BratapfelmarmeladeBratapfelmarmelade

Bratapfelmarmelade

Rezept von
Uhrca. 34 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(7)

Suchst du auch immer nach kleinen Geschenken in der Weihnachtszeit, die in den Nikolausstiefel passen oder sich zum Wichteln mit lieben Freunden, Bekannten oder Erziehern eignen? Dann haben wir heute eine leckere Bratapfelmarmelade für dich, die wunderbar die Weihnachtszeit versüßt.

Ob aufs Brot, Milchbrötchen oder Topping für den Frühstücksjoghurt - es gibt viele Möglichkeiten den süßen Aufstrich zu genießen. Als große Fans von selbstgemachten Crêpes nutzen wir die Bratapfelmarmelade auch dafür sehr gern als Füllung.

Aber was macht die Bratapfelmarmelade denn so besonders?

Das sind die in einer Butter-Zuckermischung gerösteten Mandeln, die auf zarte Apfelstückchen und süße Rosinen treffen.

Auf Marzipan haben wir in unserem Rezept verzichtet, denn mit dem für Marmeladen nötigen Gelierzucker wird der Bratapfel fürs Brot auch so schon süß genug.

Bitte um Bewertung und Kommentar


Bratapfelmarmelade
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 34 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 7 Gläser


- 7 +

  • 1 kg Äpfel (geschält und gewürfelt)
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 200 g Rosinen
  • 1 TL Butter
  • 2 TL Zimt
  • 1 EL Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 500 g Gelierzucker 3:1

So machst du die Bratapfelmarmelade selber

  1. Spüle 7 Schraubgläser á 230 ml mit heißem Wasser aus und stelle sie für die Marmelade bereit.
  2. Erhitze den Zucker mit der Butter in einer Pfanne und röste die Mandeln darin leicht braun an. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mandeln abkühlen.
  3. In einer weiteren Pfanne brätst du die Äpfel zusammen mit dem Zimt für etwa 15 Minuten an.
  4. Lösche die Äpfel mit dem Wasser ab. Stelle die Pfanne beiseite und lass die Apfelmasse gut abkühlen.
  5. Wenn die Masse gut abgekühlt ist, rührst du den Gelierzucker unter. Füge die Rosinen und die gerösteten Mandeln hinzu.
  6. Jetzt kochst du die Bratapfelmarmelade unter ständigem Rühren. Die Masse sollte dabei sprudelnd für 4 Minuten kochen.
  7. Fülle die noch heiße Bratapfelmarmelade in die vorbereiteten Schraubgläser. Schraube sie danach fest zu und lasse sie für 6 Stunden abkühlen.
Kört



Bratapfelmarmelade



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025