Deutschland Marmelade zu EM und WMWM-EM-Marmelade

WM-EM-Marmelade

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(3)

Marmelade in schwarz-rot gold für Fans der Deutschen Nationalmannschaft

Nur noch ein paar Tage und dann heißt es wieder "das Runde muss ins Eckige". Wir sind schon gespannt, wie sich unsere Fußball-Weltmeister nun bei der EM schlagen.

Während die Fan-Shirts der Jungs frisch gebügelt im Schrank warten und ich für die kleine Maus schwarz-rot-goldene Haargummis gefunden habe fehlen nun nur noch ein paar kulinarische Fan-Ideen. Umso mehr habe ich mich über die EM-Marmelade von Nadine Hardstylebaby Ewald gefreut, die ich hier mit euch teilen darf. Die schwarz-rot-goldene Marmelade ist nicht nur schön anzusehen und wahnsinnig lecker, sondern auch ein tolles Mitbringsel wenn ihr irgendwo zum Public Viewing eingeladen seid ;-)

WM-EM-Marmelade
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 25 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Wartezeit: 90 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 Gläser


- 8 +

  • 500 g Mango (alternativ Pfirsich oder Ananas)
  • 500 g Erdbeeren (oder Himbeeren)
  • 500 g Heidelbeeren
  • 750 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung der Marmelade

  1. Bereite jede Marmelade einzeln zu, indem du das Obst mit Gelierzucker mischst, erhitzt und 15 Minuten sprudelnd kochen lässt. Mach die Gelierprobe und püriere die Marmelade. (Thermomix: Obst und Gelierzucker in den Mixtopf geben, 15 Sek. / Stufe 4 pürieren, dann 13 Min. / 100°C / Stufe 2 kochen)
  2. Gieße die Marmelade in das Glas. Du kannst sie vorher noch durch ein Sieb streichen, wenn du keine Kerne möchtest. Achte dabei auf die richtige Reihenfolge: erst die goldene, dann die rote und zum Schluss die schwarze Schicht zubereiten und einfüllen. Warte nach jeder Schicht ca. 30 Minuten, bevor du die nächste hinzugibst – so vermischen sich die Farben nicht.
Kört



Die EM-Marmelade lässt sich übrigens ganz einfach zur Fan-Marmelade anderer Nationen umwandeln, indem ihr einfach die Farben durch die verwendeten Früchte variiert. Uns schmeckt aber nach wie vor die Kombination aus Heidelbeere, Erdbeere und Pfirsich am besten ;-)

Ihr mögt es schwarz-rot-gold? Dann ist unser EM-WM-Fingerfood vielleicht auch was für euch:

Rezeptempfehlung
EM-WM-Fingerfood für Fussball-Fans

EM-WM-Fingerfood

EM-WM-Fingerfood für Fußball-Fans: Tolle Snacks wie Mini-Pizza und Obstspieße zum Anfeuern
EM-WM-Fingerfood




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025