Butterplätzchen


Butterplätzchen
Einfaches Butterplätzchen Rezept zum Ausstechen und Verzieren - Omas Grundrezept mit weicher Butter
Arbeitszeit  ca. 27 Minuten
Einfaches Butterplätzchen Rezept zum Ausstechen und Verzieren

Butterplätzchen sind die wohl klassischsten Weihnachtsplätzchen, die in der Adventszeit nicht fehlen dürfen. Sie bestehen aus einem einfachen Mürbeteig, der mit Hilfe verschiedener Ausstechförmchen zu hübschen Keksen ausgestochen wird. Da dies kinderleicht ist, eignen sich Butterplätzchen wunderbar zum Plätzchen backen mit Kindern.

Wenn sie ausgekühlt sind, können die Butterplätzchen ganz nach Belieben verziert werden. Ob mit Zuckerguss und buntem Gebäckschmuck oder geschmolzener Schokolade – der Fantasie sind beim Plätzchen bemalen keine Grenzen gesetzt.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 12 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 27 Minuten

Zutaten für 4 Bleche Butterplätzchen:

  • 750 g Weizenmehl
  • 300 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Butter (weich)
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz

Verknetet die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig, den ihr dann in Frischhaltefolie wickelt und für mindestens eine halbe Stunde kalt stellt.

In der Zwischenzeit könnt ihr eure Arbeitsfläche vorbereiten, indem ihr eure Ausstechformen und ein Nudelholz bereitlegt. Wenn ihr den Teig direkt auf der Arbeitsplatte ausrollen wollt, dann mehlt ihr sie am besten leicht ein. Ich bin seit dieser Saison im Besitz einer Silikon-Backmatte*, auf der sich der Teig auch ohne Mehl ganz wunderbar ausrollen und später ablösen lässt.

Wenn der Teig durchgekühlt ist, nehmt ihr ihn aus dem Kühlschrank, knetet ihn nochmal ordentlich durch und rollt ihn dann portionsweise aus. Nun könnt ihr ihn in den Formen eurer Wahl ausstechen.

Nehmt dann den überschüssigen Teig mit Hilfe eines Messers weg und legt die ausgestochenen Plätzchen auf das Backblech. Wenn das Blech voll ist, geht es für die Butterplätzchen bei 180°C für etwa 12 Minuten in den Backofen. Die genaue Backzeit richtet sich nach eurem Backofen. Beobachtet die Plätzchen einfach am Ende und nehmt sie heraus, sobald sie goldbraun gebacken sind.

Anschließend lasst ihr die Plätzchen gut abkühlen und verziert sie dann nach Wahl mit Zuckerguß oder mit geschmolzener Schokolade und Gebäckschmuck eurer Wahl.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Butterplätzchen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Passende Artikeltipps

Plätzchen verzieren

Plätzchen verzieren

Plätzchen verzieren - die besten Tipps und Tricks für Zuckerguss, Schokoglasur und Eigelb mit bunten Streuseln
zum Artikel

Plätzchen richtig aufbewahren

Plätzchen richtig aufbewahren

Plätzchen aufbewahren wie Oma. Ich verrate dir, was außer einer luftdichten Blechdose an einem kühlen Ort noch wichtig ist.
zum Artikel

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 73 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Dori (12.01.2023) Oh die sind lecker. Hat mein "Kleiner" dieses Jahr gebacken, weil ich mein Butterteig Rezept nichr gefunden hab. Ab jetzt immer ❤️

antworten antworten
Tanja (20.11.2022) Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept. Das sind die besten Butterplätzchen die wir je gebacken haben.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop