FamilienpizzaFamilienpizza

Familienpizza

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(8)
Kein Familienabend ohne Familienpizza! Dieses Rezept ist perfekt, um die kleinen sowie die großen Familienmitglieder zu begeistern und durch verschiedene Beläge jeden am Tisch mit abzuholen. Außerdem eignet sich die große Pizza für Partys, Spieleabende und Feiern, denn sie ist ein leckerer Snack für einfach jeden Anlass. Einen schnellen Teig vorbereiten, Tomatensauce und Belag darauf, alles mit Käse bestreuen und ab in den Ofen – los geht’s!

Der perfekte Pizzateig für das Familienpizza Rezept

Der Teig ist der Grundstein jeder Pizza. Ein guter Pizzateig sollte außen knusprig und innen weich sein. Für die Zubereitung des perfekten Teigs sind nur wenige Zutaten notwendig: Mehl, Wasser, Hefe, Salz und ein wenig Olivenöl. Wenn alle Zutaten vermengt sind, muss der Teig mindestens eine Stunde gehen, sodass er sein Volumen verdoppelt.

Weitere Tipps zum Pizzateig selber machen findest du bereits auf meinem Blog.

Familienpizza vom Blech belegen

Der wohl größte Spaß bei der Familienpizza ist das Belegen. Hier können alle Familienmitglieder ihre Lieblingszutaten selbst auswählen und kreativ werden. Um den Geschmack von allen zu treffen, kannst du die Pizza in verschiedene Zonen einteilen, sodass jeder seine eigene kleine „Lieblingspizza” bekommt.

Auf den Teig kommt dann als allererstes eine dicke Schicht Tomatensauce. Die Zutaten dafür rühre ich einfach alle zusammen und bestreiche den Teig damit kalt. Für den Belag eignen sich folgende Zutaten:
  • Salami und Schinken
  • Mais
  • Thunfisch
  • Ananas
  • Champignons und Paprika
  • Oliven und Artischocken

Am Ende kommt für die zartschmelzende Käsekruste etwas Mozzarella oder geriebener Gouda auf die Pizza. Wer es intensiver mag, kann auch würzigen Gorgonzola, Emmentaler, Camembert oder Parmesan nehmen.

Familienpizza selbst machen – Tipps

Wusstest du, dass man Pizza eigentlich niemals mit dem Nudelholz ausrollen sollte? Dabei drückst du nämlich nur die ganze Luft aus dem Teig, die sich vorher stundenlang während der Gehzeit gebildet hat und für eine fluffige Konsistenz sorgt. Stattdessen ziehst du den Teig besser leicht mit den Händen auseinander, ohne den Rand platt zu drücken.

Außerdem wird Pizza traditionell in einem Pizzaofen gebacken. Dieser ist extrem heiß und die Köstlichkeit ist bereits nach einigen Minuten fertig gebacken. Damit die Pizza außen knusprig und innen weich wird, muss der Backofen schön hoch vorgeheizt werden, bevor die Pizza hineinkommt. Ich verwende gern mein Pampered Chef Blech aus Stoneware*, das jeden Backofen in einen Steinofen verwandelt.

Pizza vom Blech

Pizzagenuss für die ganze Familie

Menschen lieben Pizza – ganz egal, ob sie 5, 15 oder 50 Jahre als sind. Deshalb ist und bleibt die Pizza so ein perfektes Familiengericht. In meiner Familie haben sich inzwischen einige Pizza Rezepte etabliert, wie zum Beispiel Minipizzen mit Quark-Öl-Teig, Pizza Baguettes und Pizzabrötchen für Kinder.

Aber auch die klassischen Rezepte wie Pizza Hawaii, Pizza Margherita und Pizza Funghi sind gerne auf dem Familientisch gesehen.


Familienpizza
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten

Zutaten für 1 Blech


- 1 +

Für den Teig:
  • 400 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 10 g Frischhefe)
  • 2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 200 ml Wasser (lauwarm)
Für die Pizzasauce:
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Oregano
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Für den Belag:
  • 200 g geriebener Käse
  • 2 Champignons
  • 50 g Thunfisch aus der Dose
  • ½ rote Zwiebel
  • 2 EL Mais
  • 50 g Salami
  • 50 g Kochschinken
  • 2 EL Ananas (in Stücken)
  • 80 g Mozzarella

Zubereitung:

  1. Löse die Hefe im Wasser auf. Gib Mehl, Salz und Olivenöl dazu und knete einen geschmeidigen Teig. Lege ihn in eine bemehlte Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab. Lasse ihn 1 Stunde ruhen.
  2. Verrühre für die Pizzasauce die gehackten Tomaten mit dem Olivenöl und Oregano. Presse die Knoblauchzehe dazu.
  3. Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Ringe. Schneide den Kochschinken klein und den Mozzarella in Scheiben.
  4. Rolle den Pizzateig auf einem Backblech aus. Lass ihn erneut abgedeckt 30 Minuten ruhen. Heize den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  5. Bestreiche den Pizzateig mit der Pizzasauce. Verteile den Käse darüber und belege die Pizza nach Belieben.

Familienpizza Blech
Kört




Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tom Müller
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.09.2024

Das schmeckt ja fantastisch! Die Pizza mit Oliven und Artischocken ist mein Favorit.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Pizza Hawaii
Pizza Hawaii
Uhrca. 35 Minuten
Pizza Margherita
Pizza Margherita
Uhrca. 35 Minuten
Weiße Pizza Bianca
Weiße Pizza Bianca
Uhrca. 30 Minuten
Pizza Funghi
Pizza Funghi
Uhrca. 35 Minuten
Pizza Würstel
Pizza Würstel
Uhrca. 30 Minuten
Pizza Tonno
Pizza Tonno
Uhrca. 30 Minuten

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025