
Zucchini Pancakes
Wähle einen Wochentag
✔
Zucchini Pancakes sind die perfekte Idee, wenn du herzhafte Pancakes suchst, die der ganzen Familie schmecken. Sie eignen sich wunderbar als Mittagessen oder leichtes Abendessen und sind ideal, um eine reiche Zucchini-Ernte zu verwerten.
Ich zeige dir heute mein Lieblingsrezept für Zucchini Pancakes. Damit kannst du ganz einfach etwas mehr Gemüse in den Alltag schmuggeln . Sogar Kinder lassen sich damit oft überraschen. Ohne Salz zubereitet sind sie auch ein tolles Fingerfood für die breifreie Beikost beim Baby.
Während wir klassische Pancakes und Bananan-Pancakes gern zum Frühstück essen, sind herzhafte Pancakes mit Gemüse eine sättigende und gesunde Alternative für jede Tageszeit.
Scroll nach dem Rezept noch ein Stückchen weiter. Dort findest du alle Zutaten, die genaue Anleitung und meine besten Tipps zum Abwandeln, Aufbewahren und Einfrieren.
Ich zeige dir heute mein Lieblingsrezept für Zucchini Pancakes. Damit kannst du ganz einfach etwas mehr Gemüse in den Alltag schmuggeln . Sogar Kinder lassen sich damit oft überraschen. Ohne Salz zubereitet sind sie auch ein tolles Fingerfood für die breifreie Beikost beim Baby.
Während wir klassische Pancakes und Bananan-Pancakes gern zum Frühstück essen, sind herzhafte Pancakes mit Gemüse eine sättigende und gesunde Alternative für jede Tageszeit.
Scroll nach dem Rezept noch ein Stückchen weiter. Dort findest du alle Zutaten, die genaue Anleitung und meine besten Tipps zum Abwandeln, Aufbewahren und Einfrieren.

Zucchini Pancakes
Zutaten für 16 Stück
- 16 +
- 300 g Zucchini
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 250 ml Hafermilch
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- Öl (zum Braten - besonders lecker ist Kokosöl)
Zubereitung:
- Halbiere die Zucchini, entferne die Kerne und raspel sie klein. Schlage die Eier und das Salz schaumig. Gib die Zucchini und die Hafermilch hinzu. Mische das Mehl mit Backpulver und Natron in einer Schüssel und rühre es unter die Zucchinimasse.
- Backe die Zucchini-Pancakes, indem du löffelweise etwas Teig in eine geölte Pfanne gibst. Wende sie, wenn sich Blasen bilden. Serviere sie mit einem leckeren Dip.


Tipps für mein Zucchini-Pancakes Rezept
- Statt Dinkelvollkornmehl kannst du auch normales Dinkelmehl oder Weizenmehl verwenden.
- Käsefans können auch noch etwas geriebenen Parmesan oder Gouda in den Teig mischen.
- Du kannst die Zucchini-Pancakes wunderbar einfrieren und nach Bedarf auftauen. Lege sie zum Erwärmen nochmal kurz in eine Pfanne oder den Backofen.
- Magst du es lieber größer und flach? Dann schau dir das Rezept für meine Zucchini Pfannkuchen an.
So mögen wir die kleinen ZucchiniPancakes
- mit unserem erfrischenden Joghurt-Minz-Dip
- kalt in der Brotdose oder Lunchbox zum Picknick
- einfach gesund ganz pur als Frühstück
- als Beilage zu einer Portion gemischter Salat
- mit Zaziki oder Kräuterquark

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
M.John
Hatten sie heute mit Apfelmus. Auch sehr gut
Chris
Super Sache. Gab es zum Mittag und wurde begeistert angenommen
Johanna
Schöne Idee
Tine
Ich habe die kleinen Zucchini Pfannkuchen heute für meine Zwilinge gemacht. Sie sind knapp 2 und haben richtig reingehauen. Bitte mehr solcher Rezepte
Kategorien