Heidelbeer Rezepte

Unsere besten Heidelbeer Rezepte

Heidelbeer Rezepte schmecken super und sind auch sehr gesund. Finde hier die besten Zubereitungsideen für Blaubeeren:


Klein, rund und gesund: Heidelbeeren gelten als natürliche Wunderwaffe gegen Krankheiten, haben einen fruchtig-frischen Geschmack und passen in viele Gerichte. Ich persönlich könnte von morgens bis abends Heidelbeeren, auch Blaubeeren oder Blauschoten, essen. Geht es dir genauso? Dann wird dir dieser Beitrag gefallen, denn neben Wissenswertem zur Obstsorte teile ich auch meine besten Heidelbeer Rezepte für jede Tageszeit. Viel Spaß beim Lesen!

Heidelbeer Rezepte für Familien

Das Tolle an Heidelbeeren ist ihre Vielseitigkeit. Die kleinen Beeren schmecken wirklich zu jeder Tageszeit und passen in viele Speisen – und zwar von süß bis herzhaft!

Heidelbeeren zum Frühstück

Vor allem morgens können Heidelbeeren einen gesunden Start in den Tag unterstützen. Hier sind ein paar Frühstücksrezepte mit Blaubeeren:

Heidelbeeren zu Lunch und Abendessen

Im Verlauf des Tages können Heidelbeeren den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und neue Energie spendieren. Hier sind weitere Zubereitungsideen für die süßen Früchte:
Hefeklöße mit Heidelbeeren

Hefeklöße mit Heidelbeeren

Manchmal darf es auch ein süßes Hauptgericht sein. Zu Omas Hefeklöße mit Blaubeeren sagt dann fast niemand nein.
Zum Rezept

Snacks und Desserts mit Heidelbeeren

Und natürlich dürfen auch gesunde Zwischenmahlzeiten und Nachspeisen mit Heidelbeeren nicht fehlen. Hier meine Top-Auswahl a.k.a. die Lieblingsrezepte meiner Kinder:
Heidelbeeren dürfen in keiner gesunden Ernährung fehlen. Und bei der vielseitigen Auswahl an leckeren Rezepten wird es mit den kleinen Beeren garantiert nie langweilig!

Superfood Heidelbeeren

Der Geschmack hat es wirklich in sich: Heidelbeeren schmecken unverwechselbar frisch und haben eine milde Süße. Das Aroma ist bei ökologischen Blaubeeren besonders intensiv. Sowohl wilde als auch Kulturheidelbeeren haben eine tiefblaue Schale. Das Fruchtfleisch unterscheidet sich allerdings: Wilde Heidelbeeren erkennst du an dunkelblauem Fleisch - das der Kulturheidelbeeren ist in der Regel hellgrün.

Gesundheitlich haben Wild- und Kulturheidelbeeren einiges unter der Schale stecken! Zum Beispiel sind sie reich an Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und förderlich für unser Herz sind. Weitere gesundheitliche Vorteile:

Heidelbeeren enthalten viel Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem und die Haut ist. Auch sind sie reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und einen stabilen Blutzuckerspiegel unterstützen. Die Beeren verfügen ebenso über sogenannte Anthocyane, natürliche Pflanzenstoffe, die mit einer verbesserten kognitiven Funktion verbunden werden. Heidelbeeren enthalten auch Vitamin K, das eine Rolle bei der Blutgerinnung spielt, und Mangan, ein Mineral, das wichtig für die Knochengesundheit und den Energiestoffwechsel ist.

Tipps zum Beereneinkauf für Heidelbeer Rezepte

Weil sie so klein und zart sind, verderben Heidelbeeren relativ schnell. Auch sieht man beginnenden Schimmel auf der schattierten Schale nicht so gut. Deshalb gilt es, beim Einkauf aufmerksam zu sein.
Filter nach Eigenschaften:
Rezepte filtern Pfeil nach unten

Blaubeermuffins mit Joghurt – schnell & saftig

Blaubeermuffins

Uhrca. 45 Minuten
WM-EM-Marmelade

WM-EM-Marmelade

Uhrca. 25 Minuten

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen


Leserfeedback
Stern anStern anStern anStern anStern an
Bewertung im Durchschnitt aller Rezepte der Kategorie Unsere besten Heidelbeer Rezepte: 5.00 Sterne bei 63 Bewertungen