: der Brownie Teig ist super saftig und das backen richtig einfach. Da hält kaum ein anderer Kuchen mit. Magst du Schokolade, dann probier sie unbedingt aus!
Gesunde Schoko Brownies ohne Mehl backen
Unser Brownie Rezept kommt ganz ohne Mehl aus. Damit ist es ideal für alle, die auf Gluten verzichten möchten oder müssen. Möchtest du die Brownies glutenfrei backen, dann achte darauf, Weinsteinbackpulver zu verwenden. An dieser Stelle möchte ich dich auch gleich noch auf meinen Schokokuchen ohne Mehl hinweisen, der mit gemahlenen Mandeln gebacken wird.
Schoko Brownies Geheimzutat: Kidneybohnen
Kannst du dir vorstellen, dass es gesunde Brownies gibt, die gleichzeitig super saftig und schokoladig sind? Ja: die gibt es. In unseren Brownies verstecken sich Kidneybohnen, die aber garantiert niemand rausschmeckt.Die Kidneybohnen machen die Schoko Brownies sehr gesund, denn sie sind reich an Proteinen. Daher sprechen wir auch manchmal von unserem Protein Brownies Rezept. Kidneybohnen enthalten aber nicht nur viele Proteine, sondern auch einige Kohlenhydrate. Die Protein Brownies sind daher leider nicht gleichzeitig Low Carb Brownies. Wobei das immer ein bisschen von deiner tatsächlichen täglichen Kohlenhydratbilanz abhängt.
Da ich alle Rezepte liebe, in denen ich für Kinder Gemüse verstecken kann, begeistern mich die Brownies mit Kidneybohnen umso mehr. Ganz ähnlich geht es mir mit unserem Zucchini-Schokokuchen und den saftigen Zucchini Brownies, die wir immer im Sommer backen.
Schoko Brownies Backtipps:
- Nimm zum Backen eine eckige Backform oder eine Auflaufform. So kannst du die Brownies später gut schneiden.
- Verwende Schokolade deiner Wahl. Zartbitterschokolade ist perfekt. Das Rezept eignet sich aber auch prima zur Schokoladen-Resteverwertung.
- Der Kuchen ist einfach zu backen und super lecker und eignet sich auch für Backanfänger.
Vegane Brownies
Die veganen Brownies sind schokoladig, supersaftig und schmecken Groß und Klein. Mein Rezept ist einfach und schnell zubereitet.
Vegane Brownies
Zutaten für 12 Stück
- 425 ml Kidneybohnen (1 Dose)
- 150 g Zartbitterschokolade (oder Kuvertüre)
- 50 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
- 2 Eier
- 50 g gehackte Mandeln (oder gehobelt)
- 50 g Schokochunks
- 30 g Butter
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Weinsteinbackpulver (normales geht auch, ist aber nicht glutenfrei)
- Vanille (gemahlen)
Zubereitung:
- Spüle die Kidneybohnen unter fließendem Wasser ab und lasse sie gut abtropfen.
- Schmelze die Kuvertüre mit der Butter im Warmwasserbad.
- Gib die Kidneybohnen mit der Sahne in eine Rührschüssel und püriere sie.
- Füge dann die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, die Vanille und die geschmolzene Kuvertüre hinzu.
- Mixe die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Rühre das Backpulver und das Kakaopulver unter.
- Zum Schluss hebst du die Schokochunks und die Mandeln unter den Teig.
- Belege eine eckige Backform oder eine Auflaufform mit Backpapier. Heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Fülle den Teig hinein und backe die Brownies für 30 Minuten im Backofen. Mache dann eine Stäbchenprobe und nimm die Brownies raus, wenn kein Teig mehr kleben bleibt.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Macht es einen Unterschied, wenn man die Mandeln weglässt oder mit Haferflocken tauscht? Ich bin allergisch und vertrage keine Mandeln oder Nüsse. Wenn man die Haferflocken röstet, werden die auch etwas knackiger, was vielleicht den gleichen Effekt wie die gehackten Mandeln hat.
Hallo Melanie, die gehackten Mandeln kannst du auch weglassen. Die Idee mit den gerösteten Haferflocken klingt gut und werde ich definitiv mal testen. 😊 Liebe Grüße Susi
Was für ein tolles Rezept. Meine Enkelin liebt den Kuchen. Danke 👏
Das freut mich sehr 😊
Sehr saftig und lecker
Super lecker! Tolles Rezept - vielen Dank dafür
🥰
Absolut geniales Rezept... haben Kalender-Schoki verwertet. Einfach perfekt!
Hallo,das ist ein super Rezept. Hier lieben alle diesen lecker Brownie. Und so achnell gemacht. Danke für deine tollen Inspirationen. Liebe Grüße aus Köln
Danke für dein liebes Feedback :-)
Hi, ich hätte eine Frage, sind die 425ml Bohnen Abtropfgewicht oder Gesamtfüllgewicht? Meine Dose hat 400g gesamt und 250g abtropf... Danke!
Hallo Inga, die Dose entspricht 425g Gesamtfüllgewicht. Liebe Grüße Susi
Sensationell! So lecker! Bisschen Puderzucker oben drauf, toll! Genau das Richtige für meine Gemüsemuffel.
Im Rezept steht "Vanille gemahlen". Ich hätte an dieser Stelle mein Vanille Proteinpulver rein gemacht. Wie viele wäre denn aber in Ordnung, dass die nicht zu trocken werden? LG :P
Hallo Milena, mit Proteinpulver kenne ich mich ja so gar nicht aus, aber ich würde nicht mehr als einen gestrichenen EL verwenden. Liebe Grüße Susi
Super lecker
Schmeckt, wenn sie nicht zu matschig sind. Mussten sie länger drinlassen
Hallo Kathrin, es kommt immer ganz auf die Größe der Backform an, schon kleine Veränderungen verändern die Backzeit. Aber wir freuen uns sehr, wenn sie euch geschmeckt haben :) Liebe Grüße Susi
Ausgezeichnet, schmeckt allen😄